1.2 TSI - Treckergeräusch beim Start (mit Video)
Hallo liebe 6R-Gemeinde,
von mir hat man lang nix mehr gehört, jetzt macht mein 6R erstmals Probleme und ich hoffe, dass jemand von euch vielleicht eine Idee hat, was es sein kann.
Unter folgendem Link könnt ihr euch das Geräusch einmal anhören (direkt nach dem Starten des Motors, danach geht es deutlich hörbar weg).
Er macht es schon seit längerem mal, aber nur beim Start. Gestern war dieses Geräusch während der gesamten (aber deswegen auch sehr kurzen) Fahrt zu hören. Ölstand habe ich nachgeschaut, ist genau mittig, damit sollte es also nicht zusammenhängen...
Ich versuche meinen 6R morgen zum 🙂 zu bringen, aber vielleicht kann mir schonmal jemand einen Tipp geben wohin ich den 🙂 stoßen kann!?
Glücklicherweise habe ich noch Gewährleistung 😎
Hat jemand ne Idee?
Grüße vom Niederrhein
Wahlencia
Beste Antwort im Thema
Das liegt am Steuerkätten spanner der mit öldrück funktioniert. Glaube sogar das es schon einen geänderten spanner mit kette fürn 1.2 TSI gibt. Las dir bitte nicht "STAND DER TECHNIK" einreden. Kann echt schlimm werden. So das dir die kette mal überspringt. Hatte den fall schon oft...
38 Antworten
... und ich höre immer wieder die Leute sagen "Kette ist soviel besser als Zahnriemen"
<absolut-geräuschlosen-TDI-Zahnriemen-streichelt-mit-120'000km+-Wechselintervall-und-sich-sehr-tief-vor-dem-"Volkszorn"-der-TSI-Fahrer-duckt> 😉 😛
Ich weiß nicht was in denen ihrer TPI steht. Vielleicht steht da was ab welcher Kilomterzahl es auftereten kann. So gibt sich mein 🙂 schon alle Mühe. Er hat sich es heute angehört und schreibt ne DIS. Mal schauen was dabei rum kommt.
Dachte auch endlich Steuerkette und nie wieder einen Wechsel oder Ärger. Aber nun wünsche ich mir den Zahnriemen zurück.
mfg Wiesel
So, mein Problem ist erledigt.
Habe mein Auto gestern wieder vom 🙂 abgeholt und er schnurrt wieder wie ein Kätzchen 😉
Gewechselt wurden:
Steuerkette
Kettenspanner
Motoröl
Kühlflüssigkeit
Kleinmaterial
Gruß Wahlencia
Ist bei dir auch der neue Kettenkasten montiert worden oder hatte dein alter Kettenkasten bereits den Übersprungschutz?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the-maschine
Arbeite selber als Mechaniker und bis jetzt war es immer dieses problem.
Musst im nur sagen das es möglicher weise eine TPI für dein Fahrzeug schon gibt.
Fürn Golf 1.2 TSI oder Skoda Fabia gibts schon eins. Gleiche Maschine drinnen.
Darf ich fragen, für was steht TPI?
soweit ich weiß, Technische Produktinformation
Zitat:
Original geschrieben von navec
Ist bei dir auch der neue Kettenkasten montiert worden oder hatte dein alter Kettenkasten bereits den Übersprungschutz?
Kann ich nicht beantworten, weiß ich leider nicht.
Ich weiss der thread ist schon älter, aber vielleicht hilft es jemanden!
um hier mal einen fehler zu erwähnen. Wer beim 1.2er tsi den ölwechsel selbst macht, sollte darauf achten, dass die dichtung des ölfilters nicht drinnen kleben bleibt, das wird leicht übersehen!
Ist mir passiert. Erkennt man daran, dass am anfang langes rasseln ist und unterm fahren die öldruckkontrolle aufleuchtet!
Zitat:
@jay198 schrieb am 11. Juni 2018 um 08:07:20 Uhr:
Ich weiss der thread ist schon älter, aber vielleicht hilft es jemanden!
um hier mal einen fehler zu erwähnen. Wer beim 1.2er tsi den ölwechsel selbst macht, sollte darauf achten, dass die dichtung des ölfilters nicht drinnen kleben bleibt, das wird leicht übersehen!
Ist mir passiert. Erkennt man daran, dass am anfang langes rasseln ist und unterm fahren die öldruckkontrolle aufleuchtet!
Wie hast du den denn dann reinbekommen? Ist mir dann auch aufgefallen das die noch drin ist weil ich ihn eben nicht reinbekommen habe