1.4 Ecoflex 101 ps??? top oder Flop!?
hab mir ein astra j 1.4 ecoflex 101 ps gekauft/bestellt
meine frage ist ob die motor leistung es bringt und gut beschleunigt??
hatte mal eín audi A3 1.6 101 ps muss sagen der war voll ausreichend im sprint also nix atemberaubendes aber ging gut vom fleck!
ist da ein großer unterschied zu 1.4 maschienen und 1.6??
Beste Antwort im Thema
also ich hab mir den 87ps astra gekauft (wird erst geliefert) und mir gings genauso wie dir! war mir gar nicht sicher ob ich so ne lahme kiste will aber letztendlich bin ich glücklich mit der entscheidung auch ohne ihn bis jetzt gefahren zu sein.
rakete sind die beiden 1.4er benziner sicher nicht, is halt nur die frage ob du ne rakete haben willst...is halt auch ein finanzielles ding das ganze...
die andere sache hier ist ja auch, das die meisten im forum immer ps-starke autos gewohnt sind (oder zumindest so tun als ob sie ps-kisten hätten) und die einen schon verunsichern...aber das relativiert sich ja weil es einige gibt die meinen ein 1.6T mit 180Ps soll lahm sein...natürlich raten die von einem 100ps auto ab...aber wenn dir dein a3 gereicht hat, wird dir der astra auch reichen (wahrscheinlich wird er nicht ganz so gut gehen weil er ja um ein eck schwerer is) und du wirst mit absoluter sicherheit kein verkehrshindernis darstellen...
ich sag astra ist TOP! egal welches aggregat!
35 Antworten
Ich habe das Fahrzeug mit 100 PS und Sportausstattung jetzt 2,5 Monate und 6000 km (fast nur Autobahn A 2 Potsdam - Niedersachsen) ) und bin absolut überzeugt davon.
Wer nicht gerade Autoquartettliebhaber ist und sich an Ps - Zahlen,Drehmomenten und null auf hundert Beschleunigungen ergötzt kann damit vollauf zufrieden sein.
Absolute Laufruhe bei Tempomat 140 und hervorragende Fahreigenschaften bei moderatem Verbrauch (ca 7,5 l).
Fast alle rasenden TDI und CDI, Turbo und so weiter waren spätestens beim nächsten Stau wieder in Sichtweite.
Selbst Nachtfahrten machen wegen des schönen Nachtdesigns des Innenraums und der Instrumente spaß. CD 400 Radio tut ein übriges.
Bin die Strecke früher auch schon mit Astra G 2,0 Turbo sowie mit MB C 220 CDI gefahren und kann sagen, die waren lange nicht so entspannend wie der neue Astra.
Also Glückwunsch zum Entscheid und laß Dir bloß nichts einreden, das Auto ist Top.
Zitat:
Original geschrieben von Stadtmensch16
Ich habe das Fahrzeug mit 100 PS und Sportausstattung jetzt 2,5 Monate und 6000 km (fast nur Autobahn A 2 Potsdam - Niedersachsen) ) und bin absolut überzeugt davon.
Wer nicht gerade Autoquartettliebhaber ist und sich an Ps - Zahlen,Drehmomenten und null auf hundert Beschleunigungen ergötzt kann damit vollauf zufrieden sein.
Absolute Laufruhe bei Tempomat 140 und hervorragende Fahreigenschaften bei moderatem Verbrauch (ca 7,5 l).
Fast alle rasenden TDI und CDI, Turbo und so weiter waren spätestens beim nächsten Stau wieder in Sichtweite.
Selbst Nachtfahrten machen wegen des schönen Nachtdesigns des Innenraums und der Instrumente spaß. CD 400 Radio tut ein übriges.Bin die Strecke früher auch schon mit Astra G 2,0 Turbo sowie mit MB C 220 CDI gefahren und kann sagen, die waren lange nicht so entspannend wie der neue Astra.
Also Glückwunsch zum Entscheid und laß Dir bloß nichts einreden, das Auto ist Top.
Hallo,
ich kann mich dir nur anschließen...
Das auto ist top...
Gruß
Andy
Besitze seit Donnerstag auch einen Astra J mit 87PS und ich muss schon sagen das der viel kraft hat für den kleinen Motor. Finde sogar spritziger als der Vorgänger mit 90 PS
Zitat:
Original geschrieben von Rixlym
Besitze seit Donnerstag auch einen Astra J mit 87PS und ich muss schon sagen das der viel kraft hat für den kleinen Motor. Finde sogar spritziger als der Vorgänger mit 90 PS
i like!
ich hoff ich kann in ein paar tagen das selbe berichten 🙂
Ähnliche Themen
Die 1000Euro aufpreis sehe ich einfach nicht ein dafür das er von 0-100km/h 2sec schneller ist oder bei Topspeed 5km/h schneller ist. Bin total zufrieden mit dem Motor. Habe jetzt 300km weg und schon einen Durchschittsverbrauch von 6,5l
Ich habe auch den 100 PS starken Motor und am Anfang war ich nicht so begeistert davon. Jetzt muss ich nach knapp 7000 km sagen, dass das Auto einfach der Hammer ist. Bei jeder Langstrecke, die ich zurück gelegt habe, merkte ich dass der Motor immer besser läuft. Ich bin voll zufrieden mit meiner Wahl, dabei wollte ich ihn nach der ersten Woche am liebsten wieder verkaufen.
Der weisse ST ist jetzt seit 3,5 Monaten meiner. Ich bin mit ihm jetzt 8000 km gefahren und absolut von der Leistung überzeugt. Für moderates Fahren ist er perfekt. Er verleitet nicht zum rasen und auch sonst nicht zu unüberlegter Fahrweise(was bei meinem Zweitwagen schon echt ne Herausforderung ist normal zu fahren). da machst du absolut nichts falsch. Das einzige was mich ein wenig nervt ist die unübersichtliche A-Säule. Heute erst im Kreisel beinahe einen Megan(schwarz) übersehen, weil dessen Lichter hinter der Säule komplett verschwunden waren. Ansonsten isser ein Top-Fahrzeug. Auch die Mitfahrer(welche nicht Opel-Fans sind)sind nahezu begeistert.
Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Astra.
Hauptsache, es kommt keine zu große Steigung, dann passt das. 😁
MfG sano
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Da die Bestellung schon raus ist:
...hilft eigentlich nur noch beten.
Hab den 100PS´ler jetzt seit Februar ´13 und bin bis jetzt zufrieden.
Keine Verarbeitungsmängel, kein Klappern, Verbrauch auf überwiegend
Kurzstrecke um 8 l. Hab Sondermodell FUN, Tempomat und Sitzheizung wären
für mich nicht nötig (was nicht drin ist, kann nicht kaputt gehen), dafür wären
elektr. Fensterheber hinten schön gewesen (war Tageszulassung, daher gekauft wie gesehen).
Zum Motor kann ich sagen, dass er für meine Bedürfnisse voll ausreicht, aber
ein bisschen mehr Durchzugskraft wäre nicht schlecht - der 1,6er mit 115 PS
kommt leider zu spät😠. Bei Überholvorgängen auf der BAB sollte man erst
ausscheren, wenn hinter einem kein Fahrzeug zu sehen ist, notfalls rechtzeitig
zurückschalten, was auch an Steigungen anzuraten ist, da sonst das Tempo langsam,
aber stetig abfällt.
Fahrwerk, Bremsen, Laufruhe und Komfort sind m.E. sehr gut. Das Auto liegt satt auf der Straße
und rollt leise ab (hab nach 40 Jahren 1. Knöllchen
bekommen, weil ich die Geschwindigkeiten regelmäßig zu langsam einschätze 😁.)
Je länger ich das Fahrzeug fahre, umso überzeugter bin ich, für MICH die richtige Wahl
getroffen zu haben. Wenn ich nur von Elektronikproblemen verschont bleibe.
Jürgen
Die Antwort auf diese Frage ist eigentlich nur vom TE selbst und das erst nach einiger Zeit in der er das Auto gefahren hat zu beantworten.
Nur er kann die Frage beanworten welchen "Verwendungszweck" z.B. nur Stadtfahrzeug oder andere Überlegungen - auch die finanziellen - sind ja nicht ganz ohne.
Meine Überlgungen müssen auf Grund verschiedener Umstände andere sein.
Als wir unseren Astra J 1.4 mir 100PS bekommen haben, dachte ich auch "Oh Gott, da muss man ja am Berg in den 1.Gang zurückschalten" - aber jetzt nach 3000km hat sich der Motor sehr gut eingefahren und läuft immer besser, man muss eben seinen Fahrstil der Motorisierung anpassen, d.h. wenn erforderlich muss man auch mal beherzt zurückschalten und die Gänge richtig ausdrehen, dann kann man auch mit nur 100PS richtig flott den Astra bewegen. Ansonsten rollt man sehr gut mit dem Verkehr mit und der Verbrauch ist auch in Ordnung- wir sind sehr zufrieden, vorallem weil bei uns der Astra J 1.4 -100PS eh meistens im Stadtverkehr bewegt wird und da sind sogar 100PS schon zu viel des guten ....
Wir haben für unseren Astra J Active über 30% Rabatt bekommen und konnten so noch viel in Extra investieren und blieben trotzdem unter 16.000 € - da war unser Vorgänger ein Corsa D 1.4 - 90 PS teuerer, bei weit weniger Ausstattung ....
Keine Probefahrt gemacht?
So lässt sich der Wagen super fahren jedoch ist die Beschleunigung nicht grad so toll... Bergauf kackt das Teil komplett ab. Beschleunigt nur langsam und auf geraden Strecken hat das Teil dann sobald es in Fahrt gekommen ist schon power 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rixlym
Besitze seit Donnerstag auch einen Astra J mit 87PS und ich muss schon sagen das der viel kraft hat für den kleinen Motor. Finde sogar spritziger als der Vorgänger mit 90 PS
Ist das ernst gemeint? Fahr mal einen Astra G 1.6 mit Z16XE - Motor (84 PS), dann weißt Du, was in dieser Leistungsklasse möglich ist. 😉
Hallo
Natürlich ist der Astra J mit 100 PS kein "Büffel", der sich mit großer Wucht aus dem Drehzahlkeller stemmt. Was mir aber gefällt, ist, dass der Motor geschmeidig hochdreht und bei höheren Drehzahlen immer freier und agiler wird. So erscheint er mir dann auch auf der Autobahn jenseits der 140 ziemlich temperamentvoll.
Gruß
Kler