1,2l 16V X12XE Durch die AU Gefallen
Hallo Leute
ein Kumpel von mir hat mir einen B Corsa besorgt 1,2 L 16V BJ 2000 mit 80tkm
ja er soll neuen TÜV bekommen nun ist er leider Wegen der AU Durchgefallen der Rest war ok wenn das mit der AU nicht gewesen wäre hätte ich die Plakette bekommen, nun die Frage was kann dazu führen , mein Kumpel meint Lambdasonde wechseln (das war auch der einzigste hinterlegte Fehlerspeicher) ok die hab ich bestellt auch gleich neue Zündkerzen ,Vor TÜV Luftfilter ist Top , LMM ist auch neu, Temperatur Sensor ist auch neu, Kat Klappert nicht scheint noch in einem Stück zu sein!, ab Abgas krümmer ist alles dicht nix bläst ab!
43 Antworten
Leider keine Werte auf dem Bild. Aber eine Adresse. Wenn du aus Bürstadt kommst wohne ich mal so 30km weg, Bin vorhin da gewesen wegen der gesperrten Strasse nach Lampertheim...
Zitat:
@1cupra schrieb am 29. Juli 2020 um 22:26:06 Uhr:
Leider keine Werte auf dem Bild. Aber eine Adresse. Wenn du aus Bürstadt kommst wohne ich mal so 30km weg, Bin vorhin da gewesen wegen der gesperrten Strasse nach Lampertheim...
ne ich wohne in Lampertheim , der Corsa steht in Bürstadt in einer Werkstadt von einem Freund ich hab da ein Zweitschlüssel das ich da jederzeit schrauben kann.
Also da keine Werte dabei stehen kann man nur vermuten, was es sein kann. Kat kann bei der Laufleistung und dem Alter durchaus sein. Man müsste wissen wie hoch die Werte sind, bei der AU von meinem von Anfang des Monats war zwar bestanden, aber wenigstens stehen die Werte dabei. Vllt mal bei der GTÜ nachfragen wie die Werte denn nun waren.
Zitat:
@c_krzemyk schrieb am 31. Juli 2020 um 22:13:24 Uhr:
Also da keine Werte dabei stehen kann man nur vermuten, was es sein kann. Kat kann bei der Laufleistung und dem Alter durchaus sein. Man müsste wissen wie hoch die Werte sind, bei der AU von meinem von Anfang des Monats war zwar bestanden, aber wenigstens stehen die Werte dabei. Vllt mal bei der GTÜ nachfragen wie die Werte denn nun waren.
Das werd ich am Samstag sehen da geht's zur nach Untersuchung.
Ähnliche Themen
Also ich finde es ne absolute Frechheit dass der zu faul war die Werte einzutragen. Wenn Lambda passt und CO zu hoch war ist der Kat kaputt oder war zu kalt, wenn Lambda nicht passt stimmt was anderes nicht (Wahrscheinlich Luftmassenmesser tauschen weil das ein Verschleißteil ist und den Luftfilter wenn er verdreckt ist).
Ich habe in jeder AU diese Werte drinstehe. Kannst ja auch in eine Werkstatt fahren wo du dann die Werte hast oder die Werte aufschreiben.
Wie lange, wie flott war der Wagen vorher gefahren worden?
Ich denke andifux liegt mit seiner Vermutung ganz gut das der Kat nicht heiß genug war.
Oder der Kat ist kaputt.
gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 1. August 2020 um 21:12:35 Uhr:
Wie lange, wie flott war der Wagen vorher gefahren worden?
Ich denke andifux liegt mit seiner Vermutung ganz gut das der Kat nicht heiß genug war.
Oder der Kat ist kaputt.gruß Acki
Der TÜV ist vileicht 500m entfernt, warm war der Wagen noch nicht, jetzt am Samstag kommen rote schilder drauf Dan fahren wir erstmal 30km und Dan hoffe ich das es klappt wenn nicht kommt ein neuer Kat rein.
Du musst halt schauen ob der Lambdawert stimmt. Und billige Kats sind schwierig zu beurteilen, es gibt anscheinend öfters den Fall dass die nicht in ordentlich funktionieren und die Händler sich querstellen.
Wechsel lieber vorher den Luftfilter vor allem wenn der verdreckt ist, ich glaube wegen dem hat mal bei einem anderen Auto die AU nicht funktioniert. Da ist das Lambda wild rumgesprungen glaube ich. Und fahre vorher paar Kilometer.
Zitat:
@andifux schrieb am 4. August 2020 um 08:39:35 Uhr:
Du musst halt schauen ob der Lambdawert stimmt. Und billige Kats sind schwierig zu beurteilen, es gibt anscheinend öfters den Fall dass die nicht in ordentlich funktionieren und die Händler sich querstellen.Wechsel lieber vorher den Luftfilter vor allem wenn der verdreckt ist, ich glaube wegen dem hat mal bei einem anderen Auto die AU nicht funktioniert. Da ist das Lambda wild rumgesprungen glaube ich. Und fahre vorher paar Kilometer.
Hab ich alles gecheckt luftfielter usw. Ist tip top, ich hab heute das ganze ansaugsystem zerlegt, aufgefallen ist mir das die Dichtung zwischen Drosselklappe und dem Plastik Deckel defekt war bin direkt zum Opel Händler der kann die dichtung nicht mehr bestellen, also hab ich es erstmal mit flüssig dichtung gerichtet, und mir ist aufgefallen das am LMM eine schraube abgerissene ist
Ja die Dichtung durch Flüssigdichtung ersetzen ist gut, musste ich auch machen, als meine Kaputt war. Leider nicht mehr lieferbar. Die Schraube sollte nicht soo schlimm sein, aber man kann km schlimmsten Fall vom alten LMM das Gehäuse übernehmen. Die kleine Bohrungen der Drosselklappe auch sauber. Der Schlauch am Ventildeckel der an die DK geht ist heil und diese Bohrung ist auch ok? Und beide Schläuche sind auch ganz?
Zitat:
@c_krzemyk schrieb am 5. August 2020 um 21:50:22 Uhr:
Ja die Dichtung durch Flüssigdichtung ersetzen ist gut, musste ich auch machen, als meine Kaputt war. Leider nicht mehr lieferbar. Die Schraube sollte nicht soo schlimm sein, aber man kann km schlimmsten Fall vom alten LMM das Gehäuse übernehmen. Die kleine Bohrungen der Drosselklappe auch sauber. Der Schlauch am Ventildeckel der an die DK geht ist heil und diese Bohrung ist auch ok? Und beide Schläuche sind auch ganz?
Ja wie man sieht hab ich die Drosselklappe gereinigt, und die neben Düse hab ich gleich mit Druckluft durchgepustet, die schleuche habe ich ebenfalls kontrolliert, die sind OK.
Ich weiß nicht ob das noch zu dem Thema gehört, das einzigste was mir noch aufgefallen ist ich muß beim starten kurz aufs Gaspedal treten, wenn ich das nicht mache geht der Motor gleich wieder aus, ansonsten leuft der Motor super, er nimt auch gut das Gas an.
Ok das sollte nicht so sein, dann arbeitet der LLR entweder nicht vernünftig oder es ist noch etwas nicht frei an der Drosselklappe
Zitat:
@c_krzemyk schrieb am 6. August 2020 um 19:07:16 Uhr:
Ok das sollte nicht so sein, dann arbeitet der LLR entweder nicht vernünftig oder es ist noch etwas nicht frei an der Drosselklappe
Puh ich Wüste nicht was, ich hab alle anbauteile zerlegt und überprüft, was man durchpusten kann habe ich mit Druckluft durchgepustet, der LLR ist neu und von Bosch, zündkerzen sind neu auch von Bosch , DER luftfielter ist sauber und Top, Öl Wechsel ist ganz Frisch,wie gesagt wenn er leuft leuft er sauber und nimt auch das Gas sauber an. Fileicht liegt auch an der Abgas Anlage und muß mal frei gefahren werden.