1,4 8V vs 1,4 16V- Fahrertausch...

Opel Combo B

So Leute

wie gestern angekündigt haben wir heute nochmal getestet nach lange diskussion hier gestern wär den nun wirklich bis 80 sachen schneller is.Nen kleiner 8v oder nen 16V..Beides 1,4er einer mit 60 einer mit 90PS beide vollgetankt bis oben hin der eine mit cappuccino ausstattung der andere mit Vogue ausstattung. Und für leute jetzt meinen zu müssen das das gemeingefährlich is nen ampel start bis 80 hinzulegen waren wir heute auf ner leeren industriestraße in der nähe von meiner firma..Soweit so gut. Ich seinen gefahren er meinen. Alsoooo.Im ersten gang bis 45 sachen zog meiner der 8 V so unverständlich es is weg. War einfach flotter. Dann danach den 2 bis begrenzer. Deutlich zu sehen als vom ersten in den zweiten geschaltet wurde zog der 16 V nen stück nachvorne. Doch bei zirka 60 sachen der 8 V wieder nach. Und bis 80 war wieder der 8 V nen paar meterchen davor. Auch wenn alle 16 V fahrer mich jetzt am liebsten hier in der Luft zerreisen würde is das tatsache. Haben zwei mal die autos getaucht damit nix am fahrer liegt oder so. Und ich rede hier nur bis 80 sachen.Haben das ganze bis 120 durch gezogen-wieder auf leerer straße und nach dem in den 3 geschaltet wurde konnte man deutlich sehen das der 16 V die nase vorn hatte. Er fuhr mir nich deutlich weg aber er war schneller. Einfach mehr power. Und wie gesagt beide serie meiner gruppe a bastuck dran. Sonst nüx. Alle 16V fahrer haben jetzt wohl nen hals und alle 8V fahrer freuen sich *g* Wie gesagt ich fahr selber 8V und konnte es nich glauben deswegen heute nochmal neu durch gezogen.Und wieder gleiches ergebnis.....

gruss marcel...

110 Antworten

Moin,

Ich muss aber sagen, das sie Autodaten.net in der letzten Zeit DEUTLICH gebessert hat 😉 Sind wesentlich weniger Fehler drin als vorher 😁

Solange man das nur als HAUSNUMMER sieht, zum Abschätzen passt das schon 😉

MFG Kester

daten

hi!
rotherbach nein mantzel testete immer erst den serienmotor dann mit mantzel phase 1 und 2 und 3 usw..würde mantzel den serienwert verschönern würde sie sich ins eigene fleisch schneiden gelle..die serienwerte müsten wenn zu mantzelgunstens langsamer sein als von opel angegeben damit der unterschied zu mantzel phase 1 größer wird.ist aber nicht so.mantzel hat auf immer derselben strecken mit immer denselben sensoren gemessen usw..also ist schon glaubwürdig.aber wie gesagt die daten kannste eigendlich eh vergessen in echt sieht das ganz anderes aus..sonst müste der 16V den SE ja stehen lassen laut DATEN.aber es ist genau anderes rum und das wissen auch viele das der SE ne waffe ist unter den serienmotorn und trotz 8PS weniger den 16V lang macht und auch den 1.6-16V das leben sehr schwer macht.

Moin,

DANN erklär mir bitte ... 2.6 Sekunden DIFFERENZ (!) zum Werkswert ... und zwar SCHNELLER ! So pessimistisch gibt nicht mal Opel seine Fahrleistungen an.

MFG Kester

Der 1.4 Si soll in unter 10 Sekunden auf 100 sein???
Glaube ja gerne, dass da ein guter Motor ist aber das der ne Sekunde schneller auf 100 ist als ein Astra mit 125 PS und 170 Nm??? Leute nun seid doch mal realistisch!!!

Wo nimmt denn der 60 PS 8V denn nur das Drehmoment und die Leistung her? Mag ja sein, dass der 16V unten rum net so viel Zug hat, aber er hat IMMER mehr PS und Nm als der 8V. Oben rum isses dann natürlich ganz extrem. Würde er weniger haben, könnte ich es noch verstehen.

Der 1.2 16V ist der direkte Nachfolger vom 1.4 8V. Er hat 5 PS mehr und 4 bzw 7 Nm mehr Drehmoment.
Wenn der 8V DEN schlagen würde, könnte ich das noch verstehen. Aber für den 1.2 16V ist auch der 60 PS Corsa keine Gefahr, wenn man ihn richtig tritt.

Aber nen 90 PS mit 125 Nm, gegen den hat er einfach keine Chance!!! Hab so Teile schon an der Ampel vor mir gehabt. Die haben meinen kleinen 16V stehen lassen, dass mit die Tränen kamen.

Ähnliche Themen

motor

hi!
ich gebs aufs..klar lassen die dich stehen hast ja auch nen kleinen 16V ECOTEC..die gehen nicht wie OHC.hätte ich noch 85PS im corsa hätten wir jamal testen können gegen 16V usw..aber hab ich leider nicht mehr..ich weiß nur als ich dann 100PS im 1200 hatte hab ich den 1.4-16V so stehen lassen und der 1.6-16V ist auch nicht mehr mitgekommen..aber egal..kann auch sein das es 10sekunden beim SE bis auf 100 waren aber eins weiß ich noch zu 100% der SE war schneller auf 100 wie der 1.4-16V..und der 1.2-16V hat mit dem 1.4 8V gar nix gemein.das sind wieder 2 vollkommen andere motorn.was soll denn da gleich sein?das ist kein nachfolger vom 8V sondern ein neu ednwickelter spritspar ökomotor..

KLAR lässt der mich stehen.

Aber nen 1.4 8V der noch weniger Nm und PS hat als meiner, gegen den hat er keine Chance. Alles klar

Moin,

Wie gesagt ...

Ein Auf 100 AUFGETUNTER Motor, bei dem mehr oder weniger jeder "Komfortspeck" weg iss ... der ist gut für einen 115 - 130 PS Serienmotor (je nachdem wie gut dieser halt iss).

Das ist normal, daran sollte man eigentlich keinen großen Gedanken verschwenden, oder ?!

Ansonsten würde sich diese Geschichte ja auch gar nicht lohnen, wenn die trotzdem noch jeder beliebige 5-PS-MEHR-SERIENMOTOR wegrennen täte.

Dein getunter Motor hat doch ein komplett anderes Ansprechverhalten und dreht schneller und besser hoch.

Da musste ja nun echt nicht tiefstapeln, oder ?

MFG Kester

motor

hi!
wer hat keine chance gegen deinen?du hast wenn ich das verstanden habe den 1.2-16V also auch ecotec. mit 65PS und?du fährst dem mit 60PS bestimmt trotzdem nicht davon,teste das mal ruhig..

Na na vauxhall, diesmal hast du aber Unrecht... der 1.2 16V geht verdammt gut, auf jeden Fall besser als der 1.4 8V.

Wollte ich gerade sagen nen 1,4 8V lässte mit nem 1,2 16V ganz bestimmt net stehen. Aber ganz bestimmt nich. Das habe ich schon des öfteren gehabt. Und die waren nich schneller. 1,4 16V ab 80 schneller vorher auch nich *g* Und 1,2 16v schon garnich. Aber hauptsache 16 V leute..herlich *smile*

gruss marcel

Moin,

Nur mal nebenbei 😁 Ich fahre weder 1.4 8V noch irgendwas mit 16 Ventilen *g*

Ich bin klassisch veranlagt ... mehr als 2 Ventile brauchts nich ... sind nur min. 2 Teile mehr die kaputtgehen können 😁

Ideal sind übrigens 12 Ventile ... verteilt auf 6 Zylinder 😁

MFG Kester

motor

hi!
nur mal nebenbei ich fahr dann jetzt quasi 2x mal OHC 8V und einmal 1.4-16V,grins..ne ich würde nie dagegen agumentieren wenn ich unrechte hätte oder wie auch immer.ich schreib nur so meine erfahrungen die ich mittlerweile gesammelt habe..

Ich hatte vorher nen 1.4 8V. Ich kenne den Motor.

Welches Baujahr ist denn überhaupt der 8V um den es hier geht?

isses ein SZ oder NZ?

Das Nächste ist das Gewicht. Soweit ich weiß, geht es um einen 16V Vogue. Der wiegt genau eine Tonne, (1005 kg glaube ich) Der alte 8V ist wenigstens 100 kg leichter, denke ich mal.
Und DENNOCH würde ich auf den 16V setzen.

Was hat das ECOTEC damit zu tun?
Ich fahre 90% meiner 30.000 km im Jahr auf Schnellstraßen und Autobahnen. Unddort ist mir der 1.2 16V viel lieber als der 1.4 8V, weil dort bringt es schon was, dass das maximale Drehmoment erst bei 4000 Ums kommt. Und wollen wir wetten, dass ich den 8V dann im Rückspiegel habe, wenn ich bei 140 Vollgas gebe?

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Na na vauxhall, diesmal hast du aber Unrecht... der 1.2 16V geht verdammt gut, auf jeden Fall besser als der 1.4 8V.

obenrum kommt der 16V...

leute man muss die motoren auch richtig fahren!

ich hab damals auch mit meinen 1.0 12V die 1.2 16V geschlagen und konnt am 1.4 8V dran bleiben!

aber das der 1.4 8V(nicht der Si) schneller als nen 1.4 16V ist, ich glaub da sollten manche mal die drogen sein lassen! 😉

der 1.4 8V (der Si) schlägt den 1.4 16V das ist zu 80% der fall...nicht in der vmax aber bis 100 oder 120 geht das!

ecotec

hi!
ecotec hat damit zu tun das die dinger mit dem namen nur für eins gebaut worden sind und zwar sparsamer und ökologischer zu sein wie die OHC vorgänger da bleibt nun mal leistung mit auf der strecke..ist egal welchen SZ oder NZ da tut sich nix..und ich meine normale corsa mit meinen vergleichen keinen mit klima oder so..es geht hier die ganze zeit um anzug bis 80kmh und um nix anderes..

Ähnliche Themen