1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. 1.4 80PS oder 1.2 TSI 85 PS

1.4 80PS oder 1.2 TSI 85 PS

Hallo ihr Lieben,

ich hatte mich doch jetzt eine ganze Weile rar gemacht... war auch dem absoluten Zeitmangel geschuldet. Pharmazie studieren schlaucht bissel ;-)
Mein in der Signatur geposteter Golf wird nun im Mai 2 Jahre und die Finanzierung läuft aus. Mittlerweile hat er 27tkm auf der Uhr.
Und da war ich Samstag im Autohaus und wollte mir eine Anschlussfinanzierung ausrechnen lassen. Der nette Verkäufer kam auf 159 Euro bei 2000 Euro Anzahlung.
Ein Neuer, ja ich hätte es nicht gedacht kostet bei selbiger Anzahlung, kostet 162 Euro.

Konfig: Golf "Style" 1.2 TSI 85PS

- 4 Türen
- Blutooth-Freisprecheinrichtung
- Xenon

Nun stellt sich mir die Frage, warum den alten behalten??

Hauptinhalt meines Freds ist aber in Erfahrung zu bringen wie sich der kleine Tsi schlägt, ich meine ich bin mit dem 1.4 auch immer gut gefahren, obwohl mich das Getriebe einfach nur nervt, die Übersetzungen sind eine Fehlkonstruktion. Ist das beim kleinen TSI besser gelöst?
Die Sufo brachte mir da keine ergebnisse....

Was haltet ihr überhaupt von der Style Zusammenstellungen? Ich finde das eigentlich ein richtig stimmiges Paket gegenüber meinem Trendline 😉

Bis dahin, ich freue mich über eure Hilfe!!

LG Richi

Beste Antwort im Thema

Wenn man mal die aktuellen Werte des neuen Astra mit 87PS, 1,4L-Benziner, dagegen stellt, sind das schon erhebliche Unterschiede:

80-120km/h Astra 1,4:
4. Gang: 24,4sec
5. Gang: 41,4sec

Allerdings muss man dazu sagen, dass der Astra satte 150kg schwerer ist, als der Golf.
So ein schwerer Wagen wie der Astra (1400kg leer) ist m.E. mit dem 1,4L-Saugmotor nach heutigen Maßstäben untermotorisiert.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn man mal die aktuellen Werte des neuen Astra mit 87PS, 1,4L-Benziner, dagegen stellt, sind das schon erhebliche Unterschiede:

80-120km/h Astra 1,4:
4. Gang: 24,4sec
5. Gang: 41,4sec

Allerdings muss man dazu sagen, dass der Astra satte 150kg schwerer ist, als der Golf.
So ein schwerer Wagen wie der Astra (1400kg leer) ist m.E. mit dem 1,4L-Saugmotor nach heutigen Maßstäben untermotorisiert.

Zitat:

Original geschrieben von klimaxx


der 1,4rer mit 80 ps ist doch lansgam in die jahre gekommen
wenn würde ich mich für den kleinen 1.2er tsi entscheiden

das video ist bestimmt in fake;-)

Das von 80-120 km/h (im Anhang 9.2 s) dürfte schon stimmen:

Gf-werte

Zitat:

Original geschrieben von navec


Dieses Video glaub ich irgendwie nicht so ganz:
Ich messe da ca 11sec für 0 auf 100km/h.

Die 100 km/h (Tacho) sind effektiv nur ~93 km/h.

Tachovorlauf

Also ich bin den kleinen nun beim 🙂 probegfahren. Also wenn ich ehrlich bin macht mir der kleine richtig Spaß! Er hat einen wesentlich besseren Durchzug und wirkt nicht so träge wie der 1.4er. Also für mich eine klare Entscheidung.
Hab ihn nun nochmal rechnen lassen, da ich das RCD 510 noch mit reinnehme. PDC brauche ich nicht, hab ich beim jetzigen auch nicht vermisst.

Nun werde ich mir nur noch Gedanken über die Farbe machen, aber das ist ja nebensächlich.

Ich finde den Downsizing-Trend eigentlich gar nicht mal so schlecht, der Turbo macht spaß. Und leise ist er auch, der 1.4er klingt ja schon ganz schön kernig....

Danke für eure Hilfe bis jetzt!

Apropo, also das mit dem Video kommt mir spanisch vor, denn meiner rennt auf jeden Fall nicht so los....

Eine Probefahrt kann und wird dir sicher weiterhelfen.
Ein Autokauf hängt von sovielen Faktoren ab und ist im Endeffekt alles eine Frage des Geschmacks 😉

Ich hab mich für den 80 PS-Sauger entschieden und bin immer noch rundum zufrieden damit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ninja6R


Also es ist so, ich finde den 80PS Motor schlecht übersetzt in dem Sinne, wenn ich im 2. Gang zB bis knapp 4000 Upm drehe und dann in den 3. schalte liegen 2200 Upm an. Das sind für meine Begriffe zu lange Intervalle für so einen schwachen Motor. Der kleine TSI hat ja in dem Bereich, als 1500-3500Upm aber sein max Drehmoment anliegen, macht sich das im Durchzug spürbar bemerkbar? Ich hoffe ihr wisst jetzt was ich meine! Grund ist einfach herauszufinden ob sich die 400€ mehr lohnen ( im Vergleich zum 1.4er)

LG Richi

Der 1.4 16V hat große Gangsprünge, der 1.2 TSI mit 5 Gängen ist da besser, noch besser ist jedoch der mit 6 Gängen. Ich zeige das an ein paar Diagrammen auf.

1.4 16V, 80 PS

VW Golf 1.2 TSI, 86 PS, 5 Gänge

VW Golf 1.2 TSI, 105 PS, 6 Gänge

Deine Antwort
Ähnliche Themen