0,5 l Motoröl auffüllen...
Hallo,
ich hab da mal eine Frage. Meine Frau ist gerade mit unserem Langstreckenwagen (XC70 D5 MY12) auf der BAB unterwegs. Ich bekam grade einen Anruf von ihr, dass der BC oben genannten Hinweis im Display lieferte, zusammen mit der Motorkontrollleuchte. Ich sagte ihr, "Ok. Fahre nächste Ausfahrt ab, such dir `ne Tanke und kauf einen Liter und fülle nach." Hatte nochmal die Spezifikationen rausgesucht: OW-30, ACEA A5/B5 und ihr mitgeteilt. Sie hatte mittlerweile eine größere Tankstelle (die mit der Muschel im Logo) erreicht und fragte dort nach. 0W-30 war nicht das Problem allerdings die Qualitätsangabe war nicht vorhanden, nur A3/B4. Na ja, sie war blickig genug, einige 100m weiter zu fahren zu einer ATU- Filiale, welche ihr freundlicher Weise nach eigentlichem Ladenschluss noch einen Liter (zugelassenes Volvo-Öl ??) verkauften und einfüllten. Keine Ahnung bislang, welche Plörre sie ihr da eingefüllt haben. Was mich wundert, ist die Tatsache, das mein Elch bislang nicht inkontinent war, im März erst zu Jahresinspektion war und ich erst letzte Woche die elektronische Anzeige zur Kontrolle des Ölstandes bemühte, welche mir 3 von 4 Balken anzeigte. Hatte bis dato auch keine Ölpfützen unter dem Wagen bemerkt ( ich achte zwar nicht immer, doch hin und wieder doch darauf). Bin auch nirgends in irgendeiner Weise aufgesetzt.
Ok, meine Frau ist eigentlich auch mit einem Bleifuss auf die Welt gekommen, da sie aber unsere Stammhalter an Bord hatte, gehe ich aber auch nicht von einer Fahrweise jenseits der 200km/h Grenze aus, so vernünftig ist sie schon. Sie sagte auch, dass sie nicht gerast war.
Meine Frage ist nun: Wo kann sich das Öl hinver"drückt" haben?? Normal komme ich frühestens nächste Woche zum 🙂 meines Vertrauens - reicht das? Oder sollte ich (dringende) Termine verschieben und den Werkstattbesuch vorziehen (wäre mit enormen Aufwand verbunden)? Ich weiß auch, dass keine von euch eine Garantie übernehmen kann, wenn er sagt: `Fahr weiter`. Wie würdet ihr euch verhalten? Ich meine ja auch, einen halben Liter von knapp 6 Liter ist ja nun auch nicht soooo die Welt, oder doch?
Bitte beruhigt mich. 😉 Vielen Dank
Volker
Beste Antwort im Thema
Ich wünschte, du würdest ab und zu mal ein Satzzeichen einfügen. Dann könnte man manche Sätze von dir vielleicht sogar verstehen und wüsste, was du sagen willst (und könnte dir helfen).
Beispiel:
"Jürgen und ich bin am nächsten Tag in der Werksatt gewesen und die haben mir 1,5 Liter abgelassen."
Warst du mit Jürgen in der Werkstatt? Dann müsste es zumindest "sind" heißen. Oder wolltest du Jürgen darauf hinweisen, dass du in der Werkstatt warst?
Interessant ist auch dieser Satz:
"Und schwups spielen einem die helferlein einen dicken strich durch die Rechnung in meiner Freizeit. Ein Urlaubstag später und kostenloser Kaffee war ich entzückt."
Es klingt ein bisschen wie eine Google-Übersetzung.
Mein Favorit ist aber dieses Konstrukt hier:
"Aus o,5 Liter dann die dreifache menge aus dem Elch zu holen ?"
Und nochmal, bitte: Wo hat deine Frau einen gelben Ring?
Sorry Elchleber, ich verstehe dich einfach nicht! 🙄
54 Antworten
Ich hol das nochmal hoch da es am besten zu meinem Problem passt:
Zitat:
@jl1 schrieb am 28. Juni 2013 um 17:19:45 Uhr:
....Mir ist letztens auch eine solche Meldung im Display erschienen und da ich nicht sofort zur Tanke kam, da mein Fahrtziel davor lag, ist mir aufgefallen, dass die Meldung relativ früh kommt, denn nachdem ich meinen Termin absolviert hatte und zur Tanke wollte, war die Meldung weg und kam auch an dem Tag nicht wieder.
Dieses Verhalten der Elektronik konnte ich dann mehrfach beobachten und feststellen, dass die Meldung bevorzugt auf der Autobahn nach ca. 150-200km erschien. Kürzere Strecken wurden klaglos hingenommen....
Gleiches Verhalten bei meinen D5 AWD (Meldung 0,5 L Öl nachfüllen), gemessener Ölständ 2 Balken über Min also genau zwischen Min und Max. Das Handbuch sagt dass in dem Fall nichts nachgefüllt werden muss. Wenn ich die Meldung als gelesen markiere verschwindet sie und taucht auch nicht wieder auf.
Kann ich davon ausgehen, dass "ernsthafte" Meldungen nicht einfach wegklickbar sind?
jo
Gleiches Problem bei meinem XC70 D5 awd MY 2012 - hab jetzt 205.000 km drauf und seit 190.000 km kommt bei mir alle 1.500 - 2.000 km die Meldung, dass ich 0,5 Liter Öl nachfüllen muss.
Hab jetzt insgesamt schon 6 Mal einen halben Liter Öl nachgefüllt und bin schon ziemlich frustriert. Unter dem Auto gibt's keinerlei Ölspuren - wohin - zum Teufel - verschwindet das Öl denn?
Irgendwelche Ideen? Das nächste Service ist bei 210.000 fällig und ich fürchte, dass die Werkstatt das nicht hinbiegen wird können...
Wie schaut es denn aus, wenn du den Unterfahrschutz wegbaust?
Ne, da sind die 3 Liter auch nicht....
Ähnliche Themen
Aber vielleicht sind sie da vorbei gekommen.
na das würde man ja durchaus sehen.....
Hier eine andere "Lachnummer": Ölstand lag genau zwischen min und max im kalten Zustand. BAB-Fahrt. Plötzlich: Ölstand niedrig - min. 0,5 l nachfüllen. Parkplatz. 5 Minuten, dann nochmals per Sensor gemessen: 1,5 l nachfülllen. Nachgefüllt. Gewartet. Dann wieder per Sensor gemessen: einen Balken unterhalb von max. Weiterfahrt. Keine Meldungen mehr. Angekommen. Später erneut per Sensor gemessen: Wartung erforderlich - Ölstand 1 Balken über max! Die wundersame Spontan-Ölvermehrung aus dem Nichts! Da braht mir einer nen Storch. Ölmessstab im XC 60: Liegt tiefst und eng, nicht handelbar, bei erhitztem Motor chancenlos. Sinnfrage? Fazit: Mit Sensormessung ist der Motor auch schnell kaputtgefahren. Oder es kommt zu einer Fehlmessung, die mit Ölstab nie passiert wäre. Fortschritt ist Rückschritt und kostet.....
Mein D6 wollte kürzlich auch das erste Mal Öl zwischen den Inspektionsintervallen, bei 161.ooo (also 10TKM nach der 150.oooer) Mal schaun, ob er öfter mal was will, habe den zweiten 1/2l noch im Kofferaum liegen. Ich schaue allerdings nicht danach, was der komische Meßbalken sagt (bin ich schon vom Porsche gewöhnt, die zeigen im Stand einfach nur Müll an) sondern kippe nach wenn der BC während der Fahrt dazu auffordert.
Was die Volvo-FW meint: Eine Bodenwelle könnte reichen und schon ist der Fehler in den Bordcomputer geschrieben. Kein technischer Defekt! Fazit: Irgendwie mit dem "analogen" Ölmessstab von Hand messen, anstatt dem Sensor und dem Display zu trauen. Frei nach Lenin: Vertrauen ist gut, Kontriolle ist besser.
Ich habe einfach ein paar 100km gewartet, nachdem die Medlung dann immer öfter kam, war wohl wirklich zu wenig Öl drin.
Beim allerersten Auftauchen einer Fehlermeldung klicke ich die eigentlich immer stumpf weg, da ich erstmal von einem elektronikfehler ausgehe.
Bedienungsanleitung lesen hilft😉:
Der Ölstand wird vom System nur während der Fahrt erfasst. Das System kann Veränderungen nicht sofort nach dem Auffüllen bzw. Ablassen von Öl erfassen. Das Fahrzeug muss ca. 30 km gefahren werden, bis der Ölstand wieder korrekt angezeigt wird.
Der Witz ist doch der, dass sich an dem Ölstand nichts geändert hatte. Blinder Alarm. Also: Gelobt sei die analoge Methode wie üblich per Ölmessstab zu messen, da weiss man, was man hat. Mit einer Armprothese erreicht man ihn, und das bisschen Hitze merkt man nicht.
Zitat:
@jimbo911 schrieb am 19. Oktober 2016 um 20:17:19 Uhr:
Der Witz ist doch der, dass sich an dem Ölstand nichts geändert hatte. Blinder Alarm. Also: Gelobt sei die analoge Methode wie üblich per Ölmessstab zu messen, da weiss man, was man hat. Mit einer Armprothese erreicht man ihn, und das bisschen Hitze merkt man nicht.
Hm, was heisst das nun - am Ölstand hat sich nichts geändert? Ich habe ja schon 4 (8x0,5l) Liter nachgefüllt, hätte sich am Ölstand nichts geändert hätte ich wohl auch die Meldung bekommen, das zu viel Öl drin ist...
4 ltr?! Auf wieviel Kilometer?
Bei meinem kam jetzt auch wieder diese Meldung und dann wären es 1 ltr. Nachfüllmenge auf ca. 26.000 km. Die Meldung kommt bei mir so nach 20.000 km und jetzt halt widder nach einer schnellen AB Fahrt über rund 1.000 km.....
Angefangen hat der Spuk bei rund 80.000 km und jetzt aktuell mit 115.000km.
4 Liter auf 10.000 km, im Schnitt 2.500 km bis die nächste Öl nachfüllen Meldung kam...