1.4 Ecoflex 101 ps??? top oder Flop!?
hab mir ein astra j 1.4 ecoflex 101 ps gekauft/bestellt
meine frage ist ob die motor leistung es bringt und gut beschleunigt??
hatte mal eín audi A3 1.6 101 ps muss sagen der war voll ausreichend im sprint also nix atemberaubendes aber ging gut vom fleck!
ist da ein großer unterschied zu 1.4 maschienen und 1.6??
Beste Antwort im Thema
also ich hab mir den 87ps astra gekauft (wird erst geliefert) und mir gings genauso wie dir! war mir gar nicht sicher ob ich so ne lahme kiste will aber letztendlich bin ich glücklich mit der entscheidung auch ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein.
rakete sind die beiden 1.4er benziner sicher nicht, is halt nur die frage ob du ne rakete haben willst...is halt auch ein finanzielles ding das ganze...
die andere sache hier ist ja auch, das die meisten im forum immer ps-starke autos gewohnt sind (oder zumindest so tun als ob sie ps-kisten hätten) und die einen schon verunsichern...aber das relativiert sich ja weil es einige gibt die meinen ein 1.6T mit 180Ps soll lahm sein...natürlich raten die von einem 100ps auto ab...aber wenn dir dein a3 gereicht hat, wird dir der astra auch reichen (wahrscheinlich wird er nicht ganz so gut gehen weil er ja um ein eck schwerer is) und du wirst mit absoluter sicherheit kein verkehrshindernis darstellen...
ich sag astra ist TOP! egal welches aggregat!
35 Antworten
also ich hab mir den 87ps astra gekauft (wird erst geliefert) und mir gings genauso wie dir! war mir gar nicht sicher ob ich so ne lahme kiste will aber letztendlich bin ich glücklich mit der entscheidung auch ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein.
rakete sind die beiden 1.4er benziner sicher nicht, is halt nur die frage ob du ne rakete haben willst...is halt auch ein finanzielles ding das ganze...
die andere sache hier ist ja auch, das die meisten im forum immer ps-starke autos gewohnt sind (oder zumindest so tun als ob sie ps-kisten hätten) und die einen schon verunsichern...aber das relativiert sich ja weil es einige gibt die meinen ein 1.6T mit 180Ps soll lahm sein...natürlich raten die von einem 100ps auto ab...aber wenn dir dein a3 gereicht hat, wird dir der astra auch reichen (wahrscheinlich wird er nicht ganz so gut gehen weil er ja um ein eck schwerer is) und du wirst mit absoluter sicherheit kein verkehrshindernis darstellen...
ich sag astra ist TOP! egal welches aggregat!
Ich kann nicht verstehen wie man sich ein Auto bestellen kann wenn man zweifel am Motor oder anderem hat.
Du gibt viel Geld aus,dafür bekommst Du ein zweifels ohne gutes Auto,mit viel Komfort.
Ob Top oder Flop hättest Du bei einer Probefahrt erfahren können,wenn Dein Händler keinen hatte,hätt ich mich weiter umgesehen und erst meine Zweifel beseitigt.
Ich sage immer für sehr ruhige "Frohnaturen" und das ist lieb gemeint reicht auch da ein 100PS völlig aus.
Ein Verkehrshinderniss ist man auch mit so einem Auto nicht.
Die wenn man es so nennen möchte Spritzigkeit Deines Audi A3 wird der Astra J wohl nicht haben.
Weniger Hubraum immerhin 200ccm und das Drehmoment beim Audi liegt auch höher.
Dann drücke ich mal die Daumen das Du am Ende selber sagen kannst:
"Für mich ist das Auto,TOP,allle anderen interessieren mich nicht"
LG...SunnyMelon😉
von 2006 bis heute fahre ich einen Corsa C 1.2 Twinport mit 80PS. Für die Stadt sicherlich richtig gut geeignet. Wer aber jeden Tag 100KM Autobahn im Sauerland fährt, wo es teilweise langgezogene Steigungen gibt, ist damit untermotorrisiert. Am Berg kommt man mit teilweise unter 100km/h im 5 Gang hoch.
Worauf ich hinaus will, es ist vor allem die Frage nach wofür brauche ich meinen Wagen. Reicht es mir einfach nur von A nach B zu kommen oder will man doch auch mal zügiger fahren.
Generell, wie so oft schon in diversen Threads erwähnt wurde, der Astra ist vom Gewicht her kein Corsa! Mehr Masse die bewegt werden soll, brauch auch ein wenig mehr Leistung. Verwunderlich finde ich nur, dass welche tatsächlich die Katze im Sack kaufen. Ein Auto zu kaufen, wo ich den Motor nie getestet habe, finde ich recht fragwürdig, ich hoffe jedoch, dass es dir irgendwann nicht die Meinung rauben wird.
Nun zum 1.4 Ecoflex - es ist sicherlich kein top aber auch kein flop. Man darf sich halt nur nicht zu viel versprechen, anders ausgedrückt er fährt sich gefühlt von der Leistung wie mein bisheriger Corsa s.o.
Da die Bestellung schon raus ist: Herzlichen Glückwunsch! Du hast ein tolles Auto, mit dem Du glücklich werden wirst!
Alle anderen Fragen interessieren jetzt nicht mehr...
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Aus drei Gründen wird der Opel Astra 1.4 nicht so kräftig wirken wie ein Audi A3 1.6
1. Der Opel ist rund 150 Kilo schwerer
2. Hat weniger Hubraum
3. Und ist ein Vierventiler im Gegensatz zum Audi, das raubt untenrum Kraft
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Derr Astra ist ansich schon mal ein super Auto 🙂
Aber verräts Du uns mal, warum Du so eine Frage NACH dem Kauf stellst? 🙄
Hast Du vorher eine Probefahrt mit irgendeinem Astra gemacht oder
hat Dich das schöne Aussehen so betört *g*
Zitat:
Original geschrieben von PeerTheer
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch! Derr Astra ist ansich schon mal ein super Auto 🙂Aber verräts Du uns mal, warum Du so eine Frage NACH dem Kauf stellst? 🙄
Hast Du vorher eine Probefahrt mit irgendeinem Astra gemacht oder
hat Dich das schöne Aussehen so betört *g*DANKESCHÖN
haha keine ahnung.....:-)
ehrlich gesagt das ausehen hat es mir so angetan...der hebt sich optisch am meisten von den Kompakten ab!!
ne hab noch gar keine probefahrt vom astra gemacht weil ich beruflich sehr eingeschränkt bin!!!Leztendlich hab ich meiner meinung nach ein gute motorrosierung gekauft ich mein an der tanke wird meine geldbörse nich so schnell beraubt!!!!
Und das gesamtbild muss stimmen colles auto von aussen wie auch von innen!!!
Hallo!
Es ist mir verständlich, dass du diese Frage nach dem Kauf stellst. Viele Menschen fangen oft nach einer Entscheidung zu überlegen und zu zweifeln an.
Ich denke aber, dass du mit dem 100 PS-Motor zufrieden sein wirst, da du ja selbst sagst, mit einer ähnlichen Motorisierung zufrieden gewesen zu sein (wenn auch der Astra etwas schwerer sein dürfte als der Audi).
Es kommt einfach sehr darauf an, wie man fährt und was man von einem Auto erwartet. Ich fahre seit 10 Jahren glücklich und zufrieden einen Renault Clio 1.4 mit 75 PS. Er geht wunderbar zum Mitschwimmen im Verkehr, Sprints und Autobahnhöchsttempo sind nicht so entscheidend. Man kommt gelassen überall hin, wenn ich etwas länger brauche, denke ich auch an einen Sicherheitspolster (geringeres Tempo... weniger Risiko).
Natürlich merke ich den Leistungsunterschied zu meinem Zweitauto Opel Vectra A 2.0 mit 115 PS, Baujahr 1993 (Benziner mit viel Drehmoment - 170 Nm bei 2600). Trotzdem nehme ich auch gerne den Clio als Reisewagen - er geht einfach gut zum entspannten Cruisen ;-)
Nur Mut, du wirst mit deinem Astra zufrieden sein!
Schöne Grüße
RK
Zitat:
Original geschrieben von theReddish
also ich hab mir den 87ps astra gekauft (wird erst geliefert) und mir gings genauso wie dir! war mir gar nicht sicher ob ich so ne lahme kiste will aber letztendlich bin ich glücklich mit der entscheidung auch ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein.
rakete sind die beiden 1.4er benziner sicher nicht, is halt nur die frage ob du ne rakete haben willst...is halt auch ein finanzielles ding das ganze...
die andere sache hier ist ja auch, das die meisten im forum immer ps-starke autos gewohnt sind (oder zumindest so tun als ob sie ps-kisten hätten) und die einen schon verunsichern...aber das relativiert sich ja weil es einige gibt die meinen ein 1.6T mit 180Ps soll lahm sein...natürlich raten die von einem 100ps auto ab...aber wenn dir dein a3 gereicht hat, wird dir der astra auch reichen (wahrscheinlich wird er nicht ganz so gut gehen weil er ja um ein eck schwerer is) und du wirst mit absoluter sicherheit kein verkehrshindernis darstellen...ich sag astra ist TOP! egal welches aggregat!
Du hast vollkommen recht hab mich zu sehr beeinflussen lassen, meine wahl ist schon gut!!!
welche variante hast du dir gekauft??....selection...edition.........sport...oder den cosmo????Du hast v
Zitat:
Original geschrieben von astra_ceejay
Zitat:
Original geschrieben von theReddish
also ich hab mir den 87ps astra gekauft (wird erst geliefert) und mir gings genauso wie dir! war mir gar nicht sicher ob ich so ne lahme kiste will aber letztendlich bin ich glücklich mit der entscheidung auch ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein.
rakete sind die beiden 1.4er benziner sicher nicht, is halt nur die frage ob du ne rakete haben willst...is halt auch ein finanzielles ding das ganze...
die andere sache hier ist ja auch, das die meisten im forum immer ps-starke autos gewohnt sind (oder zumindest so tun als ob sie ps-kisten hätten) und die einen schon verunsichern...aber das relativiert sich ja weil es einige gibt die meinen ein 1.6T mit 180Ps soll lahm sein...natürlich raten die von einem 100ps auto ab...aber wenn dir dein a3 gereicht hat, wird dir der astra auch reichen (wahrscheinlich wird er nicht ganz so gut gehen weil er ja um ein eck schwerer is) und du wirst mit absoluter sicherheit kein verkehrshindernis darstellen...ich sag astra ist TOP! egal welches aggregat!
Du hast vollkommen recht hab mich zu sehr beeinflussen lassen, meine wahl ist schon gut!!!
welche variante hast du dir gekauft??....selection...edition.........sport...oder den cosmo????Du hast v
ich hab den edition genommen mit ein paar zusatzdingern...aber nicht allzuviel...hab leider nicht genug budget für einen superduperastra 🙁
lt FOH krieg ich ihn in 7-10 tagen 🙂
(nach 13wochen wartezeit...)
Freu Dich einfach! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von theReddish
ich hab den edition genommen mit ein paar zusatzdingern...aber nicht allzuviel...hab leider nicht genug budget für einen superduperastra 🙁
lt FOH krieg ich ihn in 7-10 tagen 🙂
(nach 13wochen wartezeit...)
hab vorige woche freitag meinen mit 1.6er motor 115ps & cosmo + etliches an zusatzdingens bekommen & bin nach einer kleinen umgewöhnphase (vorher vw 110ps tdi) total begeistert!
laufruhe, comfort, ausreichend leistung (für meinen bedarf & ich hatte auch schon autos mit ~190ps) also absolut geniales fahrzeug!
einzige was meine laune am 2. tag trübte war das mir gleich ma an der tanke beim ausparken angeschoben hat 🙁😠
& es ist nebenbei bemerkt mein erstes fahrzeug aus dem hause opel! war immer überzeugter vw-audi fahrer, aber das angebot/ausseh des neuen astra hat mich einfach zum kauf ermutigt...
... würds auf jeden fall wieder machen!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gambas906
hab vorige woche freitag meinen mit 1.6er motor 115ps & cosmo + etliches an zusatzdingens bekommen & bin nach einer kleinen umgewöhnphase (vorher vw 110ps tdi) total begeistert!laufruhe, comfort, ausreichend leistung (für meinen bedarf & ich hatte auch schon autos mit ~190ps) also absolut geniales fahrzeug!
einzige was meine laune am 2. tag trübte war das mir gleich ma an der tanke beim ausparken angeschoben hat 🙁😠
& es ist nebenbei bemerkt mein erstes fahrzeug aus dem hause opel! war immer überzeugter vw-audi fahrer, aber das angebot/ausseh des neuen astra hat mich einfach zum kauf ermutigt...
... würds auf jeden fall wieder machen!!!
mfg
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Astra! Bist ein guter Beweis dafür, das Opel mit ihren neuen innovativen Modellen nicht nur Stammkunden begeistert, sondern auch bei (ex)fahrern anderer Marken gut ankommen! Find das toll. 🙂
Also ich muss hier auch mal noch meinen Senf dazu geben. Erstmal, herzlichen Glückwunsch zum kauf den neuen Astras. Ist ein optisch sehr ansprechender Mittelklässler der sich super fährt.
Ich stand vor kurzem auch vor der Entscheidung Astra oder A3. Ich wechselte zu Audi (vorher Astra G). Naja, aber zur Motorleistung kann ich nur sagen, wenn sie einem ausreicht, ist es völlig OK. Jeder Fahrer hat eigene Prioritäten. Aber ich kann dem nicht ganz zustimmen, dass ein Motor mit geringer Leistung zwangsläufig der sparsamste ist. Ich sehe beim Astra J bei den Benzinern den 1,4 Turbo mit 140 PS als die ideale Variante an. Ich denke dieser ist das beste Verhältnis zwischen Leistung und Verbrauch. Den 1,6er Turbo fuhr ich Probe. Der ging richtig gut, aber der Durst war viel zu hoch.
Ich persönlich bin ein Fahrer, der gerne Leistungsreserven hat, diese aber nicht oft abruft. Wenn ich Auto fahre, will ich nen Motor nicht ständig quälen müssen. Ich denke mit meinem A3 und dem 140 PS TDI habe ich jederzeit genügend Reserven. Bei der ersten Probefahrt fuhr ich den 105 PS TDI, welcher als Diesel im A3 völlig reicht, aber es bei Überholmanövern in meinen Augen doch etwas an Leistung magelte.