1.2L bauj 92 auf GSI Umrüsten
Hallo
ich habe ein Corsa 1.2 und will ihn auf 1.6 GSi umrüsten was muss ich alles beachten dabei
Passen die Motorhalterungen ??
Brauche ich ein anderen Auspuff ??
oder was noch so anfählt??
danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
-Bremsen 236x20 innenbelüftet mit 200er BKV...deine Trommel sind auch GSI Trommel 😉 sind bis 170 ps frei
-Stabi VA und HA sowie Zugstreben(braucht man beim tüv zwar nicht aber is besser die Zugstreben)
-3bar innentankpumpe oder gleich gsi tank(innentankpumpe is besser)
-Kat GSI
-Motor und Getriebe GSI sowie Kabelbaum und STG und Antriebswellen(passen auch die 1,2er aber GSI sind glaub ich stärker)
-Kühler...wenn man will der 1,2 er machts auch
-Reifen min. 14 zoll wenn du glück hast bekommste es mit 13 abgenommen
Motor passt alles so rein,brauchste nix verändern
achja hab gerade nen BKV mit HBZ vom GSI bei ebay 😉
31 Antworten
da steht das drin was bei einem Umbau gemacht werden muss....http://www.opel-abe.de/ auf modelle dann Corsa A dann Umrüstkatalog und laden
du nimmst das mit zum TÜV aber zuvor musst du natürlich das alles verändert haben
das erleichtert die Abnahme total und das gute ist die Zugstreben hat Opel vergessen dazu zu schreiben 😁 d.h. du brauchst nur Stabi VA und HA aber wie gesagt is trotzdem besser sie zu verbauen.......is immer so ne sache beim TÜV...aber mit den kata gehts scho
malö ne dumme frage was ist den die zugstrebe???
Ähnliche Themen
frontmaske zum achsenschenkel 😉
wenn du dir den Stabi anschaust weißt du schon wo der dran muss der für die VA 😉 und dann siehst du auch gleich die Zugstreben...
hey hab da noch ne frage wie finde ich raus ob mein getriebe ein F13 getriebe ist also weil das ja dann glaube nicht an ein GSI past ODER?????
mh, is zwar schön das du das fragst, aber ich empfehle dir mal die Suche zu benutzen, das wurde alles schon durchgekaut, da findest duch auch durchmesser der stabis etc.
so, das F13 ist das getriebe was an den 16er block passt und abwärts (1.2er, 1.3er, 1.4er ), mit umbauarbeiten auch an die Bigblock motoren (1.8er und 2.0).
du benötigst ein F13, vom C16NZ z.b. die sind sehr häufig, sind die motoren mit 75PS.
ausm Vectra A, astra F, kadett E.
die GSI original F13 getriebe laufen nur knapp 200laut tacho, ziehen aber gut an.
die F13 ausm Vectra, astra etc. laufen 240laut tacho, ziehen bis in den 3. gang auch gut, aber ab da werden die gänge länger.
diese getriebe sind gut für lange strecken und auf der bahn.
die bezeichnung der getriebe findest du oben auf der glocke dick eingegossen, direkt neben der schaltkulisse.
hallo leute
ich habe ein frage zum bKV und HBZ
unzwar finde ich keinen für den 1.6 gsi gibt es da eine andere variante z.b. astra oder so
danke für eure antworten
hi,du kannst auch mit wenigen umbau maßnahmen nen 220er bkv einauen, oder nimmst die 200 er aus nem kadett(würd ich selber nicht machen) denn die 220er sind vom aufwand gleichhestellt.
also nimm von nem astra f die 220er mit 22er hbz(diagonaler ansatz des hbz daran erkennbar) baue den passend um, dann von nem b corsa die 30/3 bremsdruckminderer setz diese hinten zwischen bremsleitung und schlauch ein, und vorne die 256/24 bremsanlage vom vectra, astra, kadett oder alle 16v. und der corsa wird so böse bremsen das manch neues auto neidisch würde. hab mir auch diese anlage gebaut und hinten scheiben und find sie einfach hammer.
ach ja hab noch ne 256 anlage da
ich hab noch ne komplette hinterachse kadett 16v
alle verschleißteile neu (nur teilweise ausgepackt)
mit ate teilen
kann die achse bzw den 16v stabi dann ja auch ohne bremsen verkaufen
interesse
Zitat:
Original geschrieben von koopakabana
ich hab noch ne komplette hinterachse kadett 16valle verschleißteile neu (nur teilweise ausgepackt)
mit ate teilenkann die achse bzw den 16v stabi dann ja auch ohne bremsen verkaufen
interesse
@koopakabana
die achse passt nicht rein und für die scheiben brauchst nen umbaukit(kostet ca. 130 eus) und nen guten tüver
@koopakabana
die achse passt nicht rein und für die scheiben brauchst nen umbaukit(kostet ca. 130 eus) und nen guten tüveraso schade das dingen muß nämlich wech