1.0/1.0 EcoBoost/1.25//1.4 ?
Hey,
Will mir einen Ford Fiesta kaufen ab BJ 2008 -2012 Model
Welchen Motor soll ich da bevorzugen ,
1.0
1.0 EcoBoost
1.25
1.4
Fahre Hauptsächlich in der Stadt. Jeden Tag ca 50 Kilometer.
Gibt es bei dem Model irgendwas auf was ich achten sollte ?
Beste Antwort im Thema
...wenn man diesen Müll von manchen ST-Besitzer hier liest.
Erst kann er nicht richtig lesen und dann werden sinnfreie Parolen in die Runde geklopft.
Hier gehts um eine Modell- und Motorenempfehlung für den TE und nicht um den Obstverkauf vom Wochenmarkt.
61 Antworten
Hallo,
habe seit genau heute 1 Woche meinen FoFi 82 Ps 1,25 🙂
Bisher zufreiden, ok ich fahre ihn nur bis ca 100-120 und schalte bei 2,5-3 tausend touren weil er ja total neu ist. Mit der Klima das stimmt, hatte ich jetzt das eine mal gemerkt, es dauert bis er etwas aus dem quark kommt dennoch für normal Stadt reicht es mir bisher echt aus. Mal sehen wie es natürlich in 2000-2500km später aussieht wenn der denn dann eingefahren ist 🙂
Der 1.25 82PS ist brauchbar, macht aber keinen Spaß. Er braucht eben hohe Drehzahlen, um besonders in hohen Gängen vom Fleck zu kommen.
Bei Einschalten der Klimaanlage im Stand merkt man einen leichten Ruck und der Motor wird lauter.
Einen Leistungsverlust spüre ich kaum bis gar nicht.
Hat man das nötige Kleingeld würde ich den 1.0 Ecoboost nehmen. Der lässt sich durch das früh anliegende und vor allem höherem Drehmoment wesentlich schaltfauler bewegen. Kommt an einen Diesel dennoch nicht ran.
Turbolader sind schon was feines 😁
Möchte man hingegen günstig einen Fiesta finden, kommt man am 1.25 einfach nicht vorbei.
Ok, da kann ich leider noch nichts melden wegen den hohen Drehzahlen da ich leider erst an die 500 km auf dem Tacho habe hehe 🙂
Da probiere ich das noch nicht aus 😁
aber fürs sparsame fahren und so reicht es 🙂
Fahr den 1.25 einfach mal Probe. Der hat auch den Vorteil, dass er sehr günstig in der Versicherung ist. Aufpassen, dass du keinen mit 60 PS erwischt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wanjek schrieb am 22. Juli 2016 um 16:13:27 Uhr:
Was ist mit dem 60 Ps Motor ?
...wenn der 82 PSler schon nicht der Stärkste ist, dann sind 22 PS weniger nicht gerade besser optimiert 😉
Von der Sache her der selbe Motor, nur gedrosselt 🙁.
Kann ich nur bestätigen, der 60PS ist nur was für Bergab-Fahrten.😁
Der Motor macht so wirklich keinen Spaß.
kleines Update :
Habe jetzt einen 1,2 mit 60 PS gefahren . 40 tkm . wollte 5900 €
Fährt sich sehr gut muss ich zugeben, aber er hatte einen Unfallschaden Seitlich was er mir am Telefon verschwiegen hat. Die Türe wurde ausgetauscht und das Seitliche Heck hat kleine Schrammen noch.
Wollte ihn dann nicht kaufen da er mir den Unfall verschweigen wollte.
Kann keine Aussagen machen zu dem 80 PS , suche noch einen in meiner Gegend .
Frage: Wie schaut es eigentlich aus mit dem 1,6 TDCi mit 90 PS ?
Da hat jemand Inseriert : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../495647905-216-8589
103 tkm .
Wie gut sind die ? Oder ratet ihr mir nur zu einem Benziner . fahre halt ca 10. 000 im Jahr NUR.
Aber er schreibt 150 Euro Steuern , das ist ja nicht so viel
Zitat:
@A.G.N schrieb am 22. Juli 2016 um 14:00:36 Uhr:
Der 1.25 82PS ist brauchbar, macht aber keinen Spaß.Möchte man hingegen günstig einen Fiesta finden, kommt man am 1.25 einfach nicht vorbei.
Wo soll der Spaß herkommen?
Günstig kaufen und langsam teuer fahren🙁
Bei 10tkm fahrleistung würde ich kein Diesel nehmen. Da setzt sich eher der dpf zu was teuer wird.
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 23. Juli 2016 um 08:34:42 Uhr:
Zitat:
@A.G.N schrieb am 22. Juli 2016 um 14:00:36 Uhr:
Der 1.25 82PS ist brauchbar, macht aber keinen Spaß.Möchte man hingegen günstig einen Fiesta finden, kommt man am 1.25 einfach nicht vorbei.
Wo soll der Spaß herkommen?
Günstig kaufen und langsam teuer fahren🙁
er schreibt doch "macht aber KEINEN!!! Spaß" 😉
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 23. Juli 2016 um 08:34:42 Uhr:
...
Günstig kaufen und langsam teuer fahren🙁
Wieso teuer fahren?
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 23. Juli 2016 um 09:57:42 Uhr:
Zitat:
@FoFiST69 schrieb am 23. Juli 2016 um 08:34:42 Uhr:
..Wieso teuer fahren?
Wenig Leistung für verhältnismäßig viel Sprit.
Es sei denn man möchte nur "schlafen" auf der Straße🙁
Unser 82PS Fiesta wird recht flott bewegt, und der Verbrauch liegt bei ~6L/100km.
Das ist für diesen "alten" Motor schon ok.
Klar ist ein Ecoboost spritziger, und hat mehr Leistung, aber wenn man sich hauptsächlich in der Stadt bewegt, dann kann man mit den 82PS schon gut mitschwimmen.
Ich werde berichten was ich mit dem ST brauche😉
Mit meinem BMW e46 320i 6-Zylinder und 170 PS brauche ich bei zügiger Fahrweise 9,5 Landstraße, Ampeln und Ortschaften. Auf der Autobahn bei 120-130 unter 8
Das Auto wird jetzt 15 Jahre alt und hat 211 Tkm😉