00 camaro 3.8

Hi,ich überlege mir einen 00 camaro als 3.8 zuzulegen,mit ca 60-90 tkm runter.hat jemand erfahrungen was dieses fahrzeug betrifft? bezüglich verarbeitung,anfälligkeiten,gemeßenen realen verbrauch [ es steht,dass der wagen innerorts 20,6liter verbraucht (was eig nicht sein kann,soviel frißt ein 850 e31 mit V12 und 5.0 mit 300 ps,durchschnittsverbrauch soll bei 14 liter liegen,dagegen hab ich schon oft gehört man kann auch mit 9 litern den wagen bewegen,vorallem da ich ein sehr ruhiger fahrer bin und das fahrzeug nie über 120 km/h bewegt wird],ersatzteilpreise etc???? bin fürs jede info dankbar,mfg

156 Antworten

Ach nochwas...

Das mit den 19-ern würde ich mir nochmal überlegen:

1.) Selbst wenn es relativ leichte Felgen sind, wird das Auto daduch deutlich unagiler... Sowohl in der Beschleunigung, als auch vom Einlenkverhalten. Wenn es relativ schwere Felgen sind, dann hast Du das gefühl, du hättest einen Motorschaden.

2.) Ich finde, so große Felgen passen nicht recht an den F-Body... (an einem Golf mag es besser aussehen) auch wirken die kleinen Bremsscheiben dadurch noch mickriger. Ist aber Geschmackssache.

Wieder nur meine Meinung... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Silver99Z28


Ach nochwas...

Das mit den 19-ern würde ich mir nochmal überlegen:

1.) Selbst wenn es relativ leichte Felgen sind, wird das Auto daduch deutlich unagiler... Sowohl in der Beschleunigung, als auch vom Einlenkverhalten. Wenn es relativ schwere Felgen sind, dann hast Du das gefühl, du hättest einen Motorschaden.

2.) Ich finde, so große Felgen passen nicht recht an den F-Body... (an einem Golf mag es besser aussehen) auch wirken die kleinen Bremsscheiben dadurch noch mickriger. Ist aber Geschmackssache.

Wieder nur meine Meinung... ;-)

Denke genauso ''18 ist Maximum alles andere sieht einfach nur Peinlich Verbastelt aus

http://i2.ebayimg.com/06/m/000/8c/67/142c_19.JPGhttp://i3.ebayimg.com/04/m/000/8c/67/193f_19.JPGhttp://i24.ebayimg.com/03/m/000/8c/67/14b4_19.JPG

@Silver99Z28

Nein, hab ich nicht in den falschen Hals bekommen. Keine Angst.

Egal ob Fahrwerk oder Bremsen. Der Camaro ist fast überall "abgespeckt" gegenüber der C5. Das spiegelt sich auch im Kaufpreis wieder. Das ist fakt.

Und das US Autos nicht für deutsche Autobahnen und schnelles Fahren auf schweizer Passstrassen gemacht sind, ist glaube ich bekannt. Ausser vielleicht jetzt die neuen.

Ich hab nie behauptet der Camaro hätte super Bremsen. Aber für die heutigen Strassenverhältnisse und Verkehr, reichen die allemal. Sorry.
Wie schon gesagt, wenn ich rumbrettern will, kauf ich mir nen Impreza oder EVO 8, oder sowas.

Apropos Fahrwerk... hab ja geschrieben... Bilstein kommen rein.

Ist wahrscheinlich die Verschiedene Auffassung vom Fahren und von US Cars, die wir haben.
Ich würde auch eine Corvette nicht zum brettern brauchen. Weil ich das Auto dazu einfach zu schade finde.

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von Silver99Z28


Hallo K-Maro,

ein paar Fragen:

- Wenn Du rundherum die gleiche Reifengröße montieren willst, warum dann hinten breitere Felgen? Wenn Du die gleiche Felgengröße nimmst, dann kannst Du die Felgen von hinten nach vorne nehmen und die Reifen so gleichmäßg abfahren.

- 255-er auf einer 9,5"-Felge... Naja...

- Hast Du eine Adresse für die Zentrierringe, sonst suche ich Dir die raus, habe meine aus den Staaten (Pfennigartikel).

- Lochkreisadaptionsmutter: L1215KEG9

- WICHTIG: Die ausgesuchten Felgen müssen auch eine Kegelzentrierung mit 60Grad haben.

- Das bekommst Du problemlos eingetragen. Die Adaptionsmuttern brauchen kein Gutachten, da sie einer Industrienorm entsprechen.

Wichtig für die Eintragung:
- Nimm Felgen, für die Du ein vergleichsgutachten hast (z.B. für den Z4).
- Die Traglast der >Felgen sollte über den entsprechenden zul. Achslasten des fahrzeugs liegen.
- Mach einen Ausdruck von der Reifenumfangsberechnung oder lass den tacho prüfen.
- Prüfe die Freigängigkeit der Felgen an Bremse und Radhaus u.s.w. (ET40 mit 255-er geht problemlos was den Überstand betrifft, bei 275-ern ist bei ET40 die Grenze erreicht, das fahre ich zur Zeit)
- Rechne durch und drucke den Nachweis aus, das du die Spurbreite nicht um mehr als 2% vergrößerst.

Im Frankfurter Raum kann ich Dir eine Prüfstelle nennen, wo ich meine Eintragung habe machen lassen.
Es wird allerdings eine Sonderabnahme und damit natürlich etwas teurer als mit einem passenden Gutachten.

Grüße, Holger

Ich dachte, dass in das hintere Radhaus eine breitere Felge besser passen würde, sodass vA/HA ähnlich bündig abschließen. Die Reifen habe ich nämlich noch über, deswegen sollen es auch 19" Felgen sein. Zentrierringe habe ich bereits gefunden, gedanken machen mir nur die Muttern, an wen kann ich mich mit der von dir genannten Bezeichnung wenden, wer kann damit was anfangen, ein Reifenhändler?

Vielen Dank für die zahlreichen Infos

Grüße, David

Ähnliche Themen

Hallo nochmal an alle 🙂

einen Z28 kann ich mir nicht leisten, da die anschaffung meist um 1500 bis 3000 euronen und mehr teurer ist deshalb bin ich an einem V6 interessiert
und würde wissen wolllen ob es sich denn überhaupt lohnt ?

ich weiß das man ihn nicht hochdrehen muss/darf
lässt er sich denn trotzdem sportlich fahren ohne ihn dabei zu verheizen ?
sportlich fahren damit ist einfach etwas zügigereres fahren gemeint, keine pistensau-sonntagsfahrer-alühren

Ich habe ja gehört das die V6er oft verheizt werden, lohnt es sich denn jetzt einen V6 zu kaufen oder gibt es hier mehr verbrannte als fahrtüchtige ?

nunja fahren konnte ich noch keinen der beiden allerdings hört sich der V6 ja auch ziemlich brummelig an sofern man ihn nicht hochdreht

ich hoffe ihr habt noch nerven darauf zu antworten

in jedem fall bedanke ich mich schonmal

grüße

Auch wenn mich jetzt alle wieder steinigen, aber 3000 Euro solltest du in der Hinterhand behalten für Reparaturen!

Doppelt so grosser Motor=doppelt so hohe Reparaturrechnung!

Dabei ist es relativ egal ob V6 oder V8, aber es ist halt beides kein 4-Zylinder!

Ausserdem kommt auch noch das Automatikgetriebe dazu, das gerne mal eine 4-stellige Reparatur braucht...

Da auch der V6 mit 3.8 Liter doch viel Hubraum besitzt geht der mit geringer Drehzahl extrem gut.

Man braucht ihn nicht zu treten, aber ein Ölkühler für Motor und Getriebe ist immer gut.

vielen dank für die kleine info ich hab hier ein angebot gefunden

das sieht ziemlich gut aus

ein v6er mit 5 gang schalter

allerdings zwei sachen die mich stutzig machen

einmal das kein radio vorhanden ist, okay ein neues einbauen hatte ich eh irgendwann mal vor, glaub ich...

und der ist von 1999 und hat angeblich nur 56tausend und ein paar gequetschte aufm puckel....

was sagt ihr dazu ??das angebot hier

nunja, gefällt mir ziemlich gut

vieln dank für die antworten im vorhinein

Standard Camaro ohne Automatik,Targa und Leder die Chromfelgen müssten auch nachträglich raufgemacht worden sein, weils die nur im Paket in Verbindung mit Leder gab.

ist das jetzt sehr schlecht, egal oder in ordnung ?

ehrlich gesagt hört sich das nicht sonderlich positiv an

und was sagst du/ihr zu den 56500 km ??

falls es nervt, bitte ich um entschuldigung

freue mich über jede antwort zum thema

nunja

und wieder mal vielen dank an alle

Naja es kommt immer drauf an was du willst.

Aber mir wäre ein Vollausgestatteter Wagen lieber als ne Standard Kutsche ohne Extras.

...und die Kilometer glaub wer will... 🙂

Lass dir den Brief zeigen und ruf beim Vorbesitzer an.

Jou danke an euch

das mit dem brief ist ne gute idee

ich werds mir merken

achja wisst ihr ob die v6er und v8er

eine grüne plakette bekommen ?

danke

Zitat:

Original geschrieben von MrMelone89


Jou danke an euch

das mit dem brief ist ne gute idee

ich werds mir merken

achja wisst ihr ob die v6er und v8er

eine grüne plakette bekommen ?

danke

Ja Sischer, alle Benziner mit Kat kriegen (bisher) die Grüne Plakette.

Steuern beim Camaro z.Z 279 € (EU II)

280 beim v6er ney

naja ne andere sache wozu würdet ihr mir bezogen auf die zuverlässigkeit/preis-leistungsverhältnis raten ?

hab hier auch noch ein interessantes angebot,
1994 Z28

was sagt ihr dazu, lässt sich der z28 ab 93 an auch vergleichbaren verbrauch, wie der 98er bewegen ?

naja ich würde ja schon gern einen z28 nehmen aber naja ich muss erstmal mein altes auto verkaufen um an genug geld zu kommen

falls euch noch irgendwas zum thema einfällt gerne her damit

grüße

und danke für die hilfen und tipps

wenn du nicht genug geld hast dann lass es einfach bleiben.

die rumrechnerei die du hier machst zeigst dass es kaum reicht, lass es und spar. der camaro ist bedingt alltagstauglich,
teuer in versicherung und steuer.

zuverlässig ist er im regelfall schon, egal welcher motor.

von ner v6 gehhilfe würde ich die finger lassen, zumal selbst der v8 kein leistungswunder ist mit den 1600kg
die er rumschleppt. handschalter find ich persönlich total fehl am platz beim camaro, der wagen ist dafür m.a. viel
zu groß und träge.

kilometer sind nur bedingt wichtig, ein auto mit 50000 km KANN benutzter sein als einer mit 150000.
das gilt aber wohl für alle autos, es kommt auf den fahrer an. daher wenn es ein camaro sein muss, schaue einige
an, fahre probe und nimmt vor allem einen mit der sich mit motor und getriebe auskennt.

einen camaro mit abgespeckter ausstattung würde ich auch nicht kaufen, immer vollausstattung, die kisten
kosten doch eh nur noch "ne handvoll", dann lieber tausend eure drauflegen und genuss haben und auch die
viel besser wiederverkäuflichkeit.

der v6 braucht fast genausoviel sprit wie der v8, weil du ihn mehr treten musst. ein v6 lohnt nicht!

sei dir auch darüber im klaren, dass es nur wenige werkstätten gibt die sich mit motor und elektrikproblemen auskenne, du kannst mal nicht eben zum boschservice nebenan gehen.

ein camaro ist kein vernunftsauto sondern ein hobby. hobbies kosten geld und mehr zeitaufwand. sei dir darüber im klaren und träume nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen