1.0 12V X10XE - Keine Leistung und unrunder Lauf
Hallo liebe Opelfreunde und Motortalker !
Sind nun "stolzer" Besitzer eines Opel Corsa B 1.0 12V mit dem X10XE Motor, Baujahr 1998. Habe den Wagen anfang der Woche probegefahren, alles super und ich war echt begeistert von dem Auto.
Auf der Heimfahrt gings dann unvermittelt los. Der Wagen hat nun kaum Leistung, und der Motor vibriert im Leerlauf wie ein Trecker, sodass man in den Aussenspiegeln nichts mehr erkennen kann. Der Wagen zieht im 4. Gang bis ca 80 km/h, im 5. wird er langsamer, bergauf fahren ist kaum möglich.
Ich habe mich natürlich schon ein wenig durch alle möglichen Foren gewühlt, aber jeder Fall ist ja doch ein wenig unterschiedlich. Was ich bisher gemacht habe : Zündkerzen gewechselt, waren augenscheinlich sehr sehr alt und ziemlich abgebrannt. Hat nichts geholfen. Die Zündbrücke habe ich ebenfalls durch eine 100%ig intakte ausgetauscht, keine Wirkung.
Der Wagen läuft nun ein wenig sauberer, wenn man das überhaupt so sagen kann, aber macht immernoch die gleichen Schwierigkeiten. Die MKL geht nicht an, scheint aber zu funktionieren, da beim einschalten der Zündung die Leuchte mit an geht. Beim starten des Motors erlischt diese aber wieder sofort. Die Kompression habe ich ebenfalls gemessen, alle 3 Zylinder über 11-12 Bar, sollte also auch ok sein. Der Wagen springt kalt, sowie warm, perfekt an. Die Drosselklappe habe ich ebenfalls schon gereinigt.
Zündfunkte kommt nach erneuter Sichtprüfung auch an allen 3 Kerzen an. Was auffällig ist, ist das die, wenn man vor der Motor steht 1. Zündkerze, also die auf der Beifahrerseite, eine andere Färbung aufweist als die anderen beiden, und evtl. auch ein wenig Nass ist.
Ich habe nun im Netz oft gelesen dass der LMM ein beliebter Fehler sein soll, wenn ich den Stecker des LMM abziehe, geht die MKL an, der Motor läuft aber genau so gut (schlecht) wie mit aufsgestecktem Stecker.
So, ich hoffe dass mir der eine oder andere einen weiteren Anhaltspunkt geben kann, wonach ich noch schauen könnte.
16 Antworten
Bin zwar etwas spät dran, aber wurde der Fehler gefunden ? Bei mir genau das gleiche. 3. Zylinder ist feucht und Kerze ist pechschwarz. Die anderen beiden sind i.o
Das letzte was er prüfen sollte waren die Einspritzdüsen. Ob er es gemacht hat, und ob der Fehler nun weg ist oder das Auto...???!!!
Schwarze feuchte Kerze, wenn Zündfunke vorhanden, normal zu fett.
Kompression geprüft?? Wenn i.O. und Zündmodul funktioniert, dann Düsen prüfen.