1,2 Liter Motor mit 51 kw/ 69 Ps

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,
meine Schwester interessiert sich für einen Ibiza Bj 2007 mit dem oben genannten Motor und ich möchte etwas über das kleine Maschienchen in Erfahrung bringen. Ich weiß, dass ich hbier im Polo Forum bin, frage aber bewusst hier anch, weil die Frequentierung hier höher ist und ich lediglich Erfahrungen mit dem Motor suche. Dieser müsste ja auch im Polo angeboten worden sein.

Wie ist der Motor allgemein?
Macken bekannt oder Dinge, auf die man beim kauf achten sollte?

Danke
Gruß

Beste Antwort im Thema

Jaa hauptsache den 3.Zyl schlecht reden... es gibt auch Leute die zufrieden damit sind, und das bin nicht nur ich.

Ich kann mit getankten 37L einen ganzen Monat nur stadtverkehr fahren, das is mir sparsam genug ^^

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich weiß ja nich wies bei campagnolo is, aber ich lasse die kupplung genau richtig kommen und man muss halt viel gas geben wenn man nur wenig PS hat und trotzdem rucki zucki über die kreuzung will... es is ja auch kein richtiges durchdrehen mehr ein so ein sekundenartiger Gripverlust. Das Rad rutscht nur ein bisschen und hat dann wieder Grip. Nervig is es natürlich trotzdem.

also meine freundin fährt nen polo tour mit 1.2 und 60 ps. ich find den motor ganz ordentlich. sie musste mal ne zeitlang nur ca. 3 km zur arbeit fahren, da stand dann meistens ne 10 vorm komma, ist bei 3 km aber nicht verwunderlich!
ansonsten ist der motor top, zieht relativ gut durch, auf land und ab (bis 120-130 km/h) relativ sparsam = 6,xx liter. längere zeit in der stadt immer so gute 7 liter, wenn man will sicherlich auch 6,xx.

zum 1.4er kann ich allerdings nichts sagen! der wird wahrscheinlich schon ne spur besser durchziehen, und verbrauch wird auch nicht viel mehr sein, denke ich!

Durchdrehen der Vorderrader.... Bitte nicht falsch verstehen. Ich mit meinen 39 jahren kann schon sehr gut auto fahren. Hatte ja auch mehr als 10 Autos gehabt.
Der Polo 1.2 tendiert sehr leicht zum Schlupf, da er sehr wenig Gewicht auf die VA bringt. Macht doch die Motorhaube auf und Ihr werdet sehen das Motor im Motorraum verloren geht :-) Im Sommer habe ich zu 195/55 R15 Reifen gegriffen und es wurde wesentlich besser. Aber mit serien 165/70 R14 Reifen dreht der ab und zu durch, ohne das man es will.

Hängt aber auch mit der Übersetung zusammen, die bei den kleineren Motoren natürlich knackiger ist als bei den Großen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen