08/2016 mit 50tkm und Automatikgetriebe: erwartbare Probleme?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo zusammen!

Ich bin vor wenigen Tagen über ein Angebot zu einem 2er Gran Tourer gestolpert,
und wollte einfach von Euch mal wissen, ob man sich das ggf kaufen kann...

Es handelt sich dabei um einen
08/2016er 218er Gran Tourer mit M-Paket und Shadow Line Automatik
Fahrzeug kommt aus Deutschland (Verkauf in AT) der fixfertige Importpreis läge
für mich bei 21 500 Euro.

Sind (in der Regel) irgendwelche Probleme beim Getriebe dieses Autos erwartbar/beaknnt?
(Und ja, ich weiß ein Montagsauto kann man immer erwischen 😉 )

Was könnte denn bei dem Kilometerstand sonst noch so auf einen zukommen?
Für Eure Hilfe wäre ich Euch extrem dankbar.

Schönen Sonntag noch
So long,
Onkel Greg

Beste Antwort im Thema

Hat denn die A Säule etwas mit der Frage zu tun? Ich hätte doch jetzt gesagt, das der Themenstarter eher die technischen Probleme ins Auge gefasst hatte.
In der Phantom II konnte ich auch nicht wirklich gut sehen, aber es hat auch immer irgendwie geklappt.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@nebukatonosor schrieb am 27. Januar 2020 um 15:10:23 Uhr:



Zitat:

@Mint Dino schrieb am 27. Januar 2020 um 14:52:34 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass dieses Problem besonders beim Einfahren in einen Kreisverkehr zum Tragen kommt.
Wenn man den Körper vor- und zurückbeugt, kann es passieren, dass der im Kreisel befindliche Radfahrer genau die analoge Gegenbewegung macht und somit längere Zeit von der Doppelsäule versteckt wird.
Das Problem haben aber alle Vans.

Ja, die A Säule hat mich anfangs auch genervt, aber richtig störend is es eigentlich nur im Kreisverkehr, Ansonsten gewöhnt man sich mit der Zeit dran und beweg Kopf oder Oberkörper instinktiv für freie Sicht.

Naja, gerade im Kreisverkehr ist es ja so, dass querender Verkehr zu beachten ist, siehe § 9 Abs. 3 StVO. Auch beim Abbiegen an nicht rechtwinkligen Einmündungen dürfte die beschriebene A-Säule problematisch sein.
LGL

Zitat:

@Mint Dino schrieb am 27. Januar 2020 um 14:52:34 Uhr:


Ich habe den Eindruck, dass dieses Problem besonders beim Einfahren in einen Kreisverkehr zum Tragen kommt.
Wenn man den Körper vor- und zurückbeugt, kann es passieren, dass der im Kreisel befindliche Radfahrer genau die analoge Gegenbewegung macht und somit längere Zeit von der Doppelsäule versteckt wird.
Das Problem haben aber alle Vans.

Das ist aber kein Van-Problem allein, sondern gilt für alle Konstruktionen mit relativ flacher A-Säule.

Zitat:

@the_smurf schrieb am 28. Januar 2020 um 12:33:20 Uhr:


Was hat VW denn anders gemacht? Touran und Sharan haben das "Problem" doch auch?

Nein, der Touran sicher nicht. Habe es selber verglichen. Frontscheibe steiler und höhere Sitzposition sind hier ausschlaggebend. LGL

Was hat das alles mit der Automatikgetriebe zutun??

Ähnliche Themen

Zitat:

@ilker24 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:24:43 Uhr:


Was hat das alles mit der Automatikgetriebe zutun??

Wenn du aufgrund der breiten A Säule ein Unfall baust, ist vielleicht das Getriebe kaputt ;-)
Hast ja recht.

BJ 5/2015 bei km 41844 Oktober 2017 Totalschaden Getriebe AT220dx.

.jpg

Hallo zusammen!

Kurzes Update: Probefahrt absolviert, Getriebe schaltet wirklich sehr sehr weich, keine auffallenden Geräusche. Fährt sich toll, zu meinem Überraschen sehr sparsam, 5,3 / 100 km. (Beim Wegfahren auf 0 gestellt)

Nur eine Info-Meldung beim Abstellen des Wagens am mittleren Bildschirm beim Abstellen des Wagens wunderte mich:

(Icon eines gelben Autos mit Pfeil in beide Richtungen darüber) daneben steht das Wort „Getriebe“

„Im Stillstand das Fahrzeug mit Parkbremse sichern.
Von ihrem Servicepartner prüfen lassen“

Was sagt das aus? Vor allem der letzte Satz 😁
Danke schonmal vorweg!

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 29. Januar 2020 um 20:04:25 Uhr:


BJ 5/2015 bei km 41844 Oktober 2017 Totalschaden Getriebe AT220dx.

Aber immerhin entziffere ich bei allen Posten "kostenlos"?

Zitat:

@Onkel_Greg schrieb am 29. Jan. 2020 um 20:6:51 Uhr:


„Im Stillstand das Fahrzeug mit Parkbremse sichern.
Von ihrem Servicepartner prüfen lassen“

Was sagt das aus? Vor allem der letzte Satz ??
Danke schonmal vorweg!

... Würde ich von einem "Servicepartner" prüfen lassen 😉

Kaufst du von einem BMW-Händler, oder einem "Fähnchen Händler"?

Bei einer Firma die auf Importe spezialisiert ist, jedoch mit einem BMW-Autohaus eng zusammenarbeitet. Die Wagen werden laut der Firma dort serviciert. Leider hab ich vergessen, das Servicebuch durchzusehen, aber ich kann jederzeit nochmal hin und es mir ansehen...

Ist mir schon klar 😉 Die Frage ist, ob das ev eine Standardmeldung ist, oder ob das für ein Problem steht...

Bei mir gehen keine gelben Lampen an...normalerweise. Das ist ein Mecker vom Auto. Sollte der Verkäufer ja wissen.

Zitat:

@ilker24 schrieb am 29. Januar 2020 um 16:24:43 Uhr:


Was hat das alles mit der Automatikgetriebe zutun??

Jar nüscht.

So, Google hätte geholfen... Getriebe in Position „N“ 😁 😁 😁
Sowas fällt einem natürlich nicht auf wenn mans nicht weiß (oder die Kalesche das nicht ordentlich hinschreibt...)

Also, kein Fehler sondern ein „Nicht an Automatikgetriebe gewohnter User“ 😁

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 29. Januar 2020 um 20:18:37 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 29. Januar 2020 um 20:04:25 Uhr:


BJ 5/2015 bei km 41844 Oktober 2017 Totalschaden Getriebe AT220dx.

Aber immerhin entziffere ich bei allen Posten "kostenlos"?

Jep dank Garantieverlängerung

Zitat:

@Onkel_Greg schrieb am 29. Januar 2020 um 20:22:14 Uhr:


Bei einer Firma die auf Importe spezialisiert ist, jedoch mit einem BMW-Autohaus eng zusammenarbeitet. Die Wagen werden laut der Firma dort serviciert. Leider hab ich vergessen, das Servicebuch durchzusehen, aber ich kann jederzeit nochmal hin und es mir ansehen...

Ist mir schon klar 😉 Die Frage ist, ob das ev eine Standardmeldung ist, oder ob das für ein Problem steht...

Servicebuch ansehen wird sich auch schwierig gestalten, das gibt es nur digital🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen