1.4 ABD läuft unrund
Hallo!
Der 1.4er ABD meines Kumpels läuft unrund. BJ 91 und 120.000km.
Der Wagen stand 2-3 Wochen, lief vor dem Abstellen einwandfrei. Nun sind wir beides Laien, die nicht viel Ahnung haben.
Beschreibung:
Der Motor schüttelte sich stark nach dem Starten. Durch Gasstöße würde es etwas besser. Der Unrunde Lauf wird begleitet durch ein rhythmisches, gleichmäßiges und leicht metallisches Klackern von unten (Kat oder Auspuff). Man hört auch hinten am Endtopf den unrunden Lauf.
Nach ca. 15km, als er Betriebstemperatur hatte, wurde es etwas besser - war aber noch immer relativ stark.
Beim Beschleunigen regelmäßiges Ruckeln, vor Allem in niedrigen Drehzahlbereichen. Starke Vibrationen bis bis zum Schaltknauf. Absolut kein Leistungsverlust und sauberes Hochdrehen. Auch kein Ruckeln bei Motorbremse.
Wir konnten als Laien zumindest nichts erkennen am Motor - keine angebissenen Kabel, Krümmer scheint dicht. Kontrollleuchten im Kombiinstrument sind alle aus.
Was könnte das sein?
36 Antworten
Zieh mal einen Kerzenstecker nach dem anderen ab, aber bitte mit einer Zange und die sollte mit einem Massekabel verbunden sein. Elektrische Schläge aus der Zündung des Golf3 sind lebensgefährlich
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 19. Dezember 2023 um 15:46:05 Uhr:
Zieh mal einen Kerzenstecker nach dem anderen ab, aber bitte mit einer Zange und die sollte mit einem Massekabel verbunden sein. Elektrische Schläge aus der Zündung des Golf3 sind lebensgefährlich
Hab ich gemerkt ...
Jedoch am Passat, bin versehentlich, als der Motor lief und ich nach einer Undichtigkeit suchte, eben an ein Kabel gekommen und konnte erstmal einige Minuten lang meinen linken Arm nicht mehr bewegen 🙁 War sehr unangenehm gewesen. Seit dem Vorfall pass ich nun aber mehr auf 😉
Mit einer gut isolierten Zange ist das kein Problem.
Sprüh doch einfach mal den Ansaugtrakt, also Einheit, Flansch und Saugrohr vorsichtig mit Bremsenreiniger ein, wenn sich die Drehzahl ändert, dann liegt ein Problem mit Falschluft vor.
Als nächstes unbedingt mal die Kompression prüfen, wird wahrscheinlich schwierig das selbst durchzuführen, da Du als Laie sicherlich keinen Tester besitzt.
Guck mal in die Verteilerkappe ob dort ein Kontakt oxydiert ist oder Feuchtigkeit (Schwitzwasser) im Inneren vorhanden ist.
Massekabel am Motor würde ich auch mal prüfen, evtl. ist etwas durch das Stehen oxydiert.
Guck mal die Zündkerzenstecker an ob da nicht der Kontakt der auf die Zündkerze aufgesteckt wird oxydiert ist.
Egal ob Dein Auto außen oder in der Garage steht, die Luftfeuchtigkeit ist aktuell sowie sehr hoch.
Oxidierte Kontakte im Verteiler sind eher normal ubd auch kein Problem. Der Läufer berührt den Kontakt sowieso nicht. Das ist ein Überschlagsverteiler. Innen saubermachen schadet aber nicht. Bitte die Kabel oben nicht abstecken dabei. Das ist nämlich nicht so einfach mit dem richtig aufstecken