1,4 jetzt doch 1,6
ich trau mich ja gar nicht ...
hab ja vor kurzem einen Focus für meine Frau gekauft. Laut Verkaufsangebot vom Opel Händler (im Auftrag des Kunden) ein Bj. 2002 mit dem 1,4 Liter Motor und 75 PS. Habe ihn dann mit den roten Nummern geholt (wird erst im April zugelassen, da der alte noch so lange fährt), und jetzt sehe ich daheim im Brief, dass er den 1,6 Liter Motor mit 74 KW drinn hat. Hab mir auf der Heimfahrt (Autobahn) schon gedacht, dass er für einen 75 PS Motor ganz gut fährt ...
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, ob ich mich freuen soll oder nicht !
Gruß Bernd😕
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von uny44143
Warum nicht?!! Der 1,6l 16V ist doch ein flottes Auto. Durchaus stadtverkehrtauglich. Oder traust du deiner Frau das nicht zu?Im Spritverbrauch liegen die garnicht weit auseinander. O.K. im Stadtverkehr reichen 75 Ps sicher aus, wenn man nicht dauernd mit Hänger und 5 Personen unterwegs ist.
Rein rechtlich kannst du den sogar zurückgeben, da der Händler das Auto falsch deklariet hatte. Oder einen Preisabschlag, da kleinere Autos zur Zeit etwas beliebert sind.
Ich weiss nicht wirklich wofür ich mich entscheiden würde - jedenfalls bin ich mit dem 1.6l super zufrieden. sparsam, wartungsarm, zuverlässig, beschleunigt gut. Einfach gut.
Hehe, klingt lustig, wenn man sich vorstellt, man geht zum Händler und sagt: "Ich möchte einen Preisabschlag, da ich mehr PS erhalten habe als erwartet!" 😁
Zitat:
Original geschrieben von flybiker
Hehe, klingt lustig, wenn man sich vorstellt, man geht zum Händler und sagt: "Ich möchte einen Preisabschlag, da ich mehr PS erhalten habe als erwartet!" 😁Zitat:
Original geschrieben von uny44143
Warum nicht?!! Der 1,6l 16V ist doch ein flottes Auto. Durchaus stadtverkehrtauglich. Oder traust du deiner Frau das nicht zu?Im Spritverbrauch liegen die garnicht weit auseinander. O.K. im Stadtverkehr reichen 75 Ps sicher aus, wenn man nicht dauernd mit Hänger und 5 Personen unterwegs ist.
Rein rechtlich kannst du den sogar zurückgeben, da der Händler das Auto falsch deklariet hatte. Oder einen Preisabschlag, da kleinere Autos zur Zeit etwas beliebert sind.
Ich weiss nicht wirklich wofür ich mich entscheiden würde - jedenfalls bin ich mit dem 1.6l super zufrieden. sparsam, wartungsarm, zuverlässig, beschleunigt gut. Einfach gut.
Genau, weil die Steuer, meist auch Versicherung und Spritverbrauch(hier reicht als Argument doch einfach die Angabe auf dem Papier) höher sind! Das im Alltag der Motor viel angenehmer ist und sicherlich seinen minimalen Aufpreis(im Vergleich zu den Autogesamtkosten) Wert ist, muss man ja nicht sagen ;-)