1 2 fragen zum S5 Kauf
So jetzt hab ich alles zusammen, fast. Hab noch eins zwei fragen.
Bei meinem Händler steht jetzt ein S5 V8 der hat aber schon 99000 Kilometer drauf, kann man so was bedenkenlos kaufen? Früher hieß es ja immer das sind keine Kilometer für einen Achtzylinder.
Zweite Frage gibt es bei denn Baujahren Unterschiede? War beim 2007 Model irgendwas schlecht was sie im 2008 oder 2009 Baujahr gewechselt anders gemacht haben?
Sonst wie ich schon gelesen habe bremsen testen ob er nach rechts zieht, gints da eigentlich schon was dagegen? Und Lenkrad flattern zwischen 120-140 km/h, da soll ja anderes Fahrwerk helfen hab ich hier gelesen.
Danke schonmal für die antworten
27 Antworten
Ein neues Modelljahr fängt ja immer schon im Jahr zuvor an. Weiß nun nicht genau in welcher KW der S5 zum ersten mal ausgeliefert wurde, aber das erste Modell des S5 ist das Modelljahr 2008, produziert im Jahr 2007. Wenn ich mich nicht irre.
Zitat:
Original geschrieben von Kanzaki
Ein neues Modelljahr fängt ja immer schon im Jahr zuvor an. Weiß nun nicht genau in welcher KW der S5 zum ersten mal ausgeliefert wurde, aber das erste Modell des S5 ist das Modelljahr 2008, produziert im Jahr 2007. Wenn ich mich nicht irre.
Die ersten S5 wurden 04.2007 ausgeliefert.
Gruß
Arno
Ok danke gehört also der 10.07 noch zu denn ersten S5.
Dann hab ich noch eine Frage bei mobile hab verschiedene S5 angeschaut bei einigen war das Navigation Fenster rot schwarz bei anderen blau schwarz, das rote hat wie das kleine Navi wie damals in meinem S3 ausgesehen. Ist das Baujahr bedingt oder gibt's da verschiedene navis beim S5?
Bei dem blauen stand auch dabei DVD was beim roten nicht dabei stand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von audi_a4_fahrer
Ok danke gehört also der 10.07 noch zu denn ersten S5.Dann hab ich noch eine Frage bei mobile hab verschiedene S5 angeschaut bei einigen war das Navigation Fenster rot schwarz bei anderen blau schwarz, das rote hat wie das kleine Navi wie damals in meinem S3 ausgesehen. Ist das Baujahr bedingt oder gibt's da verschiedene navis beim S5?
Bei dem blauen stand auch dabei DVD was beim roten nicht dabei stand.
Es gibt verschiedene Navis, namentlich das MMI2G und das MMI3G und dann gibts bei beiden auch noch jeweils ein "kleines" und ein "grosses" Navi.
Das 3G wurde ab einem bestimmten Zeitpunkt gebaut, die Bedienung ist fast identisch, das Aussehen der Oberflaeche ist beim 3G etwas moderner, der Bildschirm ist etwas weniger pixelig weil er eine bessere Aufloesung hat aber insgesamt wenn du kein Navi-Fetischist bist, ist das 3G im Vergleich zum 2G kein Killerargument.
Das mit dem roten und blauen Bildschirm sind einfach unterschiedliche Menues im MMI, das Navi und Verkehrs-Menue ist blau, Radio und Multimedia ist Orange, Telefon gruen und Einstellungen rot.
suitwilli: Das so ein Wagen wie meiner nicht die Regel ist, ist mir auch klar 😉 Ich hab auch noch einen A4 B7 aus dem letzten Produktionsjahr und der hat quasi gar keine Probleme gehabt.
Insgesamt finde ich die Fehlerrate beim A5 aber dennoch ungewoehnlich hoch fuer die Premiumansprueche von Audi. Ich merke ja auch an den Wartezeiten fuer die Termine, dass in der Werkstatt nicht unbedingt langeweile angesagt ist, die haben da schon Schichtbetrieb von 6-22 Uhr inkl. Wochenendschichten 😉
suitwilli: Das so ein Wagen wie meiner nicht die Regel ist, ist mir auch klar 😉 Ich hab auch noch einen A4 B7 aus dem letzten Produktionsjahr und der hat quasi gar keine Probleme gehabt.
Insgesamt finde ich die Fehlerrate beim A5 aber dennoch ungewoehnlich hoch fuer die Premiumansprueche von Audi. Ich merke ja auch an den Wartezeiten fuer die Termine, dass in der Werkstatt nicht unbedingt langeweile angesagt ist, die haben da schon Schichtbetrieb von 6-22 Uhr inkl. Wochenendschichten 😉In Deinem Fall gebe ich Dir Recht , und verstehe natürlich , dass Du sauer bist.
Hatte mir 1988 einen 90er Quattro gekauft , und das war einer der ersten , und glaube mir das war mein bestes Auto ,dass ich je hatte.
17 Jahre gefahren und dann wurde es zum Vandalismus-Opfer Jugendlicher. Ansonsten fast gar keine Reparaturen.
Gruß
Arno
Fehlerrate hoch beim A5?
dann fahre mal einen A3 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Fehlerrate hoch beim A5?
dann fahre mal einen A3 😉
Habe ich leider oft genug machen muessen, fast immer wenn meiner in der Werkstatt war 😉 (wobei ich in letzter Zeit gerne den Aufpreis zum A6 dazuzahle)
Ist das kleine navi dann auch in dem Bildschirm oder im FIS?? Weiß jemand ab wann das 3G in dem S5 verbaut worden ist?
Kann man das auch nachrüsten? Oder ist das schwieriger wie bei anderen Modellen?
Das 3G ist glaube ich ab Herbst 2008 verbaut worden.
Meiner hat noch das 2G (Navi+) und ich finde das absolut ausreichend. Größte Unterschiede sind wohl die Auflösung, SD-Kartenleser und Kartendaten auf der Festplatte statt DVD.
Geh einfach mal zu nem Händler und kuck Dir das 2G an.
Denke die Kosten für´s Nachrüsten sind nicht angemessen im Vergleich zum Mehrwert.
Schöne Grüße
ps
Zitat:
Original geschrieben von king-pat
Das 3G ist glaube ich ab Herbst 2008 verbaut worden.
Meiner hat noch das 2G (Navi+) und ich finde das absolut ausreichend. Größte Unterschiede sind wohl die Auflösung, SD-Kartenleser und Kartendaten auf der Festplatte statt DVD.Geh einfach mal zu nem Händler und kuck Dir das 2G an.
Denke die Kosten für´s Nachrüsten sind nicht angemessen im Vergleich zum Mehrwert.Schöne Grüße
ps
das 3g wurde ab 03/2009 verbaut, ich hab eines der ersten, zusammen mit den led rückleuchten. (damals nur s5)
ab 3/2009 ?
soweit ich weis schon eher! meine es war Jan oder Feb 2009!