01772 Niveauregelung (G291) Fehlermeldung
Es handelt sich um ein A6 4F Allroad Baujahr 2007 mit über 220000km.
Kam am Abend nach Hause, Auto in die Garage abgestellt.
Am naechsten morgen sah ich das die Fahrerseite abgesackt hat,
Beifahrerseite und Hinten waren normal.
Dachte mir ich starte den Wagen und sah schon die Grüne und Orange Leuchten vom
AAS blinken und Wagenhebermodus war ausgegraut sodass ich nichts auswaehlen konnte.
Der Kompressor tat gar nichts er lief nie an.
VCDS angeschlossen und dann kam folgende Fehlermeldung:
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4F0-910-553.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 553 A HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0060
01772 - Signalleitung von Druckgeber Niveauregelung (G291)
007 - Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 46
Zeitangabe: 0
Habe draufhin den Fehler gelöscht und siehe da es half nichts.
Beide Sicherungen bei Beifahrerseite überprüft - in Ordnung.
im E-Box 40A Sicherung in Ordnung
Relais wurde durch einen neuen ausgetauscht
Kein Erfolg, der Kompressor ist einfach tot er laeuft nicht.
Habe alle Anschlüsse auf Bruch oder Sitz überprüft.
Ein Freund sagte es könnte der Ventilblock sein aber ich bin mir nicht sicher.
G291 ist doch der Ventilblock oder nicht ?
Was könnte noch defekt sein oder wie soll ich vorgehen ?
21 Antworten
Danke für die Antwort, dann werd ich mich mal morgen dran bewegen und den Beifahrer Reifen mal abnehmen.
Ich gehe momentan Anhand der Fehler von zwei Fehlern aus hoffe das es kompakt vorne zu finden ist
Hallo Leute, ich habe seid heute das Problem das meine gelbe Fahrwerkslampe leuchtet.
Habe direkt Auto ausgelesen und Bilder davon im Anhang hier angehängt.
Weiß jemand ob es der Kompressor, Ventilblock oder das Relai sein könnte ?
Zitat:
@FLORIM97 schrieb am 15. Dezember 2022 um 16:01:27 Uhr:
Hallo Leute, ich habe seid heute das Problem das meine gelbe Fahrwerkslampe leuchtet.
Habe direkt Auto ausgelesen und Bilder davon im Anhang hier angehängt.
Weiß jemand ob es der Kompressor, Ventilblock oder das Relai sein könnte ?
Hallo!
Bild 1 sagt: "Signalleitung vom Druckgeber Niveauregulierung".. nicht Kompressor, Ventilblock oder Relais 😉
Gab es sonst irgendein Hinweis ?
@derSentinel Danke für die schnelle Antwort.
Signalleitung bedeutet ist was elektrisches?
Wie kann man am besten herausfinden welches Kabel ein defekt hat?
Ähnliche Themen
Gab es sonst irgendein Hinweis ?
Soll ich noch ein anderes Steuergerät auslesen ?
Zitat:
@FLORIM97 schrieb am 15. Dezember 2022 um 16:39:34 Uhr:
@derSentinel Danke für die schnelle Antwort.
Signalleitung bedeutet ist was elektrisches?
Wie kann man am besten herausfinden welches Kabel ein defekt hat?
Ich würde erstmal auf eine Kabel- oder Steckverbindungtippen.
Leider gab es diesen Fehler hier bisher nicht, die sufu spuckte jedenfalls nichts aus.
Ich hatte den selben Fehler mit einigen weiteren letztes Jahr. (Fehlerspeicher einige Beiträge höher hier im Kanal)
Dieser Fehler lag bei mir an dem Drucksensor im Ventilblock, dieser war defekt und ist einzeln nicht Tauschbar da ich noch zusätzlich den Fehler von Kurzschlüssen einzelner Ventile hatte habe ich damals den kompletten Ventil Block getauscht danach war der Fehler weg.
Ich habe damals nur den Fehler gemacht und habe den Fehler des erkannten Lecks ignoriert bzw. hatte wohl gehofft, das das mit dem neuen Ventil Block sich mit erledigt hätte…
Leider musste ich nach einiger Zeit feststellen, das mein Kompressor sich tot gelaufen ist und das Auto nicht mehr hochbekommt.
Ursache hier lag an einen undichten Luftbalg an der Hinterachse.
Ergebnis noch zusätzlich einen neuen Kompressor plus beide Luftbalge.
Seit dem Tausch läuft alles einwandfrei, zumindest bis vor 2 Tagen da mochte er wohl die Kälte nicht… Gelbe Leuchte die nach einem Neustart aber weg ist.
Vielleicht hast aber Glück und der Stecker sitzt nur nicht richtig oder ist oxidiert