1,2l 16V X12XE Durch die AU Gefallen

Opel Corsa B

Hallo Leute
ein Kumpel von mir hat mir einen B Corsa besorgt 1,2 L 16V BJ 2000 mit 80tkm
ja er soll neuen TÜV bekommen nun ist er leider Wegen der AU Durchgefallen der Rest war ok wenn das mit der AU nicht gewesen wäre hätte ich die Plakette bekommen, nun die Frage was kann dazu führen , mein Kumpel meint Lambdasonde wechseln (das war auch der einzigste hinterlegte Fehlerspeicher) ok die hab ich bestellt auch gleich neue Zündkerzen ,Vor TÜV Luftfilter ist Top , LMM ist auch neu, Temperatur Sensor ist auch neu, Kat Klappert nicht scheint noch in einem Stück zu sein!, ab Abgas krümmer ist alles dicht nix bläst ab!

43 Antworten

Zum Abschluss, der Wagen ist wieder durch die Abgasuntersuchung gefallen troz der neuen Teile, also ist der Kat fällig.

85°C Wassertemperatur?
War denn der Kat richtig heiß?

Gruß Acki

Zitat:

@Acki68 schrieb am 8. August 2020 um 15:09:17 Uhr:


85°C Wassertemperatur?
War denn der Kat richtig heiß?

Gruß Acki

Ja war er, vorher ist er 30km gefahren worden, Dan direkt zur AU

ja jetzt nach dem er 2x Durch die AU gefallen ist, habe ich den TÜV Gewechselt, ja und was soll ich sagen Leute ich begreife es nicht ganz, ich hab bei dem anderen TÜV direkt die AU bestanden so wie das Auto war ich habe den kat nicht gewechselt Garnichts mehr gemacht sondern den wagen so bei denen hingestellt wie er vorher beim letzten TÜV schon war , ich bin Ohne mängel durch den TÜV gekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Carbon30 schrieb am 29. August 2020 um 01:45:03 Uhr:


ja jetzt nach dem er 2x Durch die AU gefallen ist, habe ich den TÜV Gewechselt, ja und was soll ich sagen Leute ich begreife es nicht ganz, ich hab bei dem anderen TÜV direkt die AU bestanden so wie das Auto war ich habe den kat nicht gewechselt Garnichts mehr gemacht sondern den wagen so bei denen hingestellt wie er vorher beim letzten TÜV schon war , ich bin Ohne mängel durch den TÜV gekommen.

Auch wenn das ein Kracher ist.

Jetzt kannst 2 Jahre ohne Wartung fahren. Nur Öl wechseln

Danke für die Rückmeldung

Zitat:

@1cupra schrieb am 29. August 2020 um 22:20:45 Uhr:



Zitat:

@Carbon30 schrieb am 29. August 2020 um 01:45:03 Uhr:


ja jetzt nach dem er 2x Durch die AU gefallen ist, habe ich den TÜV Gewechselt, ja und was soll ich sagen Leute ich begreife es nicht ganz, ich hab bei dem anderen TÜV direkt die AU bestanden so wie das Auto war ich habe den kat nicht gewechselt Garnichts mehr gemacht sondern den wagen so bei denen hingestellt wie er vorher beim letzten TÜV schon war , ich bin Ohne mängel durch den TÜV gekommen.

Auch wenn das ein Kracher ist.
Jetzt kannst 2 Jahre ohne Wartung fahren. Nur Öl wechseln

Danke für die Rückmeldung

Alle Flüssigkeiten sind schon Fisch :-D und so wenig wie ich fahre ca 2000 km im Jahr da ich noch ein Quad Moped und ein Roller habe , muss ich die erst nach 3 Jahren wechseln wenn überhaupt zu mindestens Prüfen :-D

Danke

@all

für eure Tipps , in meinem Fall konnte wohl der Prüfer nicht mit seinem Gerät umgehen ja das wahren Dan anstand 118€ TÜV 188€ TÜV + Unnötig 200€ Teile . Danke TÜV

und das für ein Auto was ich dieses Jahr im July mit 1 Jahr Tüv gekauft habe *kotz*

Hast du zuviel Geld oder warum beanstandest du das nicht bei der TÜV-Stelle...?

Wie soll er beweisen , das das Fahrzeug im gleichen Zustand war , wie bei der ersten Prüfung ?

Stellt euch doch nicht immer so an...

Es geht hier um keine Beweise! Man kann aber klären, ob falsche Werte eines anderen Corsa B Motors genommen wurden oder was auch immer dazu führte, das bei einer anderen Prüforganisation alles auf Anhieb klappte...

Fragen kostet nix ! Scheinen aber alle heutzutage zu viel Geld zu haben...

Und welche Idioten geben für solch einen Beitrag noch ein Danke? Damit wird auch immer nur so rumgeworfen...!

Auf dem AU Zettel steht , welcher Fahrzeugtyp/ Motor im Gerät eingestellt war .

Ps : hast nen netten ton für nen Forum

Zitat:

@andirel schrieb am 31. August 2020 um 08:35:08 Uhr:


Hast du zuviel Geld oder warum beanstandest du das nicht bei der TÜV-Stelle...?

Und Dan?

Zitat:

@andirel schrieb am 31. August 2020 um 19:42:14 Uhr:


Stellt euch doch nicht immer so an...

Es geht hier um keine Beweise! Man kann aber klären, ob falsche Werte eines anderen Corsa B Motors genommen wurden oder was auch immer dazu führte, das bei einer anderen Prüforganisation alles auf Anhieb klappte...

Fragen kostet nix ! Scheinen aber alle heutzutage zu viel Geld zu haben...

Und welche Idioten geben für solch einen Beitrag noch ein Danke? Damit wird auch immer nur so rumgeworfen...!

Och ich könnte alles beweisen ich habe bilder und Videos von der AU ich kann beweisen das alles koregt ablief , es geht nicht darum etwas zu beweisen, es wurde jetzt 3x AU gemacht 2x ist der Wagen Durchgefallen und beim letzten mal nicht unten das Foto ist das Letzte mal wo er bestanden hat, ich war nur verdutzt das der Wagen beim 2x nicht bestanden hat und beim 3x besteht er ohne das ich etwas gemacht habe.

Corsa bei der AU

ich denke das viele Probleme daran lagen das er ewig rum Stand zb. man musste auch immer kurz gas geben damit er an geblieben ist das ist heute nicht mehr so, zum Abschluss mittlerweile ist er angemeldet , hat neuen TÜV und läuft auch 100% macht keine zigen oder sonst was.

Corsa

Vorm letzten TÜV hatte mein x12sz schon länger Startprobleme und Ruckeln nachm Kaltstart. Bin dann trotzdem zur Dekra und wie befürchtet wollten die Werte nicht so recht. Der Prüfer hat dann mit erstaunlichem Gleichmut so lange rumgefummelt mit seiner Apparatur bis die Werte stimmten. Zum hiesigen TÜV wäre ich damit nicht gefahren, denn die Prüfer da sind erfahrungsgemäß wesentlich weniger kulant.

Kurz danach sprang der Möricht dann gar nicht mehr an und ich musste der Sache endlich ernsthaft zu Leibe rücken. Mit ner gebrauchte Einspritzdüse plus neuem O-Ring, gereinigtem Leerlaufsteller und nem geflickten Loch im Auspuff war der Spuk ruckartig vorbei und die Karre läuft wie neu. Fürn nächsten TÜV mache ich mir keine Sorgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen