1,4 16V Ecotec anfällig?

Opel Corsa B

Ist der Corsamotor 1,4 16V Ecotec anfällig für macken?
Er hat ja 66 Kw und ausserdem hab ich das Gefühl das er nicht richtig aus den Schluffen kommt ob wohl er meiner Meinung nach schon sehr hoch übersetzt ist!
Und ausserdem ist der Verbrauch auch ziehmlich hoch!
Bei normaler Fahrweise über 10 Liter
Stimmt da was nicht?

71 Antworten

Ich verbrauch mit Powerbox + Gruppe-A Auspuffanlage und 115ps Leistungsspitze zwischen 7,7-8,5 liter.

Insofern schon komisch, meiner Meinung nach. Ich fahr aber auch nicht bloss Kurzstrecke, muss ich dazu sagen. Ich weiss ja nicht auf welchen Strekcen der Corsa bei dir so bewegt wird.

Luftfilter noch ok ? Zündkerzen noch ordentlich ? Ansonsten irgendwelche Probleme ?

zur Anfälligkeit:

Nunja, neben der üblichen Opel Geschichte de AGR Ventils hat der schon ein paar Schwächen.

Zb der Zahnriementrieb, der an den Spann oder Umlenkrollen mit Kunstofflagern o.ä. auskommen muss. War ein Resultat der kurzsichtigen Extrem-Spar Politik in der Lopez Ära.
Insofern kommt es da oft vorzeitig zu Riemenschäden, die dann gern mal in "Kopfsalat" enden und somit gut ins Geld schlagen, da sie sowohl Kopf als auch Unterbau schädigen !

Wir hatten bei 70.000 mal nen Kopfdichtungsschaden. Zwar nich toll, aber kann bei jedem Motor mal passieren. Die Sache war nur die, dass sich kurz nach dem Dichtungsschaden herausgestellt hat, das das Öl zum Teil verkokt war. Der ist höchstens ne Minute laut der Cockpit Anzeige z uheiss gewesen, danach hat mein Vadde den abgestellt. Hat anscheinend gereicht um das Öl verbrennen zu lassen...

Ergebnis war dann, das Ölwanne + Kanäle gereinigt werden mussten.
Es lässt sich also sagen, dass der X14XE gutes Öl brauch. Thermisch ist der Motor nicht unbedingt so geil, weil der Motorraum sehr zugebaut ist.
Bis zu dem ZKD Vorfall war da 10w40 halbsyntethisch drin. Seitdem nurnoch 0w40 und 15w60 vollsyntethisches Castrol Öl. Seitdem läuft der auch viel besser.

Bei 96 tkm hatte ich dann nen kapitalen Motorschaden, hervorgerufen durch nen Pleullagerschaden und folgendem Pleulabriss mit Loch im Motorblock !
Vermutlich/evtl ist es ein Folgeschaden gewesen, weil das Ding beim ZKD Schaden evtl mal kurzzeitig zu heiss wurde oder zu wenig Öl bekam.

Dann hatten wir noch nen Vorfall, bei dem die Elektronik ordentlich gesponnonen hat, ist aber sicherlich auch kein x14xe Problem, sondern vermutlich reines Pech.
Es lässt sich aber sagen, das alle andere Opelmotoren die wir bis dato gefahren sind, weniger Malessen gemacht haben.

Ich würd sagen der x14xe ist schon etwas zickig und manchmal undankbar. Wie son Mädel wenn es ihre Tage hat *g*...
Aber man muss halt wissen wie man damit umgeht 😉

Was man machen kann ist penible Einhaltung der Wartungsintervalle bezüglich Zahnriemen und allem was dazu gehört...
Gutes Öl, regelmäßige Wechsel mit Filter etc...
und immer schön warm Fahren, dann jedoch auch ruhig mal was zügiger Fahren!!! Reine Kurzstreckenfahrerei könnte der Motor mit leicht unrundem Leerlauf aufgrund von zugesifften Ventilen quittieren.

jetzt im winter bei nur kurzstrecken brauch ich auch bis zu 10l (aber nicht mehr). anosnten nicht mehr als 8,5l/100km.
wenn der also dauerhaft (auch auf langstrecken) mehr als 10l schluckt, dann stimmt was nicht...

ich hab 93tkm auf der uhr und nun war die zylinderkopfdichtung durch. hab ihn gestern aus der werkstatt wieder abgeholt, wurde noch auf garantie gemacht. ich hoffe nicht das er zu heiß wurde, ich denke ich hab es rechtzeitig gemerkt, als er immer wärmer wurde...

ich finde der corse ist eher kurz übersetzt. das er im unteren drehzahlbereich nicht so gut rauskommt ist "normal". so richtig setzt der erst ab etwa 3500 umdrehungen ein...

Zum Verbrauch:
Mein Verbrauch liegt zwischen knapp unter 7l (Sommer) und knapp über 7,5 l (Winter )pro 100 km. Dabei sollte ich erwähnen, dass wir die meisten km (im Schnitt 60%) auf der Autobahn mit der Geschwindigkeit (140-160 km/h) zurücklegen. Verbräuche von über 10 l pro 100 km habe ich bisher nur bei Vollgasfahrten gehabt.
Die Gründe für deinen Mehrverbrauch: Luftfilter zu, schlechte Zündkerzen, wenig Luft im Reifen. Wobei der Mehrverbrauch schon heftig ist. Vielleicht liegt es an der Motorsteuerung?
Ich fahre übrigens mit Reifendruck von 2,5-2,6 bar!
Zu den Macken:
Alles was Blitzcrieg geschrieben hat, kann ich nur bestätigen. Wobei ich mit dem Ölwechsel geize. 20-25 tkm Intervalle werden von mir bevorzugt, dann aber gönne ich dem Motor einen besonders edlen Tropfen.

Hi

Also bei mir liegt der Verbrauch auch immer bei guten 10l auf 100Km, dabei fahre ich kaum Kurzstrecke. Aber da ich auch meistens das Gaspedal voll durchtrete wunderts mich auch nicht. Dann tut der offene Luffi noch seinen Teil und schon sind 10l weg

MfG
WeEdMaStEr

Ähnliche Themen

Also anfällig... wie gesagt AGR und halt der Zahnriemen (wobei wenn der regelmässig mit allen Anbauteilen gewechselt wird sollte es da keine probs gebn)

Zum nich ausn Schluffn kommen (^^) schon mal übers "freiblasen" nachgedacht?? Also mal schön ne Ladung Super+ rein.. Hobel schön warmfahren.. rauf auffe AB und mal richtig Gummi gebn 🙂 (soll manchma kleine Wunder wirkn 😉 )

Hi

also ich fahre auch einen X14XE, mich hatte es damals auch gewundert warum der immer 10l verbraucht, ausserdem zieht der auch so gut wie gar nicht.

Naja aber das ist anscheinend normal bei dieser Motorserie.

Habe mal bei Speed Performance nachgefragt, die meinen auch dass es die anfälligsten Motoren sind.

Naja ich aber wechsel ja immer schön fleissig alle 15tkm mein Öl, Luffi, Öl FIlter usw.

Also sonst hatte ich nie Probleme mit dem gehabt, bis auf den hohen Verbrauch und das er kaum zieht.

Aber das mit dem Super+ werde ich mal ausprobieren, da ich ja sowieso im Februar nach Österreich fahre, da ist der Sprit ja noch billig ;-)

Gruss Futurelight

EDIT: AChja mein Bruder fährt auch Corsa mit 45 PS und der zieht aufjedenfall besser wie meiner :-(

Grade beim kleinen 16v solls wirklich helfen.. vor allem wenn er fast ausschließlihc Kurzstrecke gefahren wird.. 🙂 schön 20-30 Minuten richtig hochtourig (nich in Begrenzer jagen) über die Bahn bügeln.

mFG

btw. 1500 posts voll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von futurelight


EDIT: AChja mein Bruder fährt auch Corsa mit 45 PS und der zieht aufjedenfall besser wie meiner :-(

jezz so vom Eindruck her oda lässt er dich an der Ampel stehen?? Wenn er dich stehen lässt... wird wohl was im Argen sein.. 🙁

aba rein vom Empfinden gehen die 8V untenrum besser

EDIT: AChja mein Bruder fährt auch Corsa mit 45 PS und der zieht aufjedenfall besser wie meiner

Da würde ich schin genauer Nachschauen,.
Vielleicht läuft er nur noch auf 2 Zylinder (90 PS : 2 = 45 PS) 😁

Zitat:

Original geschrieben von XeQtR


Grade beim kleinen 16v solls wirklich helfen.. vor allem wenn er fast ausschließlihc Kurzstrecke gefahren wird.. 🙂 schön 20-30 Minuten richtig hochtourig fahren

Danke dir für den Tip, und du hast recht ich fahre ziemlich oft Kurzstrecken.

Werde es dann mal bei Gelegenheit bzw in Österreich ausprobieren

Gruss Futurelight

in österreich kannst das freiblasen aber ned ausprobieren... da darfst ja nur 130 fahren...

Kann man ja im 3. oder 4. Gang fahren 😉

es soll doch auch ein bissel spaß machen... *Fg*

Zitat:

Original geschrieben von futurelight


Hi

also ich fahre auch einen X14XE, mich hatte es damals auch gewundert warum der immer 10l verbraucht, ausserdem zieht der auch so gut wie gar nicht.

Naja aber das ist anscheinend normal bei dieser Motorserie.

Also sonst hatte ich nie Probleme mit dem gehabt, bis auf den hohen Verbrauch und das er kaum zieht.

EDIT: AChja mein Bruder fährt auch Corsa mit 45 PS und der zieht aufjedenfall besser wie meiner :-(

dann kann was nicht in ordnung sein.

es ist ja richtig, das unter 3500 umdrehungen relativ wenig kommt, darüber geht der kleine aber schon sehr gut ab. ein freund von mit hat nen A3 1.6 (106PS) und der wird mich bis knapp 180 km/h nicht los.

auch bei längeren autobahnfahrten mit viel vollgas, bzw. beshcelunigen, abbremsen, beschleunigen, bin ich im sommer nie über 8,5l/100km verbrauch gekommen...auch im stadtverkehr im sommer (!), nur kurzstrecken und stop´n´go brauch ich nicht mehr als 8,5l...

ich bin erste letzte woche 400km auf der ab geschrubbt, davon gute 200km relativ gemütlich mit 130-140 und den rest mit 150+, dabei auch nach abbremsen zurückgeschalten und ordentlich vollgas gegeben bis 185km/h: ergebnis: ich hatte nen durchschnittsverbrauch von 7,5l...

Deine Antwort
Ähnliche Themen