1.4 mit 150 PS - wie geht das?
Halli hallo! Da ich in letzter Zeit über einen Motorumbau nachdachte, ist mir auch ins Auge gefallen dass man einen 1.4 wie ich ihn ja habe, auf 150 PS tunen kann. Da ich in Sachen Motortuning keine große Ahnung hab, hab ich eine simple Frage: wie macht man das? Welche Teile braucht man dazu, wo gibt es die usw. Für jede Hife wäre ich dankbar!
39 Antworten
nur nen Tipp
1.4er raus und nen C20XE rein.. dann haste deine 150 Pferde... alles andere wäre sehr Kostenintensiv und würde sich nie lohnen
Potty
kommt drauf an was fürn 1.4 16V oder 8V ?
aber eigentlich ist beides schwachsinn!
lohnt sich nie und nimmer und bezahlen willst du das sowieso nicht wetten 😉
motor
hi!
wenn das ein 8V war hat der niemals 150PS max 130PS nicht mehr eher noch weniger und dafür legste dann 15tausend euro hin..
wars ein 16V wird es etwas billiger so um 8000euro...
Das sind Preise die ich lesen wollte :-D Also was das fürn Motor war, keine Ahnung. Ich hab den C14SE, müsste wenn ich richtig informiert bin der 16V sein. Was wäre da denn so machbar?
Ähnliche Themen
ist kein 16V der SE ist ein 8 Ventiler mit multipoint einspritzung und noch ein paar anderen kleineren nettigkeiten!
Motor
hi!
die frage ist ja erstmal was willste ausgeben?und vorallem was hat der motor schon gelaufen...
motor
hi!
genau meinte wenn er nen 1.4-16V hätte wäre er wenn er 150PS haben will mit 8000euro dabei..
1.4 150PS????
Also das einzige was du machen kannst ist ein C20XE Motor.Wenn er etwas länger halten soll.
Klar man kann auch einen 1.4 16V ziemlich hoch tunen.Aber dann ist er spätestens nach 1000km Asche und du kannst deine Kolben vom Kopf abkratzen.
Hallo, also ich fahr nen 1.4 16V und ich kann dazu nur soviel sagen. Ich hab nicht viel Ahnung. Wenn du ein Motortuning machen möchtest, lohnt sich das nicht. Da ist wie gesagt ein Umbau auf einen 2 L eher ratsam. Wobei hier auf jedenfall auch neue Bremsen her müssen.
Alles was du im Motorraum am Motor machst, wird sich auf die Motorelektronik niederschlagen, und die komplette Rechnung durcheinander bringen. Sprich ohne Angleichung der Motorelektronik von Fachmann geht garnichts. Alles was sich nach dem Motor befindet wie Fächerkrümmer Auspuffanlage Rennkat wirkt sich auf die Abgaswerte aus, sprich bei der nächsten AU fällst zu 95% durch.
Zu den 150 PS nur soviel, ist möglich denk ich auch mit 1,4 16V jedoch nicht 8V
www.lenk-opel-tuning gibts unter Opel Corsa B Highlights einen Turbokit für den 1,4 16V und 1,6 16V der bringt den 1,4er auf 135PS laut Herstellerangaben
Meine Meinung Motortuning finger weg. Kauf dir nen OPC wenn du Leistung haben willst. oder nen Motor mit Hubraum.
Ach nochwas, es gibt Leute die einen 2,5 Liter 16V in nen Corsa pflanzen. Und so nebenbei gibts nen B Corsa mit 333PS
;-) MfG Sputnik
Zitat:
Original geschrieben von Sputnik41182
Ach nochwas, es gibt Leute die einen 2,5 Liter 16V in nen Corsa pflanzen.
Den will ich sehen! 😁
Moin,
Also Ich denke, die Aussage ... das ein 1.4 Liter 8V nicht auf 150 PS tunebar ist ... ist unsinnig. Es ist nur UNERHÖRT teuer.
Man muss schließlich in Relation setzen, das Abarth z.B. schon in den 60er Jahren 120 PS aus 904 ccm rausholte, und diese Autos STANDFEST waren und z.B. mit recht großem Erfolg in ihren Klassen bei Langstrecken und Bergrennen eingesetzt wurden. Das war eine Literleistung von 132.7 PS ... rechnen wir sowas hoch auf einen 1380 ccm Opel 1.4er wären das sogar 180 PS.
Das Problem an der Geschichte ... dieser kleine Fiat 500 mit dieser Motorleistung ... kostet damals MEHR als der gerade frisch erschienene Porsche 911 und beinahe genausoviel wie ein Maserati Ghibli !
Die nächste Geschichte ist, das solche Autos anschließend im normalen Strassenverkehr ABSOLUT untauglich sind. Sie sind zu laut, sie drehen zu hoch und last not least ... der Verbrauch liegt dann locker um 20-30 Liter.
Ich meine ... in diesem Fall müßte man sehr wahrscheinlich schon bei der Kurbelwelle etc.pp. anfangen mit dem Tuning, und man liegt dann unheimlich schnell bei 20-30.000 Euro (!), insbesondere weil man mit Sicherheit eine Menge Teile speziell wird anfertigen lassen müssen.
Möglich ... mit VERDAMMT viel Geld ... Ja ... Praktikabel NEIN ... praktikabel und Sinnvoll ... ist sicherlich der Umbau auf 2 Liter ... wobei auch das schon Probleme macht und kein Schnäppchen ist.
MFG Kester