03375 Lenkmotor 003 Mechanischer Fehler Lenkgetriebe rote Lenkradsymbol
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit der Lenkung,
Fahre ein Touran 1,6 TDI 2011
bei mir war die Wickelfeder gerissen Airbag hat geleuchtet und die Tasten am Lenkrad haben nicht mehr funktioniert. Beim Einbau vom neuen Lenkwinkelsensor habe ich leider feststellen müssen das ich das falsche Teil bestellt habe, habe dann das Defekte teil zerlegt um zu schauen was defekt war -> Wickelfeder gerissen.
Habe dann beim Zusammenbau die Wickelfeder und den Mitnehmer vom Lenkrad draußen gelassen.
beim Starten ist sofort das rote Lenkradsymbol im Tacho angegangen, seitdem funktioniert die Lenkung nicht mehr.
Neuer Lenkwinkelsensor ist jetzt eingebaut und eingelernt, das rote Lenkradsymbol ist leider immer noch da und die Servolenkung unterstützt nicht.
kann mir einer helfen wie ich die Fehlermeldung löschen kann?
Fehlermeldung ist die:
03375 Lenkmotor
003 - Mechanischer Fehler - Warnleuchte EIN
Vilen dank
Manjara
Ähnliche Themen
55 Antworten
Zitat:
@t.manjara schrieb am 4. Juni 2022 um 13:10:40 Uhr:
Hallo zusammen,
habe das Problem gelöst!
Wer Unterstützung braucht kann sich gerne per PN melden.
Gruß
Manjara
Hallo Manjara,
wärst du so nett und letztes mir die Lösung zu?
VW ist der Meinung das Lenkgetriebe zu tauschen und die kostet ne gewaltige Stange.
Danke
____
Edit: Beitrag zusammengeführt
Dr.OeTzi | MT-Moderation
Dieser Fehler im Steuergerät des Lenkmotors kann nur durch einen Flash-Vorgang zurückgesetzt werden.
Das Steuergerät und alle Parameter werden dabei zurückgesetzt und anschließend wird wieder die gewünschte Lenkkurve eingespeichert und das Steuergerät parametriert.
Den genauen Ablauf habe ich hier beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...-rote-lenkradsymbol-t7285545.html?...
Post vom 11. Mai 2024 um 00:06:34 Uhr
Guten Tag,
ich habe auch den Fehler 03375. Bei mir war die Wickelfeder gerissen. Neue eingebaut (Original VW-Ersatzteil) und seitdem leuchtet das rote Lenkrad. Wir haben schon alles versucht, um diese aus zubekommen. Leider ohne Erfolg. Jetzt haben wir hier in mehreren Beiträgen gelesen, dass man das Lenkgetriebe flashen muss. Bedauerlicherweise haben wir keinen hier in der Nähe gefunden, der uns damit helfen konnte, da keiner die passende Software dafür zur Verfügung hat. Meine Frage wäre jetzt, ob mir jetzt jemand einen Tipp geben kann, wo man so etwas machen lassen kann, denn ich wollte ungern das Lenkgetriebe tauschen, da es ja nur ein gesetzter Fehler im Lenkgetriebesteuergerät ist.
Wir haben auch schon alle VW-Werkstätten hier in der Nähe angefragt. Bedauerlicherweise haben diese auch nicht die passende Software dafür.
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus.
welchen fehler genau? ggf mal ein Scan machen und hier posten....
03375 Lenkmotor 003 Mechanischer Fehler Lenkgetriebe rote Lenkradsymbol" genau der fehler
Moin,
Ich hatte die selbe Fehlermeldung mit meinem Audi a4 b8 Facelift 2.0 TDI Bj 2015
Ich habe 3 Minuten nach Motorstart versucht seitlich einzuparken. Beim vollen Einschlagen der Lenkung, erschien plötzlich der Fehler „Lenkung defekt- Fahrzeug abstellen“. Jede freie Werkstatt war mit der Fehlermeldung überfordert und verwiesen mich zur Audi-Vertragswerkstatt.
Diese sagten, das Steuergerät von Lenkgetriebe wäre defekt. Teil inkl. Einbau 3000€.
Was mich stutzig machte: Die Lenkung hat ganz normal funktioniert
Über Kleinanzeigen habe ich nach langen Suchen in Hamburg jemanden mit vcds zufällig gefunden.
Dieser hat ein mein Steuergerät geupdatet und die Ursache an meiner Batterie festgestellt. Diese war nämlich schon 9 Jahre alt.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen
Zitat:
@t.manjara schrieb am 4. Juni 2022 um 13:10:40 Uhr:
Hallo zusammen,
habe das Problem gelöst!
Wer Unterstützung braucht kann sich gerne per PN melden.
Gruß
Manjara
Hallo guten arbend was war die Lösung
Mit freundlichen Grüßen
____
Edit: Doppelpostings entfernt
Dr.OeTzi | MT-Moderation
Dein gesuchter User ... ist wohl seit Juni 2022 nicht mehr aktiv im Forum 😠
( siehe User - Profil )
Das User Bild / Fenster von t.manjara im 1. Beitrag anklicken.
= Dann kannst eine PN / Nachricht ( PN = persönliche Nachricht ) schreiben.
... und nur noch abwarten & hoffen, daß du eine Antwort bekommst .
Die Lösung lautet:
Steuergerät des Lenkmotors neu flashen.
Dabei wird der Fehler zurückgesetzt, siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-rote-lenkradsymbol-t7285545.html?...
Werkstätten oder private Anbieter die Steuergeräte flashen können, findet man in ebay-Kleinanzeigen. Einfach nach ODIS suchen.
Hier z.B.:
https://www.kleinanzeigen.de/.../2391833092-223-5197
Hallo....
"Über Kleinanzeigen habe ich nach langen Suchen in Hamburg jemanden mit vcds zufällig gefunden."
Ich habe gesucht und noch nichts gefunden in oder um HH... Meine Lenkung meldet auch den Fehler... Der Freundliche möchte kein Update machen nur Austausch...
Kannst du mir bitte sagen wer es bei dir repariert/update gemacht hat ?
Danke und viele Grüße
Zitat:
@ktaudi schrieb am 8. Oktober 2024 um 13:39:14 Uhr:
Moin,
Ich hatte die selbe Fehlermeldung mit meinem Audi a4 b8 Facelift 2.0 TDI Bj 2015
Ich habe 3 Minuten nach Motorstart versucht seitlich einzuparken. Beim vollen Einschlagen der Lenkung, erschien plötzlich der Fehler „Lenkung defekt- Fahrzeug abstellen“. Jede freie Werkstatt war mit der Fehlermeldung überfordert und verwiesen mich zur Audi-Vertragswerkstatt.
Diese sagten, das Steuergerät von Lenkgetriebe wäre defekt. Teil inkl. Einbau 3000€.
Was mich stutzig machte: Die Lenkung hat ganz normal funktioniert
Über Kleinanzeigen habe ich nach langen Suchen in Hamburg jemanden mit vcds zufällig gefunden.
Dieser hat ein mein Steuergerät geupdatet und die Ursache an meiner Batterie festgestellt. Diese war nämlich schon 9 Jahre alt.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen
Mit VCDS kann man schon mal kein Update machen, da war wohl ein anderes Programm oder eine andere Lösung im Spiel.