0W40
Hallo!
Ist es eig zulässig, ein 0W40 in den C14NZ zu kippen??
Ich mein nur, weil man immer von "Freigabe für Mercedes E-Klasse" und so nen Shit liest 😉
Thx für Beiträge!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von motorguru
das w steht bei einem öl für die dickflüssigkeit sprich fliesfähigkeiteein 0w40 ist ein sehr dickes öl
Was ein Quark 🙄
35 Antworten
nö normal sicher nicht, heißt ja eigentlich nur werkseitig von opel soll man sich keine gedanken machen, dass er mit zunehmender km-leistung sich auch mehr öl gönnt.
aber 0,75l auf 5000km liegt voll im rahmen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Corsa-Driver
dass er mit zunehmender km-leistung sich auch mehr öl gönnt.
kann ich nicht bestätigen, hab gestern die 230 TKM vollgemacht. Immer mal ein Schlückchen, das reicht. nehm es mal als gutes Zeichen für die nächsten 230´🙂.
Nehm seit Anfang an 10W40, da gibt es keine Experimente und da wird nix umgestellt.
das ist ja auch nicht die regel, dass er soviel verbraucht und kommt ja auch immer auf verschiedene faktoren an wie streckenprofil, wie das auto eingefahren wurde und ob er kalt getreten wird etc.
meiner bekommt auch nur 10W40 und verbraucht nichts!
Tja, muss ja einen Vorteil haben, wenn man das Auto bei einem km-Stand von 14 übernimmt und selber einfährt🙂
Streckenprofil war eigentlich schon immer AB/Landstraße/Stadt: 10/65/25
PS: Habe mal ein Firmenauto gehabt, den habe ich bei km 365 übernommen. Die Kilometer vorher hat ein Überführungsfahrer der Leasing von Berlin nach Chemnitz vorgenommen, natürlich Vollgas......
DER hat dann (habe ihn bis 145 TM gefahren) das Öl weggezogen... Aller Furz kam die Lampe, hatte immer 2 Liter im Kofferraum (Hatte allerdings auch eine Wochenlaufleistung von etwas über 1.000 km). Und vor allen die VAG-Longlife-Brühe. Zum Glück nicht auf meine Kosten. War ein Skoda Octavia 1U, also der erste.
Und der Vectra jetzt braucht zwischen den Ölwechseln (30 TKM, 2 Jahre) auch immer mal nur einen Schluck.
Und da dürfte das Problem bei mir sein,
vorbesitzer war die Firma Hertz, denk das sagt alles.
Der kleine ist sicher nur getreten worden, die ersten 75 tkm.
Naja ich überleg nun nur noch auf 10W40 umzusteigen oder eben bei 15 zu bleiben.
danke euch.
Versuch 10´er und überwach das Ganze. So groß ist der Sprung nicht. Und wenn es schlimmer wird, wieder 15´er reinkippen. Kann auch nicht schlimm sein, wenn es schon so lange drin war....
Wenn der Motor gut läuft und dicht ist, und schon eine ordentliche Laufleistung hat, kann nicht alles falsch gewesen sein. Never chance a running system.......
Obwohl für den x10xe m.M.n. von Anfang an 10´er vorgesehen war.