0522 Xenon

BMW 3er E46

Hallo, ich habe in meinem Serviceheft "0522 Xenon-Licht" unter der Auflistung der weiteren Ausstattungen stehen. Man kann beim Cabrio BJ2003) auch nur Xenon-Licht bestellen. Ist das nun trotzdem Bi-Xenon ? Ich höre ein Klacken, wenn ich das Fernlicht einschalte, bin mir aber nicht sicher, ob das diese Blende ist, um auf Xenon-Fernlicht umzuschalten. Gleichzeitig leuchtet auf jeden Fall auch der innere Scheinwerfer, daher bin ich mir nicht sicher, ob dieser alleine das Fernlicht erzeugt oder ev. zusätzlich noch die Xenonlampe. Wer weiss da genaueres ?

23 Antworten

Das Anstrahlen einer Wand sollte Klarheit schaffen... 🙄

Ich gehe davon aus, dass du Bixenon hast.

Gruss
Timmi B.

wenn du das modell mit facelift fährst hast du bi-xenon, sonst "nur" einfaches.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


wenn du das modell mit facelift fährst hast du bi-xenon, sonst "nur" einfaches.

Es gab auch beim Vor-Facelift Bi-Xenon.

Ich habe das Modell vor dem Facelift, aber ich denke , ich werd mal BMW selber fragen, die sollten das wissen.
Wie gesagt, man konnte beim Modell vor dem Facelift und kann auch bei dem mit Facelift nur Xenon-Licht bestellen , es gab und gibt dort keine Unterscheidung nach BI oder ohne BI, daher die Ungewissheit.

Danke für Eure Antworten

Ähnliche Themen

Bi-Xenon

Ich habe mal direkt bei BMW angerufen, die sagten mir, dass es sich bei Xenon-Licht mit der Nummer 0522 um BI-Xenon handelt. Das zur Info, falls jemand auch "0522 Xenon-Licht" in seinem Serviceheft stehen hat.

Du kannst das auch ganz einfach selbst kontrollieren:

Einfach mal das Fernlicht im Vergleich zum Licht der Lichthupe betrachten. Wenn dein Fernlicht heller und anders leuchtet, als das der Lichthupe, dann hast du Bi-Xenon. Denn bei der Lichthupe gehen nur die Scheinwerfer in der Mitte an 🙂

Das ist ne super Idee, werd' ich gleich heute abend ausprobieren, Danke.

Jo, es war deutlich heller bei Fernlicht gegenüber Lichthupe, daher kann ich bestätigen, dass es sich auch vor dem Facelift bei "0522 Xenon-Licht" um BI-Xenon handelt. Danke nochmals für den Tip(p).

Zitat:

Original geschrieben von sacch


Jo, es war deutlich heller bei Fernlicht gegenüber Lichthupe, daher kann ich bestätigen, dass es sich auch vor dem Facelift bei "0522 Xenon-Licht" um BI-Xenon handelt. Danke nochmals für den Tip(p).

Dann herzlichen Glückwunsch zum Bi-Xenon 😁

Ist wirklich ne feine Sache, wie ich finde 🙂

Na Klasse, vorhin schrieb mir die Kundenbetreuung aus München folgendes:
"Bei der Sonderausstattung SA522 handelt es sich um Xenon-Licht und nicht
um Bi-Xenon-Licht. In Ihrem Fahrzeug ist ab Werk das normale Xenon-Licht
verbaut."

Wenn ich aber den Unterschied zwischen Lichthupen-Fernlicht und fest eingestelltem Fernlicht betrachte, ergibt sich eben doch ein hellerer Lichtkegel, daher war ich der festen Überzeugung, dass ich Bi-Xenon habe. Könnte es denn sein, das bei Lichthupe die HAlogenlampen der inneren Scheinwerfer nicht mit voller Leistung arbeiten ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen