00DE.FSC aus NBT mit Esys wie auslesen?

BMW 5er F10

Hallo,

ich würde gerne den 00DE.FSC mit ESYS auslesen. Bei CIC gibt das mit dem 001b.fsc immer recht einfach mit SWID_Reader, was bei NBT nicht mehr geht.

Ich habe im Internet einige hinweise gefunden, aber leider noch keine konkrete Anleitung, so daß ich zwar schon einmal etwas ausgelesen bekommen habe, dies aber nicht nach einem 319 Byte grossen FSC aussieht, sondern höchstens nach irgendeinem "menschenlesbaren" Kurz-FSC.

Also ich gehe auf FSC Extedended:

Diagostic Address: 0x69
Application ID: 169
Base Variant: HU_NBT
Update: 1

Wähle StoreFSC - Lesen - Starten - Speichern.

Aber das bringt nicht das richtige Ergebnis.

Was mache ich wo falsch?

Danke,

Frank

Beste Antwort im Thema

So es läuft und ich kann mein 1B File auslesen. Ich fasse mal die Schritte zusammen, falls noch jemand vor ähnlichen Problemen steht und sich nicht durch die unzähligen englischen Foren wühlen möchte.

1. Ein 32Bit Betriebssystem ist nicht mehr notwendig -> E-Sys, EDIABAS und auch SWID-Reader sind mittlerweile x64 fähig. Damit entfällt das lästige erstellen einer virtuellen Maschine und deren Speicherplatz. Ich nutze nativ Win8.1 x64 auf mein Laptop und alles funktioniert. E-sys benötigt keine Anpassung, swid_reader gibt es für CIC und NBT in einer x64 Variante. Bei EDIABAS hab ich die Tool32.exe mittels Kompatibilitätseinstellung auf WinXP eingestellt, das gleiche mit der ebas32.exe (User-Interface welches swid_reader nutzt um sich zu verbinden).

2. Da die enet Verbindung zum Auto von Windows als öffentliches Netzwerk eingestuft wird, hab ich in der Firewall Ausnahmen für "tool32.exe", "ebas32.exe", "ZGW_SEARCH.exe" und"E-Sys.exe" hinzugefügt um auch das auszuschließen.

3. swid_reader kann sich in einem beliegen Verzeichnis befinden, es ist völlig egal von wo aus man das Programm startet solang man das Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" zur globalen PATH Variable in den erweiterteten Systemeinstellungen von Windows hinzugefügt hat.

4. Falls noch Probleme mit zgw_search beim Starten auftreten, muss man die "MSWINSCK.OCX", welche sich im gleichen Verzeichnis befindet, mit Windows registrieren --> Eingabeaufforderung als Admin starten und dort "regsvr32 C:\EDIABAS\Hardware\ENET\MSWINSCK.OCX" einfügen.
Das gleiche ggfs. mit "MSFLXGRD.OCX" im Verzeichnis "C:\EDIABAS\Bin" durchführen.

Danach sollte es soweit hinhauen.

540 weitere Antworten
540 Antworten

Zitat:

@sokia55 schrieb am 6. Juni 2015 um 01:04:20 Uhr:


Hallo!

kann mir vielleicht jemand helfen und zwar ich will FSC generieren für CIC Road Map Europe West PREMIUM 2015-2
FSC datei ausgelesen und datei habe ich auch geändert c:\EC-APPS\fsc a.hex 0x28 0x0a, aber code ist Falsch
was mache ich Falsch

danke im voraus

schick mir die FSC Datei und ich generier dir gleich einen 2015 bzw einen Liftetime Code!

lg

Gibt es wirklich einen lifetime code beinm naviupdate?

Hallo!

Was bedeutet Lifetime-Code? Beim Berechnen des FSC wird zum einen der Kartentyp verlangt, also zum Beispiel Premium Europe für das CIC, das wäre die Karte nr. 28. Weiterhin muss man wissen, die wie vielte Karte das ist. Bei der 2-2015 ist es die 10. Karte. Da BMW alles in hexadezimal rechnet, ist es die Karte 0A (steht für die 10). Berechnet man hingegen einen FSC für die Karte 20 (in dezimal wäre das 32), dann ist dieser FSC abwärtskompatibel. Man kann also alle Karten damit installieren, die früher kamen. In diesem Falle hätte man also die nächsten 22 Karten frei und bei ca. 2 Karten im Jahr wäre man im Jahr 2027 wieder mit einem neuen FSC dabei. Das ist mehr oder weniger schon fast ein Lifetime-Code. Leider weiß man nie, wie der Code berechnet wurde, also ob der Lifetime-FSC den man bekam nur für die 15., 20. oder 30. Karte mit gilt. Ich berechne die FSCs wie oben, also mit 20. Das reicht wie gesagt die nächsten 11 Jahre und so lange fahren die meisten ihr Auto nicht.

CU Oliver

Haltet mich für leichtgläubig, aber ich hab mir ein lifetime code zur 2015-2 cic besorgt. Schauen ob der nächstes mal auch noch funkt.

Ähnliche Themen

Danke @Lonien84, ich habe schon lifetime Code generiert, aber wenn ich nur für 1Jahr Europa West 2015-2 code generieren will welche wert muss eingeben c:\EC-APPS\fsc a.hex 0x28 0x0?

Danke

Hallo!

Wie oben von mir geschrieben, 0x28 0x0A für die, die unbedingt den umständlichen Generator nehmen wollen. Soll der FSC auch für eine Karte weiter gelten, dann 0x28 0x0B.

CU Oliver

@sokia55: Antwort&Weg von Oliver ist korrekt!

TOP Arbeit Jungs Danke ????

Hat jemand den link zur hand, wo man aus einem cic die 1B ausliest?

Hallo!

Aus einem CIC einer F-Serie? Steht in diesem Thread alles drin. Entweder mit E-Sys oder mit Swidreader.

CU Oliver

Die Leute sind wohl schon zu faul die paar Seiten durch zu stöbern!

Zitat:

@lonien84 schrieb am 7. Juni 2015 um 11:14:03 Uhr:


Die Leute sind wohl schon zu faul die paar Seiten durch zu stöbern!

Hab logisch alles gelesen.

Esys funkt nicht, und beim swreader, mit version 1.0 passiert gaar nichts.

Aber danke für die lieben worte speziell von meim Vorrendner.

Daumen hoch, und kopf runter

Image

Hallo!

You've got mail.

CU Oliver

mit "Store FSC" kann man im E-SYS keinen Code auslesen- dieser Befehl ist zum FSC schreiben!
Du musst "Get FSC" verwenden.

für das CIC unter FSC Extended 0x63 und 0x1B nutzen!

der SWID Reader in der Version 1.0 ist zu alt- such mal nach SWID Reader 1.2 1B

Zitat:

@lonien84 schrieb am 8. Juni 2015 um 13:23:12 Uhr:


mit "Store FSC" kann man im E-SYS keinen Code auslesen- dieser Befehl ist zum FSC schreiben!
Du musst "Get FSC" verwenden.

Was bei "Get FSC" passiert weiß ich nicht. Aber mit "Store FSC" kann man ihn durchaus auslesen.

Ähnliche Themen