1,0 12V Au nicht bestanden
Hallo, habe mit der Suchfunktion schon einiges darüber gefunden aber möchte nochmal genauer nachfragen.
Der CO Wert im standgas ist zu hoch ansonsten war alles in Ordnung. Habe ja schon einiges gelesen das es häufig am LMM liegt, allerdings waren bei allen Beiträgen der Wert so bei 1600 in etwa. Bei meinem Corsa war der Wert bei knapp 3300 und darf ja nur bei ca. 200 - 300 liegen. Kann es dann trotzdem noch am LMM liegen oder sieht das schon gleich nach was schlimmeren aus?
Gruß snopy
Ähnliche Themen
33 Antworten
Um die Sache mal zum Abschluss zu bringen: der Riss im Krümmer war die Hauptursache für die miesen Abgaswerte. Allerdings scheint der Kat auch einen Hau weg zu haben, denn die Abgasprüfung habe ich nur mit Ach und Krach bestanden. Der Tausch des Kats wird also über kurz oder lang nicht zu vermeiden sein!
Dachte du hattest Auspuff angeschaut, weil das wäre das erste was eigentlich geprüft wird. Aber , ok. KAT wird bissl teuer.
Den habe ich mir auch angeschaut - Endtopf ist neu, Mitteltopf noch okay, alle Verbindungen sind dicht (soweit ich das beurteilen kann). Nachdem ich den Krümmer getauscht hatte, kam hinten auch der passende Druck am Auspuff an. Lambda war bei 1 oder verdammt nahe dran, nur um den CO Wert unter die vorgeschriebene Grenze zu drücken brauchten wir mehrere Anläufe. Erst als der Kat richtig, richtig heiß war, ging es mit hängen und würgen. Alle anderen Komponenten habe ich entweder getauscht, oder auf Funktionsfähigkeit geprüft, es bleiben nur noch Kat oder Steuergerät. Die Wahrscheinlichkeiten sprechen für den Kat.
So, habe nun einen neuen Kat und auch gleich eine neue Lambdasonde eingebaut und bin sofort ohne Probleme durch die AU gekommen. Also nix mit LMM.
PS: Beides zusammen hat mich 140 Euro gekostet.