1.3CDTI nimmt kein Gas an, qualmt
Hallo liebe Fachmänner,
ich habe seit heute Probleme mit meinem Corsa D 1.3 cdti 70 PS, BJ 2007.
Bis gestern lief er Problemlos. Als ich heute morgen in das Auto steigen wollte passierte nicht mehr viel.
Der Wagen ging an und direkt wieder aus, mehrfach. Lediglich wenn man vollgas gibt, hat er sich nach einigen Sekunden bei ca 900 Umdrehungen eingependelt. Anderweitig nimmt er aber ueberhaupt (!) kein Gas an. Ebenfalls qualmt er ploetzlich enorm und richt dauerhaft wie nach einem Kaltstart.
Darauf hin ging ich zur Werkstatt und wollte den Fehlercode auslesen lassen. Hier war jedoch keiner hinterlegt und die Kontrollleuchte ging auch nicht an. Der freundliche Herr von der Werkstatt ist absolut ratlos.
Hat von euch schonmal jemand Probleme in dieser Art gehabt oder wuesste was es sein koennte?
Kennt vielleicht jemand einen Fachmann in Duesseldorf, der es sich zutraut mit diesem Problem in den Kampf zu gehen?
Vielen Dank fuer eure Hilfe.
Vg, Philip
18 Antworten
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 19. Februar 2016 um 15:19:30 Uhr:
Hier hast du aber geschrieben
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 19. Februar 2016 um 15:19:30 Uhr:
Zitat:
@nimame schrieb am 12. Februar 2016 um 10:14:38 Uhr:
Hab geguckt. Sind in Ordnung.Sieht es aus wie in Bild 1 oder 2
[/Sieht eher wie Bild 1 aus. Hab keine Ahnung mehr. Will nicht so viel ausgeben. Hab zwar ein Angebot von einem Händler. Hab ihm das Problem erzählt und der sagte dass er die Karre 2200 Euro kaufen würde. Weiß nicht ob den Fehler behoben werden kann oder wäre besser wenn ich die Karre gegen 2200 Euro wegkriege??
Was bin ich Wert, musst du selber entscheiden.
Klick mich
Muss erstmal wissen ob man endlich den Fehler finden kann und wenn schon was es kosten würde. Leider kann man nicht feststellen. Hab gar kein Bock mehr auf den Kackwagen!
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 19. Februar 2016 um 15:32:07 Uhr:
Mache die Abdeckung runter und schau einfach nach, wenn das so sauber wie in Bild 1 aussieht ist die Dichtung in Ordnung, in Bild 2 siehst du was sich bei einer defekten Dichtung ansammelt.
Vielleicht ist der Injektor innen defekt und tropft nach, auch das kann man messen.
Wenn der Motor sich schüttelt bedeutet das die Einspritzmenge nicht mehr korrigiert werden kann, der Injektor von den vorgegebenen Werten und dessen Toleranz abweicht.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 19. Februar 2016 um 15:32:07 Uhr:
Zitat:
Auto war schon beim FOH, 2000€ gezahlt,
Und was wurde gemacht?
Eine Glühkerze war abgerissen. Zylinderkopf runter, Teil von der Glühkerze rausgeholt, alle Dichtungen erneuert und eine Einspritzdüse erneuert weil sie angeblich verrusst war.