1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. 1,4 AUD Motor läuft unrund beim Start

1,4 AUD Motor läuft unrund beim Start

VW Lupo 6X/6E

Hallo
Bitte um Ratschlag 1,4 AUD wenn ich bei tiefen Temperaturen starte so ab 5 Grad rum…läuft er normal an und läuft auch rund nur wenn ich dann losfahre verschluckt er sich 2-3mal
Dh Drehzahl fällt kurz ab… km jetzt 35tsd, kerzen und kabel neu… sonst läuft er dann einwandfrei..kein Fehlereintrag nix
Danke Euch vg Jürgen

31 Antworten

Das Ventil wird vom MSTG getaktet angesteuert.
Wenn das daueroffen ist: ==> Falschluft
https://www.t4-wiki.de/.../Aktivkohlebeh%C3%A4lter-Anlage#Pr.C3.BCfung
Bei VCDS ==> Motorsteuergerät (01) dann Stellglieddiagnose (03)
Bei Delphi evtl. unter (EVAP) Canister Purge Regulator Valve zu finden.

Super Danke Dir schonmal!

Könnte ich zum Test einfach mal den Schlauch verschliessen um zu sehen ob der Motor dann runder läuft wenn er kalt ist?

Unabhängig davon
Habe jetzt mal das Ventil neu bestellt kostet ja nicht die Welt…berichte wieder vg

AKF Ventil wird beim Start nicht angesteuert. Deshalb könnte man den Schlauch zum Testen verschließen.

Kurze Rückmeldung… Schlauch verschlossen… Problem besteht immer noch…dann kann ich das Ventil hier für das schlechte kaltstartlaufen ausschliessen…
Werde mal noch Zündspule tauschen… dann ist Zünfungstechnisch zumindest alles neu..

Damit beseitigst Du den Fehler 16825 aber nicht. Tausche das Ventil trotzdem.

Ja danke ist klar Ventil tausch ich trotzdem.. schon gekauft vg

So habe nun das Ventil und die Zündspule auch getauscht.. Heute morgen kalt wieder das Gleiche: Motor startet gleich und läuft nach start sauber mit erhöhter Drehzahl… bin dann losgefahren und nachdem schalten in 2 Gang fängt er ca 5 sec lang das bockeln und zuckeln an und läuft danach wieder normal. Was meint ihr wie soll ich weitermachen mit der Fehlersuche? Erneuert sind kerzen, zündkabel, spule, kühlmittelgeber, tankentlüftventil,drosselklappe gereinigt, und angelernt. Fehlereinträge keine vorhanden.
So wie der Motor zockelt ist das auch nicht nur ein Zylinder sondern mir scheint es ist ein zentrales Problem
Danke vorab und vg

Hat jemand noch eine Idee? Danke!!

Ich erinnere Dich an meine Frage vom 26. April 2022 16:47:58, die Du zwar beantwortet hast aber offenbar hast Du die Messung noch nicht durchgeführt.

Ah ok ja… nein noch nicht gemacht..mache ich dann…

Hallo, wollte mich wieder rückmelden… Kompression prüfen lassen ist einwandfrei und mittlerweile trat der Fehler nicht mehr auf warum auch immer… aber ich bekomme den Fehler 16825 Tankentlüftungssysten Luftstrom fehlerhaft permanent nicht weg… Ventil erneuern hat nichts gebracht… kann mir jemand sagen was ich noch prüfen kann? Kann es der Aktivkohlebehälter sein? Schläuche im Motorraum sind ok… danke euch vg

Ja - zur möglichen Fehlerbeseitigung gehört neben der Prüfung des Tankentlüftungsventils auch das Prüfen der Schläuche und Verbindungsrohre
vom Kraftstoffbehälter bis zur Drosselklappen-Steuereinheit, also auch das Prüfen der Aktivkohlebehälter-Anlage auf Dichtheit.

Falls Du übrigens auch zu den Leuten gehörst, die gerne mal den "Übertanken-Trick" anwenden, so kann das auch zum Ausfall des Aktivkohlefilters führen.

Ja Danke schon mal…habe das Auto erst paar Monate ist ja wie neu mit 34 tsd km… wisst ihr wie man den aktivkohlebehälter ausbaut? Muss die stosstange weg? Oder über Radlauf?

Normal wird das Taktventil angesteuert. Dabei wird Zusatzluft mit mehr oder weniger Kraftstoffbestandteilen dem Motor zugeführt. Das wiederrum führt zur Veränderung des Kraftstoff Luftgemisches. Anscheinend registriert das Steuergerät keine Änderung und setzt einen Fehler. Als Test könnte man die Verbindung zum Aktivkohlebehälter vom Ventil trennen. Die Leitung vom Ventil zum Motor vorher auf Durchgängigkeit testen. Wenn der Fehler bei Frischluftansaugung des Ventils nicht mehr auftritt, ist die Belüftung des Aktivkohlebehälters defekt. Entweder ist der Belüftungsstutzen ( Insekten) verstopft oder die Aktivkohle ist zusammengefallen ( Meist durch übertanken) und deshalb geht keine Luft mehr durch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen