027er Kopf KR & PL Ventile
Hallo, ich hab mal ne frage.
Also bei den 027er Köpfen die es auf m KR und zuletzt auch auf m PL Motor gab, sind ja Nitrierte Ventile verbaut und größere Einlasskanäle, nun die Frage um wieviel größer sind die Ventile E/A ??
Und wieviel grad haben die 027er Nocken?
25 Antworten
ja dem ist in der tat so. allerdings halt nur einer von beiden.
audi 6A ist ein 2l liter wenn ich nicht irre...
also am ehesten beim 2l 16v 9A
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen das es beim 6A verschiedene Köpfe geben soll.
Der 9A Kopf ist doch mit dem vom PL identisch oder ?
Zitat:
Original geschrieben von djteam
Jaja, nur weil man was nicht gesehen hat, kann man´s auch nicht glauben, oder? 😉
ich hab aktuell grad 3 Köpfe nebeneinander leigen, alle 16v, alle verschiedene Einlasskanäle.
mfg,
christian
Wenn du die Köpfe liegen hast lasse ich mich doch glatt eines Besseren belehren. Man hört nur manchmal hier und da verschiedene Aussagen die sich widersprechen. Deshalb lohnt es sich manche Sachen nicht sofort zu glauben.
Mfg Fire and Ice
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TobiasMaurer
Wenn wir hier schon die Gerüchteküche angeheizt haben:
Stimmt es eigentlich, daß die Zylinderköpfe vom alten Audi V8 (3,6l, 250 PS) 1:1 auf den PL und KR passen ?
Angeblich ist dieser Motor nur ein gespiegelter 1,8er 16V.
Würde auch leistungsmäßig hinkommen.
Hab ich letztens nen V8 Bi Turbo fahrer beim VW Blasen gefragt.
Passt nicht, da ist der Kolbenabstand wohl etwas "größer".
Zwischen 3,6 und 4,2 sind die Käpfe wohl kompatibel.
Wenn ich das noch richtig zusammen kriege... der fuhr glaube ich 4,2Liter. Ettl-Motorsport.de fragt halt selbst. Netter Kerl.
Servus !
Also ich beziehe mich auf einen Studienkollegen, der in seiner kleinen Firma Motoren speziell für Stockcar und Bergrennen aufbaut. Der hat mir den Tip gegeben.
Das muß wohl doch irgendwie passen, wobei ich nicht weiß, ob der 3,6- oder 3,7 Liter aus A8 und Konsorten der gleiche ist wie der 3,6er aus dem 1989er Audi V8.
Der hat wohl die 81er Bohrung und den 86,4er Hub, genau wie alle anderen großen 827er-Basis-Motoren bei VAG.
Der Zylinderabstand (Mitte-Mitte) müsste demnach 88mm betragen.
Gruß
Tobias
Zu mir hatte er was gesagt das irgendnen Abstand beim V8 größer war, etwas Zwischen den Zylindern oder was mit den Kopfschrauben oder so. Keine Ahnung.
Aber wozu wäre das interessant? Beim Treffen angeben das man nen V8 Kopf oben hat?
Der V8-Kopf hat leistungmäßig wohl irgendwelche Vorteile (sonst würde es ja keiner machen).
Ich habe selber leider noch keinen in der Hand gehabt, sonst wüsste ich, was daran anders ist und vor allem, ob er passt.
Ich weiß nicht, wie das Leistungsverhalten des V8-Motors ist, ob der mehr auf Bums untenraus oder eher auf Drehzahl ausgelegt ist.
Da die Literleistung aber nicht höher ist als beim PL, kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß der V8-Kopf bahnbrechende Leistungsvorteile bringt. Aber im Motorsport sind ja minimale Vorteile in homöopathischer Dosierung nicht selten entscheidend.
Interessant wäre für mich v.a., ob er tatsächlich mechanisch passt.
Gruß
Tobias
sollen wir das ganze mal aufklären? 😁
3,6L v8 paßt!
4,2L v8 paßt wegen wie schon erwähnt vergrößertem bohrungsabstand nicht 1:1
Aha ! Also doch !
Vielen Dank.
Dann hat der 4,2l die 84er Bohrung ?
Gruß
Tobias
jo