1,4 l TSI besserer Anzug als 2,0 l?
Nabend zusammen,
Habe vor kurzem den Scirocco von nem Freund in die Werkstatt fahren müssen (1,4l TSI 6-Gang-Schaltgetriebe). Als das Auto auf Betriebstemp. war, wollte ich mal nen vergleich zum 2,0 TSI haben und siehe da ich hatte das Gefühl als würde er kräftiger im anzug sein als meiner O_o. Woran kann das liegen ?? Das im niedrigen Drehzahlbereich der Kompressor dem Motor einheizt???
grüsse
Jacktec
Beste Antwort im Thema
Der TSI-Motor (mit Kompressor+Turbo) hat mit einem "normalen" 1,4-Liter FSI-Sauger nichts mehr gemein. Nur die Hubraumzahl.
Die Gesamte Hardware wurde verändert.
Der Motorblock z.B. besteht nicht mehr aus dünnwandigem Aluminium (wie im 1,4 FSI), sondern aus massivem Grauguss.
Deshalb ist der TSI-Motor trotz geringerem Hubraum kaum leichter als ein Diesel.
Alle thermosensitiven Materialien in der Peripherie wurden gegen hochtemperaturfeste Komponenten ausgetauscht.
Der TSI hat genau ein größeres Bauteil mehr als ein TDI, was kaputgehen kann: den Kompressor. Und die Regelungselektronik bzw. Software ist komplizierter.
Ansonsten ist ein TDI mit den hohen Einspritzdrücken höheren mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Manche Leute sind wirklich so naiv und denken, VW habe an ein normales kleines 1,4-Liter-Motörchen einfach Kompressor und Turbo drangeschraubt und das Ding auf die Menschheit losgelassen. 😛
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Und wie kannst du es belegen? Weil ich glaube nicht das die Magazine alle so einen Misst schreiben. Ich denke da kommt es auch auf die Testumgebung an 😉Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
wir haben einen abt 1.4er gegen einen originalen 2.0er getestet, der 2.0er hatte in keinem bereich eine chance...
Da hatte der Abt halt 230PS. Ist doch dann klar, das er dem 200PS Wagen überlegen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Da hatte der Abt halt 230PS. Ist doch dann klar, das er dem 200PS Wagen überlegen ist.Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Und wie kannst du es belegen? Weil ich glaube nicht das die Magazine alle so einen Misst schreiben. Ich denke da kommt es auch auf die Testumgebung an 😉
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!
Hihi zusammen...
kann nun nicht direkt dazu was sagen...
kann nur mitteilen ich hab nen gemachten 1,4er hat lt. ADAC Prüfstand 208 PS bei 310 NM
mein Scirocco ist vom Anzug so ziehmlich gleich wie der GTi eines freundes.. in machen Drehzahlbereichen ist meiner schneller ...
Ab 200 KmH kann ich jedoch auf der Autobahn wg. des sehr lang übersetzten 6. Gangs beim Scirocco nicht mehr mithalten...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Da hatte der Abt halt 230PS. Ist doch dann klar, das er dem 200PS Wagen überlegen ist.
Sorry aber du erzählst hier was aber bringst keine Daten. Lass doch mal Zahlen sprechen und ein bisschen mehr über euer Testverfahren. Weil ich kann auch erzählen, dass ich letztens mit meinem Rocco einen Porsche Carrera verblasen habe. 🙂😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Sorry aber du erzählst hier was aber bringst keine Daten. Lass doch mal Zahlen sprechen und ein bisschen mehr über euer Testverfahren. Weil ich kann auch erzählen, dass ich letztens mit meinem Rocco einen Porsche Carrera verblasen habe. 🙂😎Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!
stichwort carrera: habe gestern ein kleines kräftemessen mit einem guten bekannten (56 jahre alt, fährt seit 1980 porsche) gehabt: die fakten: porsche carrera 4 cabrio bj 2003 mit 320 ps gegen vw scirocco 2.0 tsi dsg mit diversen s3 komponenten und 1.4 bar ladedruck (war leider noch nicht auf dem prüfstand)...zirka 4 km lange teststrecke mit 9 bis 10% steigung und 7 kurven, davon 2 enge 90 grad kurven...topspeed 220...ankunft 1200m seehöhe...und wer war wohl schneller???bitte abstimmen...
Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Sorry aber du erzählst hier was aber bringst keine Daten. Lass doch mal Zahlen sprechen und ein bisschen mehr über euer Testverfahren. Weil ich kann auch erzählen, dass ich letztens mit meinem Rocco einen Porsche Carrera verblasen habe. 🙂😎Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!
es gibt keine zahlen, es gibt nur direkte vergleiche...
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
stichwort carrera: habe gestern ein kleines kräftemessen mit einem guten bekannten (56 jahre alt, fährt seit 1980 porsche) gehabt: die fakten: porsche carrera 4 cabrio bj 2003 mit 320 ps gegen vw scirocco 2.0 tsi dsg mit diversen s3 komponenten und 1.4 bar ladedruck (war leider noch nicht auf dem prüfstand)...zirka 4 km lange teststrecke mit 9 bis 10% steigung und 7 kurven, davon 2 enge 90 grad kurven...topspeed 220...ankunft 1200m seehöhe...und wer war wohl schneller???bitte abstimmen...Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Sorry aber du erzählst hier was aber bringst keine Daten. Lass doch mal Zahlen sprechen und ein bisschen mehr über euer Testverfahren. Weil ich kann auch erzählen, dass ich letztens mit meinem Rocco einen Porsche Carrera verblasen habe. 🙂😎
Bei mir saß eine Frau hinter dem Steuer und bei 180 hat sie Angst gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
es gibt keine zahlen, es gibt nur direkte vergleiche...Zitat:
Original geschrieben von Jack284
Sorry aber du erzählst hier was aber bringst keine Daten. Lass doch mal Zahlen sprechen und ein bisschen mehr über euer Testverfahren. Weil ich kann auch erzählen, dass ich letztens mit meinem Rocco einen Porsche Carrera verblasen habe. 🙂😎
Gibt es denn irgendwas was deine Behauptung auch glauwürdig macht? Also ein Video oder ahnliches. Wie gesagt erzählen kann man viel 😉
Ich sag nur: http://www.youtube.com/watch?v=vExpEl0_5-Y
😁
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Ich sag nur: http://www.youtube.com/watch?v=vExpEl0_5-Y😁
Genau sowas meinte ich *lach*
Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Da hatte der Abt halt 230PS. Ist doch dann klar, das er dem 200PS Wagen überlegen ist.
Um was geht es jetzt nochmal gechipter Abt gegen 2.0 mit identischer PS Zahl? Oder das Threadthema mit dem 160PS gegen 200 PS.
Bei dem thema gibt es eh nichts zu sagen, ausser das der 160er keine Chance gegen den 200PS Motor hat. Im Gegenteil, das ganze Auto fühlt sich eine Klasse langsamer an.
Richtig Sam 1980, eigentlich sollte man gar nicht mehr auf solche Kommentare antworten. Plädieren für den 1.4 er Motor, der sicher kein schlechter ist, und rennen anschließend zum Tuner und lassen chippen, geben mehr aus als der Aufpreis für den 2.0 kosten würde, wat ne Logig.
Und da die Zufriedenheit anschließend nicht so vorhanden ist, meckert man über den 2.0 er.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Um was geht es jetzt nochmal gechipter Abt gegen 2.0 mit identischer PS Zahl? Oder das Threadthema mit dem 160PS gegen 200 PS.Zitat:
Original geschrieben von scirocco-pierre
weil wir die 2 autos direkt verglichen haben, ein originaler 1.4er mit 160 ps war auch dabei, ist aber hier nicht das thema!!!
Bei dem thema gibt es eh nichts zu sagen, ausser das der 160er keine Chance gegen den 200PS Motor hat. Im Gegenteil, das ganze Auto fühlt sich eine Klasse langsamer an.
Gratuliere zu Deiner Feinfühligkeit, 0,8 sek von 0 auf 1oo km/h / 17 km/h V/max als andere Klasse zu empfinden zeugt von außerordentlichem Talent.
Interessanter Vergleich:
VW Scirocco 1,4l mit 160 PS 0 – 100 km/h in 8,0 sek. Höchstgeschwindigkeit 218 km/h
VW Scirocco 2,0l mit 200 PS 0 – 100 km/h in 7,2 sek. Höchstgeschwindigkeit 235 km/h
Ford Focus RS 2,5l mit 305 PS 0 – 100 km/h in 5,9 sek. Höchstgeschwindigkeit 263 km/h
Der Ford Focus RS (der Schrecken des GTI, Spiegel Online Auto), unbestritten eine andere Klasse, benötigt 145 mehr PS um im Vergleich zum 1,4l Scirocco 2,1 sek. von 0 – 100 km/h und 45 km/h mehr an Höchstgeschwindigkeit herauszuholen.
Du siehst, weniger Feinfühlige müssen schon tiefer in die Trickkiste greifen um die gleichen Fahrfreuden zu empfinden wie Du. Einige hoffnungslose total abgestumpfte Driver, benötigen gar PS Zahlen jenseits der 400 um Klassenunterschiede wahrzunehmen.
er meint wohl bei höheren geschwindigkeiten jenseits der 150
Zitat:
Original geschrieben von zzyzx
Gratuliere zu Deiner Feinfühligkeit, 0,8 sek von 0 auf 1oo km/h / 17 km/h V/max als andere Klasse zu empfinden zeugt von außerordentlichem Talent.Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Um was geht es jetzt nochmal gechipter Abt gegen 2.0 mit identischer PS Zahl? Oder das Threadthema mit dem 160PS gegen 200 PS.Bei dem thema gibt es eh nichts zu sagen, ausser das der 160er keine Chance gegen den 200PS Motor hat. Im Gegenteil, das ganze Auto fühlt sich eine Klasse langsamer an.
Bist du schonmal beide Motorisierungen gefahren oder vergleichst du hier nur ein paar Zahlenwerte? Wenn du Zahlenwerte vergleichen willst dann bezieh' doch bitte die Elastizitätswerte mit ein, an denen ist nämlich direkt ersichtlich wie Sam1980 zu seiner Aussage kommt.
Ein Focus RS ist ohne Zweifel ein ganz anderes Tier und meiner Meinung nach zwei Klassen über dem 2.0tsi/200ps anzusiedeln, denn dazwischen Tummeln sich noch Fahrzeuge wie S3, Scirocco R etc.
Klar könnte man jetzt argumentieren, dass sich z.B. jeder Motorradfahrer über die hier diskutierten Leistungsunterschiede kaputtlachen würde (denn "schnell" ist nunmal sehr relativ) aber es geht hier eben um den Vergleich von Kompaktklasse-PKW und gemessen daran sind die Unterschiede schon sehr deutlich.