1.2 TSI 105PS BlueMotion, kein Xenon ?
Hallo...
warum kann man laut Konfigurator beim 1.2 TSI 105PS mit BlueMotion, kein Xenon mehr bestellen.
Beim Modell ohne BlueMotion geht dies.
Hat jemand dazu Informationen.
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Xenon bringt immer dann etwas wenn es dunkel ist die richtig eingestellt sind und manman über 100 kmh fährt und auch in Waldgebieten ist es unübertreffbar. An sicherheiten kann man nie genug haben. Lichthupe ohne Abblend ist ohnehin nicht DER Minuspunkt weil man ziemlich selten Lichthupe braucht. Im Berufsverkehr winke ich zum Beispiel um jemanden im Reißverschluss einzahnen zu lassen.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NickTSI
Was ist denn bei Xenon an der Lichthupe anders? Geht das Leuchtmittel dadurch schneller kaputt oder bekommt überspannung oder wie?Zitat:
Lichthupe gibt es bei mir seitdem ich Xenon habe auch nicht mehr. Ich wurde schon gefragt warum ich nicht mehr grüße 😉.
LG NickTSI
Zwei Fälle:
- Wenn du das Abblendlicht an hast, klappt nur ne blende hoch, da kann also nix kaputtgehen
- Wenn das Abblendlicht aus ist, müssen die Xenonbrenner erstmal zünden, werden aber bei der Lichthupe auch sofort wieder abgeschaltet - das ist nicht gesund.
Insofern kann man anhand der Zahl der Xenonwechsel auf den Fahrstil des Fahrers schließen. Normal braucht man nämlich keinen wechsel.
mal ganz davon ab:
Wir reden hier von Autos im Wert von ~20k€ und heulen dann, weil in den 4 Jahren, die wir das Auto fahren, 1x nen Xenon-Brenner abraucht, der im Zubehör (original Phillips) rund 100€ kostet?
Meine Güte... dann fährt man über die 4 Jahre konsequent etwas zurückhaltender, dann hat man die 100€ für den Brenner an Spritkosten wieder raus 😉
Ich hätte gerne das CH/LH. Der Audi meines Vaters hat das, und das ist echt angenehm, wenn man sein Auto auf nem dunklen Parkplatz sucht. Und es ist mir 2000x lieber 100€ für so einen Brenner zu löhnen, als dass meine Frau im dunkeln über den Parkplatz geht.
Grüße
Laubie
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
Ich hätte gerne das CH/LH. Der Audi meines Vaters hat das, und das ist echt angenehm, wenn man sein Auto auf nem dunklen Parkplatz sucht. Und es ist mir 2000x lieber 100€ für so einen Brenner zu löhnen, als dass meine Frau im dunkeln über den Parkplatz geht.
Sehe ich genauso. Vor allem könnte man das CH/LH auch zumindest über die Nebelscheinwerfer oder diese inneren Lampen (Abbiegelicht) realisieren - das sind ja sowieso nur Halogen-Leuchten.
Das ist ja das schöne, die Einstellung ist über die Fernbedienung gekoppelt, ich finde mein Auto auch so im dunkeln und Frau muss nicht suchen 😛
Und selbst davon geht normal ein Brenner nicht so schnell futsch!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
mal ganz davon ab:
Wir reden hier von Autos im Wert von ~20k€ und heulen dann, weil in den 4 Jahren, die wir das Auto fahren, 1x nen Xenon-Brenner abraucht, der im Zubehör (original Phillips) rund 100€ kostet?
Und vor allem, wer sagt denn überhaupt dass es so ist! Unser ältestes Auto, Golf V, ist weit über 5 Jahre und hat Comming + Leaving Home+Dauerfahrlicht. Da es in der Garage steht, zündet jedesmal beim auf- oder abschließen für die kurze Zeit (etwa 15 sec) der Brenner und geht wieder aus, egal ob es Tag oder Nacht ist. Sowie bei jedem Motorstart zündet wegen dem Dauerfahrlicht das Xenon wieder erneut. ... Das funzt bis heute so, da sind diese paar Lichthupen die manche machen wohl eher ne seltenheit dagegen.
Einzig das Xenonsteuergerät musste außerhalb der Garantie getauscht werden, was ziemlich teuer wahr.
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
mal ganz davon ab:
Wir reden hier von Autos im Wert von ~20k€ und heulen dann, weil in den 4 Jahren, die wir das Auto fahren, 1x nen Xenon-Brenner abraucht, der im Zubehör (original Phillips) rund 100€ kostet?Meine Güte... dann fährt man über die 4 Jahre konsequent etwas zurückhaltender, dann hat man die 100€ für den Brenner an Spritkosten wieder raus 😉
Ich hätte gerne das CH/LH. Der Audi meines Vaters hat das, und das ist echt angenehm, wenn man sein Auto auf nem dunklen Parkplatz sucht. Und es ist mir 2000x lieber 100€ für so einen Brenner zu löhnen, als dass meine Frau im dunkeln über den Parkplatz geht.
Grüße
Laubie
Das Unterschreibe ich voll und ganz!
Bei meinem A3 hatte ich am Anfang auch Ambitionen in die Richtung behandeln wie ein rohes Ei. Nach nun fast zwei Jahren normaler Nutzung kann ich nichts negatives Berichten und das Fahrzeug sieht immer noch aus wie neu (bei normaler Pflege).
@VAGCruiser wie zeigt sich ein defektes Xenonsteuergerät?
Also ich versuche die Brenner schon zu schonen. Gehen sie kaputt ist es halt Pech und man zahlt, aber man kann ja auch darauf achten. Habe deswegen auch auf den Lichtsensor verzichtet.
CH und LH gelöst über die Kombi LED-TFL in Verbindung mit den Neblern wäre perfekt. So wie es Benz löst.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@VAGCruiser wie zeigt sich ein defektes Xenonsteuergerät?
Da gibt es sicher mehrere Defektmöglichkeiten. Aber unser Defekt (ein automatisch abblendendes Fernlicht) macht sich halt bemerkbar wenn dauernd das Fernlicht ausgeht und die Lampenkontrolle im Tacho ein ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Laubie
mal ganz davon ab:
Wir reden hier von Autos im Wert von ~20k€ und heulen dann, weil in den 4 Jahren, die wir das Auto fahren, 1x nen Xenon-Brenner abraucht, der im Zubehör (original Phillips) rund 100€ kostet?Meine Güte... dann fährt man über die 4 Jahre konsequent etwas zurückhaltender, dann hat man die 100€ für den Brenner an Spritkosten wieder raus 😉
Völlig richtig, wem 100 € noch zu viel sind, sollte sich kein Xenon holen, vor ca. 10 Jahren von noch das einfache Xenon bei über 400 € - einseitig, also beide 800 € nur die Leuchtmittel ohne Einbau und Ausbau.
Unsere, beim BMW laufen jetzt jedoch seit ´99 ohne zu mucken nd beim Touran 1 (Facelift) mit dynam. Bi-Xenon als TGL im Einstatz und zusätzlich CH und LH und halten nach ~ 4 Jahren und 10 Mon. immer noch ohne Probleme, davor die Bi-Xenon vom Touran 1 vor FL waren auch von Aug.´03 - April ´07 anstandtslos im Einsatz, dort wurde Bi-Xenon auch als TFL zusätzlich mitbenutzt.