1.4 nagelt / Dieselgeräusch

VW Golf 4 (1J)

Servus,

mein Golf IV 1.4 Bj 2001 mit 72000 km hört sich bei niedrigen Drehzahlen sehr nach einem Diesel an bzw. er nagelt. Zahnriemen, Wasserpumpe, Spannarm, Keilrippenriemen und alle Ventilstößel sind neu. Motoröl ist 5W30.

Beim Freundlichen wurde ich ziemlich plump abgefertigt, dass es ein Kolbenkipper sei und der kostet mal eben 2500,- Reparatur. Werde nächste Woche noch andere Händler und Werkstätten anfahren, aber vielleicht gibt es ja hier schon Leute, die ein ähnliches Problem haben und vielleicht sogar eine Lösung.

Ich hab auch schon gehört, dass dieses Geräusch normal sein könnte. Stören würde es mich zwar nicht, aber einen Motorschaden möchte ich nicht riskieren.

Schonmal Dank im voraus für hilfreiche Antworten.

21 Antworten

Ich habe schon andere 1,4er so klappern gehört. Die Ursache des Kolbenkippers liegt an einer fehlerhaften Kolbenbeschichtung. Mir haben zwei unabhängige VW Werkstätten gesagt es sei normal und unbedenklich bei diesem Motor.

Technische Problemlösung
Problembeschreibung
Klappergeräusch nach Kaltstart.

Ursache
Beschädigung der Kolbenbeschichtung.

Serien-Lösung
Verbesserte Kolbenfertigung.
Ab Kalenderwoche 14/2000
Motor-Nummer:
ANV 038 174
AUD 240 000
AUC 134 200
AKK 136 684
ANW 000 507
AKP 011 705
ALD 014 113

KD-Lösung
Werden eindeutige Klappergeräusche aus dem Motor beanstandet, ist wie folgt vorzugehen:

• Öldruck und Ölstand nach Herstellerangaben prüfen.
• Wenn Öldruck und Ölstand in Ordnung, informieren Sie bitte Ihre Produktbetreuung.

Zitat:

Original geschrieben von MrX


Mir haben zwei unabhängige VW Werkstätten gesagt es sei normal und unbedenklich bei diesem Motor.

da ich bei volswagen arbeite, habe ich schon anderes gesehen. und das war nicht unbedenklich....

auch diesen elsa text kenne ich!

gesunder lauf

hier noch zylinderwände vom kippungsmotor

ein solcher motor stirbt früher, sowas ist demnach nicht harmlos und ich würde dies nicht kaufen, wenn ich was höre😉

Ähnliche Themen

Das erstaunliche ist nur, das die betroffenen Motoren über viele Zehntausendkilometer problemlos weiter laufen!

Habt ihr schonmal einen 1,4er repariert mit einem Kolbenkipper?

MrX

obige bilder sind vom golf.(handbuch zur beurteilung von schäden)

was willste da großartig, rentabel, reparieren? wenn sich die kiste mal ganz frisst o.Ä dann lautet es "hau weg.." AT motor rein

Ja, das stimmt. Jenachdem wie lange meiner noch läuft werde ich dann auch einen AT Motor einbauen. Aber man steckt ja nicht drin, vielleicht läuft er ja noch lange so.
Wie gesagt würde sich das auch bei einem 98er noch lohnen, da die Karosserie Grundsolide ist und nicht ein Jahr später dann vom Rost gekillt wäre. Somit kann man den dann noch ein paar Jahre weiterfahren!

MrX

Deine Antwort
Ähnliche Themen