1.33 oder 1.6 oder 1.8?
Hallo zusammen,
wo liegen die größten Unterschiede bei den drei Motoren aus?
Welcher Motor ist für welche Fahrten am besten geeignet?
Wie hoch sind die jeweiligen realen Verbrauchswerte?
Welche größten Unterschiede gibt es zwischen dem alten und dem neuen Modell? Was kann der Neue besser oder was kann vielleicht der Alte besser?
Bitte um eure Antworten.
Vielen Dank im Voraus.
Schöne Grüße
DU
Beste Antwort im Thema
Na dann bleibt es schon mal bei meiner Empfehlung: Verbrauchswerte gibt es am ehesten bei spritmonitor.de
Ob dir der 1.33er reicht musst du selbst raus finden. Mir wäre er viel zu langsam, selbst der 1.6er Valvematic mit 132 PS zieht nicht gerade freudig an, der Hybrid hat viel Drehmoment untenrum (ideal für die Stadt und Überland) aber auf der Autobahn ist er lauter als der 1.6er - und natürlich etwas langsamer, durch die elektronische Begrenzung.
Das Rundum-Sorglos-Paket ist natürlich der Hybrid: keine Kupplung, kein klassisches Getriebe, kein Keilriemen, Lichtmaschine oder Anlasser. Alles Fehlerquellen die der Hybrid einfach nicht hat und die deshalb nicht kaputt gehen können. Aber auch die Benziner sind zuverlässig.
Wenn du Wert auf eine gute Automatik legst kommst du außerdem fast nicht am Hybrid vorbei. Das stufenlose Multidrive-S Getriebe ist selten, um das alte MMT-Getriebe (Halbautomatik) solltest du einen großen Bogen machen.
17 Antworten
Für Fahrten in der Stadt und auf Landes- und Bundesstraßen ist der Auris hybrid ideal. Auf der Autobahn fehlt meines Erachtens Leistung, wenn mann schneller als 130 km/h unterwegs sein will.
Zitat:
@joerg78 schrieb am 10. Juni 2016 um 09:08:59 Uhr:
Hab den 1.33 mal im Yaris gefahren da ist er OK keine Rakete aber im Auris kann ich den mir nicht vorstellen ...
Ich hatte wie gesagt den 1.33 Auris und meine Frau den 1.33 Yaris.
Im Yaris sind die Fahrleistungen in Ordnung, mit dem Auris wird es echt zäh. Da liegen in der Perfomence "Welten" dazwischen.
Allzeit Gute Fahrt
egis-verso
Zitat:
@AndiWu schrieb am 12. Juni 2016 um 21:28:10 Uhr:
... Auf der Autobahn fehlt meines Erachtens Leistung, wenn mann schneller als 130 km/h unterwegs sein will.
Dieser "Mangel" hat eigentlich nur für deutsche Autobahnen Gültigkeit ( 😉😛 )und wurde/wird schon dem Prius aller Generationen angekreidet.
Als Autobahn-"Renner" sind die HSD eben nicht gemacht.
Sprintstrecken jenseits 130km/h sind aber kein Problem, auch Dauertempo nicht; Sparsamkeit ist dann aber auch futsch und laut wird's dann genau wie bei "Auto V1.0" ...
mfG schwarzvogel