1.4 mit 150 PS - wie geht das?

Opel Combo B

Halli hallo! Da ich in letzter Zeit über einen Motorumbau nachdachte, ist mir auch ins Auge gefallen dass man einen 1.4 wie ich ihn ja habe, auf 150 PS tunen kann. Da ich in Sachen Motortuning keine große Ahnung hab, hab ich eine simple Frage: wie macht man das? Welche Teile braucht man dazu, wo gibt es die usw. Für jede Hife wäre ich dankbar!

39 Antworten

Motor

hi!
jo wir können jamal diskutieren wie man wohl aus sonen 1400ccm motor die meiste leistung holt..mit dem anfertigten eines kopfes wäre dann das probs wohin mit den wasserbohrungen die müssen ja auch zum unterbau passen?und würde so einen kopf fertigen.kurbelwelle wäre ne sache,wobei 1400 eh kurzhuber schon sind,abr da könnte noch was gehen,nur wo weg die kurbelwelle?
zero du brauchst auch nix beweisen,weil du bestimmt auch noch nie einen 1400 mit der leistung gesehen hast,ich persönlich ja auch noch nicht.gutachten ist nur interessant weil sagen kann jeder viel aber da sieht man es dann schwarz auf weiß..

Moin,

Wer hindert dich z.B. daran eine Kurbelwelle mit andere Kröpfung anfertigen zu lassen ?! Wer hindert dich daran, dir einen DOHC Kopf anfertigen zu lassen ? Eventuell gleich einen mit Ventilzwangssteuerung und Doppelzündung ?! Wer hindert dich daran dir einen Resonanz-Ansaugtrakt anfertigen zu lassen ?! Wer hinder dich daran, zu einem Spezialisten zu gehen, und dir dort optimierte Kohlenstoffkolben anfertigen zu lassen ?

Also ... wer hindert dich daran ... die Punkte die bei einem Motorradmotor, bei einem Alfamotor, einem Abarthmotor leistung gebracht haben oder bringen, auch bei deinem Motor umzusetzen ?

Niemand ... ausser deinem Budget. Und dein dir selbst auferlegtes Reglement.

Sicher gibt es eine Grenze, wenn du sagst, du optimierst den Serienkopf und den Serienansaugtrakt. Da sind irgendwann Grenzen erreicht. Willst Du darüber hinnaus, musst du entweder passende Teile von anderen Herstellern suchen, oder passende Teile anfertigen lassen.

Übrigens ... meiner Meinung nach sind es die WENIGSTEN bei Bergrennen die nen Delta S4 einsetzen. Sind schon nicht viele gebaut worden ... bleiben wir schon mal bei den Menschen die noch NORMALE Autos bewegen. Und ein Getriebe von 6000 Euro ... hält ja nicht nur 1 Rennen (sofern der Mensch damit umgehen kann). Setz bei solchen Überlegungen ... wie weit man es mit dem 1.4er treiben kann ruhig mal Formel 1 Masstäbe an 😉 Dann geht sicherlich noch ne Ganze Menge mehr ... auch aus deinem Motor.

Frage ist nur ... WILLST Du überhaupt soviel Kohle investieren ... und willst du mit so einem Motor noch RUMFAHREN ?! Weil der Motor hat hinterher sicherlich nen Verbrauch von über 30 Litern auf 100 km (wenn wir damit hinkommen) und ne Charakteristik ... die eine Alltagsnutzung fast schon verhindert.

Und technisch machbar sind für einen 4 Zylinder heutzutage ohne weiteres 9.000-10.000 /min. Muss man nur noch ausreichend Sprit in die Brennräume bekommen.

MFG Kester

ich kann nur noch mal sagen machbar ist alles ist bloß eine frage des geldbeutels...

wenn man die F1 schraube mal ansetzt und einfach mal spaßeshalber rechnet

3L motor ca 900 ps
wären bei 1.5L 450ps O_o

mir ist schon klar das ein 10zylinder nicht mit einem 4 zylinder vergleichbar ist was bauart bzw drehzahlbedingt ist!

man sollte nicht nur immer an das glauben was man unter der haube hatt! und auch nicht immer glauben das das das "beste" ist denn besser gibts immer!

bzw geht nicht gibts nicht...

motor

hi!
DOHC scheidet aus es geht hier um 8Ventiler..beim 16V sieht das ganz anderes aus die haben um 180PS.klar mit den drehzahlen haste recht da ist bis 11000 umdrehungen kein ding,das drehen ja die meisten crossermotorn eh schon..
fazit:ich denke wenn man nen 1400ccm motor serie tunen will,also die serienteile max macht,mit rennspritze usw wird der motor keine 150Ps erreichen,dabei bleibe ich.
wenn man alles anfertigen läst wird es durchaus machbar sein,das denke ich auch.nur ich bin bisher vom serienmotor als grundlage ausgegangen.aber wenn man alles machen läst wird der motor über 150PS erreichen,sehe ich ein..aber 1400ccm serienmotor ohne extra angefertige kurbellle,kopf etc nein.

Ähnliche Themen

wer hatt denn hier von serienteilen gesprochen?

du hast doch selber gesagt "wenn man alles macht"...

auserdem gibt es auch 8 ventil DOHC köpfe!

motor

hi!
jupp wenn man alles macht beim nem serienmotor als grundlage..opel baut 8V ventil DOHC köpfe?

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
jupp wenn man alles macht beim nem serienmotor als grundlage..

davon war aber ja gar nicht die rede...

Zitat:

opel baut 8V ventil DOHC köpfe?

also ein solcher opel kopf ist mir nicht bekannt...
ich geh da aber sowieso von einer spezialanfertigung aus 🙂

motor

hi!
ok neues fazit,grins...
wenn opel 1400ccm 8V als grundlage max gemacht mit rennspritze usw,aber nicht mit anderem kopf etc nicht,werden keine 150PS erreicht..
wenn opelmotor 1400cc, 8V mit extra angefertigen kopf,kurbelwelle etc dann über 150PS
was hälste davon zero?gutes fazit?also so würde ich es 100% einsehen..

ich denk mal da hatt keiner was dagegen :P

motor

hi!
ja guck sind wir ja auf einen nenner gekommen grins..
was sagt der herr kester dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen