1,4 L./ 85 PS 5-Gang bald verschwunden?
Hallo,
habe heute den Polo Style mit 1,4 L./85 PS 5 Gang probe gefahren. War super zu fahren..
In Pepper-Grey mit Mistralfelgen (so wie ich ihn eigentlich möchte...😁)
Die 🙂 hat mir gesagt, dass es seit ungefähr 6 Monaten einen neuen Motor, nämlich den
1,2 Liter 66kW / 90 PS TSI mit 5-Gang gibt. Wusste ich gar nicht...😕
Da mir der erstgenannte Motor vom Fahrverhalten völlig reichen würde und weil es ein altbewerter
Motor ist würde ich zu diesem tendieren.
Weis vielleicht jemand, ob dieser bald ausläuft und durch den neuen ersetzt wird?
Ich möchte mir im Januar/Februar 2012 den Polo bestellen!!
Grüße
Sandra
Beste Antwort im Thema
Ich würde sagen das größte Manko beim Style sind die Sitze und das Licht (wenn man kein Xenon nimmt). Die Sportsitze des Highline sind schon klasse, die Trendlinehocker im Style sind bescheiden.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achtung_Baby
Woran liegt es eigentlich, dass der Golf als 1.4er mit 80 PS und der Polo mit 85 PS ausgestattet ist? Sind doch die gleichen Motoren, oder?
Irgendwelche Feinabstimmungen, die modellabhängig sind. Anders verbaute Abgasanlage oder ähnliches... der "kleine" TSI-Motor ist im Skoda Fabia z. B. mit "nur" 86 PS angegeben. Im Polo aber mit 90 PS... - obwohl es hier wie dort ja der gleiche Motor ist.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Achtung_Baby
Woran liegt es eigentlich, dass der Golf als 1.4er mit 80 PS und der Polo mit 85 PS ausgestattet ist? Sind doch die gleichen Motoren, oder?
ja, gute Frage, vermutlich um zB beim Polo den 1,4er besser vom 1,2l 70PS abzuheben und der Sprung zum 105PS TSI nicht zu groß ist
Da im Alltag der Unterschied dieser 5PS eigentlich nicht zu erfahren ist, da die Drehmomentkurve im unteren Drehzahlbereich gleich ist, macht es nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Achtung_Baby
Woran liegt es eigentlich, dass der Golf als 1.4er mit 80 PS und der Polo mit 85 PS ausgestattet ist? Sind doch die gleichen Motoren, oder?
Gleiche Frage ist:Warum hat der 1,2TSI im Golf 86PS und im Polo 90PS 😉
Ich denke darauf wird man keine Antwort bekommen
Die Bedienung der GRA finde ich auch schlecht gelöst
Das könnten auch irgendwelche Spielchen gegenüber der Konkurenz sein.
Im Kleinwagensegment gehören die Autos mit ca 90PS ja schon zur mittleren Motorsisierung, wo die Kunden schon mal auf die Leistungswerte schielen und es nicht nur darum geht, günstig von A nach B zu kommen.
Der entsprechende Opel Corsa hat ja 87PS. Da wollte man vielleicht mal wieder einen drauf legen.
PS kann auch der unwissenste Autofahrer unterscheiden, Drehmomentverläufe eher nicht:
Ob der 1,2TSI nun 85 oder 90PS hat, ändert in der Praxis nichts daran, dass der 1,4L-Opel-Benziner im praxisgrechten unteren und mittleren Drehzahlbereich sowohl in der 87 noch in der 100PS Version nicht an ihn heran kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von navec
Das könnten auch irgendwelche Spielchen gegenüber der Konkurenz sein.
Im Kleinwagensegment gehören die Autos mit ca 90PS ja schon zur mittleren Motorsisierung, wo die Kunden schon mal auf die Leistungswerte schielen und es nicht nur darum geht, günstig von A nach B zu kommen.
Der entsprechende Opel Corsa hat ja 87PS. Da wollte man vielleicht mal wieder einen drauf legen.PS kann auch der unwissenste Autofahrer unterscheiden, Drehmomentverläufe eher nicht:
Ob der 1,2TSI nun 85 oder 90PS hat, ändert in der Praxis nichts daran, dass der 1,4L-Opel-Benziner im praxisgrechten unteren und mittleren Drehzahlbereich sowohl in der 87 noch in der 100PS Version nicht an ihn heran kommt.
Vergleich doch mal den 1.4 Liter-Opel-Benziner statt mit einem TSI-Motor mit dem, wann auch immer der demnächst abgelöst wird, 1.4-Liter-VW-Benziner... das erscheint mir auf jeden Fall fairer.😉
Wie sieht es Deiner Einschätzung nach denn dann aus?
In dem Fall sieht es wohl ziemlich ähnlich aus.
Aber darum ging es ja auch nicht:
VW hat bis jetzt noch beide Möglichkeiten und Opel eben nur die eine.
(Von dem 1,6L-Sauger hat sich VW ja auch schon getrennt, Opel, mangels Nachfolger, nicht)
Mittelfristig wird man nur noch den Polo 1,2TSI mit 90PS mit dem Corsa 1,4L mit 87 PS vergleichen können.
Ob das nun fair ist oder nicht, würde mich als Kunden ehrlich gesagt überhaupt nicht interessieren. Ich würde den Motor nehmen, der trotz nominell annähernd gleicher maximaler Leistung deutlich mehr Durchzug bietet.
Für mich war es auch klar, dass ich den 1,2TSI-Motor haben wollte.
Ob nun im Golf oder Polo spielt gar nicht mal die große Rolle. In dem Leistungsbereich um 100PS hat Opel auch nur gewöhnliche, "alte" Kost (max Drehmoment bei 4000rpm und höchste Leistung bei 6000rpm) zu bieten und das jeweils nur mit 5-Gang-Getriebe oder einer mittlerweile antiquierten Automatik (aber nur beim 1,6L), die auch noch den Rest des schon geringen Durchzugs eleminiert.
Diese Betrachtungsweise kann man unfair nennen, aber für mich stellt es sich genau so dar und das Opel nichts Neues bringt, ist nicht die Schuld des Kunden.
@navec
Unfair ist nur die Gegenüberstellung eines "alten" 1.4er Benziners mit dem TSI der Konkurrenz, wenn diese ebenfalls noch einen 1.4-Liter-Sauger im Programm hat (Corsa/Polo). So hatte ich es gemeint...
Wenn ein VW-Sauger noch verfügbar ist, ist es eben unfair, den 1.4er Opel-Benziner mit dem VW-TSI zu vergleichen. Hat VW nur noch TSI, hinkt Opel hinterher... das sehe ich wohl auch so.
@DPLounge:
Zitat:
Wenn ein VW-Sauger noch verfügbar ist, ist es eben unfair, den 1.4er Opel-Benziner mit dem VW-TSI zu vergleichen. Hat VW nur noch TSI, hinkt Opel hinterher... das sehe ich wohl auch so.
VW wäre sich selbst gegenüber (dem eigenen 1,4L-Sauger) dann ja auch unfair, weil die es ja schließlich sind, die beide Motorisierungen im Programm haben. Fairerweise dürften die den 1,2TSI erst ins Programm nehmen, wenn sie den 1,4L herausnehmen.
Der Kunde wird die Wahl treffen und der fragt wohl kaum danach, was fair ist!
Wir vergleichen in Autotests auch gerne mal Autos von VW mit Dacia.
Da fragt auch keiner, ob das fair ist.
Opel hat aber wahrscheinlich den Anspruch, nicht mit Dacia verglichen zu werden und dann müssen die eben mal mit wirklich neuen Dingen kommen, sich nicht nur auf Alt-Technik und Design verlassen und nicht mit völlig übergewichtigen Autos (wie dem aktuellen Astra) kommen.