1,4 8V vs 1,4 16V- Fahrertausch...
So Leute
wie gestern angekündigt haben wir heute nochmal getestet nach lange diskussion hier gestern wär den nun wirklich bis 80 sachen schneller is.Nen kleiner 8v oder nen 16V..Beides 1,4er einer mit 60 einer mit 90PS beide vollgetankt bis oben hin der eine mit cappuccino ausstattung der andere mit Vogue ausstattung. Und für leute jetzt meinen zu müssen das das gemeingefährlich is nen ampel start bis 80 hinzulegen waren wir heute auf ner leeren industriestraße in der nähe von meiner firma..Soweit so gut. Ich seinen gefahren er meinen. Alsoooo.Im ersten gang bis 45 sachen zog meiner der 8 V so unverständlich es is weg. War einfach flotter. Dann danach den 2 bis begrenzer. Deutlich zu sehen als vom ersten in den zweiten geschaltet wurde zog der 16 V nen stück nachvorne. Doch bei zirka 60 sachen der 8 V wieder nach. Und bis 80 war wieder der 8 V nen paar meterchen davor. Auch wenn alle 16 V fahrer mich jetzt am liebsten hier in der Luft zerreisen würde is das tatsache. Haben zwei mal die autos getaucht damit nix am fahrer liegt oder so. Und ich rede hier nur bis 80 sachen.Haben das ganze bis 120 durch gezogen-wieder auf leerer straße und nach dem in den 3 geschaltet wurde konnte man deutlich sehen das der 16 V die nase vorn hatte. Er fuhr mir nich deutlich weg aber er war schneller. Einfach mehr power. Und wie gesagt beide serie meiner gruppe a bastuck dran. Sonst nüx. Alle 16V fahrer haben jetzt wohl nen hals und alle 8V fahrer freuen sich *g* Wie gesagt ich fahr selber 8V und konnte es nich glauben deswegen heute nochmal neu durch gezogen.Und wieder gleiches ergebnis.....
gruss marcel...
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Und geiler isser noch dazu! 😁
*haben will*
hä? was meinstn damit jetz fate?
caterham roadster oder allgemein seventy seven nachbauten...geile dinger
16V
hi!
was heißt freund meine sister hat ja nun auch so ein ding.und das erste was ich gemacht habe war alle rollen inklusive gesamten riementrieb und rippenriemen getauscht usw..aber ich merks es ja selber wenn ich denn fahr der brauch gas der motor und unter 4000 ist da echt nicht soviel,aber 4000 gehts guts vorwärts würde ich nie was gegen sagen.aber der motor brauch immer drehzahl sonst nix.naja und deine daten rotherbach sind wie gesagt von mantzel mal selbst gestest worden immer mit halb vollen tank usw..und da kamen die echten werte zum vorschein und nicht das was der hersteller sagt.wie oft gibt der hersteller werte an und nacher beim testen bei motorvision etc. stellt sich raus der ist mal locker 2 sekunden langsam,da ja bald schon alltag.und bei mantzel wird der SE mi 130NM und ich mein 9.9 sekunden von 0-100 angegeben wo der 16V mit 11sekunden steht...und das glaub ich auch.der SE geht wie sau.und da kann ich mir gut vorstellen das der 60PS mit 80 erst mithält..
Ok ok, is scho' recht, der 8V is schneller... genauso, wie die 1.0er 200 Sachen fährt, was ja bekanntermaßen auch möglich ist.
Im ernst, ich glaube nicht daran. Da stimmt was nicht beim 16V, evtl. ist ja z.B. das AGR dicht oder solche Schoten.
Ähnliche Themen
16V
hi!
phalanx ich hab es selber mit kumpel ausprobiert mein 1200 mit damals genau 85PS gegen 1.4-16V mit 110PS.und wir waren bis 140kmh genau gleich schnell und dann zog der 16V nicht nennenswert davon..
Ich glaube die Motorcharakteristiken lassen sich nicht wirklich vergleiche oder 🙄
Zumal in diesem Fall dann sicher auch eher Leistungsgewicht statt reiner Leistung ne Rolle spielt.
Ich habe auch nicht gesagt das der 8 V schneller is.Denn nachdem der dritte gang kam zog er langsam weg.Da war er schneller. Hat ja auch nun mal 30 ps mehr wäre ja auch bedenklich wenns nich so wäre. Nur bis 80 konnte der mir nix. Das ist eine Tatsache. Habe nich umsonst heute 3 mal den kram ausprobiert um mich davon zu überzeugen und euch dann davon zu berichten. Und so war es nun mal. Bin selber den 16V gefahren von ihm.Da waren keine leistungslöcher und nix.Der zog gut.Bis 4000 nicht so grandios aber dann schon deutlicher.
gruss Marcel
motor
hi!
fate genau das ist die motorn sind vollkommen anderes und lassen sich eigendlich auch nicht vergleichen da der 16V halt nur oben leistung hat und der 8V schon unten und dann ohne mehr zusetzen durch bis oben.aber damals war schon ziemlich alles gleich ich 14zoll drauf er 14zoll drauf ich leer er auch ohne rückbank.also tat sich nicht soviel.wie gesagt aus dem stand gehts aber ab dem 3 gang hat der 8V zumindest alles was unter SE ist keine chance gegen den 16V..
Moin,
DEIN Auto ist aber alles ... vorallem nicht repräsentativ.
Das die Schlurren bei Tests LAHMER sind als die Werksangaben ist sehr leicht zu erklären.
Für die Beschleunigung gibt es keine FESTSTEHENDE Normierung, nur eine Empfehlung.
An die hält sich kaum einer.
Zusätzlich werden die Autos bei den Tests der Hersteller generell NACKT gefahren, sogar die Klimaanlage iss dabei oft draussen. Rechne Klimaautomatic, Soundsystem, DVD-Player, Navigation, Elektrische Sitze, Massagesitze und und und und und und rein ... dann weißte wo die 2 Sekunden brauchen.
Und warum sollte GERADE der 1.4 Si bitte von seinem Werkswert so deutlich nach unten fliegen ?! Werksangabe sind 12.5 (+/- Irgendwas für Sonderausstattung) ... und MANTZEL testet den mit 9.9 Sekunden ?! Das sind mehr als 2 Sekunden Unterschied ... Da müßte doch auch bei dir das Glöckchen klingeln und sagen ... Da passt was nicht.
Entweder wurden die Werte geschönt, ein NICHT Serienauto verwendet, oder die Messbedingungen waren der Zeit FÖRDERLICH. Ein Negativer Wert läßt sich meist leicht erklären ... aber ein Positiver wird ab einem gewissen Level UNGLAUBWÜRDIG !
MFG Kester
die daten sind von hier
Jo genau das sagte ich ja auch@ Vauxhall. Nach dem der dritte kam zog der 16V weg. Dann war beim 8V nix mehr los..Nur bis dahin zog er nich weg. Mehr habe ich ja auch nie behauptet *g*
Ist eigentlich bekannt, dass diese Seite immer die lustigsten Daten hat, nur nicht die tatsächlichen.
Moin,
Pride ... nur nicht Äppel mit Birnen Vergleichen 😉
Ein Wert von 0-100 km/h ist nur die halbe Wahrheit.
Ein Wert auf Strecke ist damit nicht unbedingt vergleichbar 😁
Ein Wert wie z.B. der stehende km oder die 1/4 Meile leiden WESENTLICH stärker von Schwächen in der Leistungs/Drehmomentkurve oder unter Anschlussproblemen des Getriebes, als der Wert von 0-100 km/h, wo ein schlechter Absatz von 2. auf 3. Gang eigentlich nicht ins Gewicht fällt.
MFG Kester
na und?! *lol*
zum streiten langts doch *rofl*
scherzal
heist das ich muss die grillparty zahlen?!
whaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!!