0,3 Bar Ladedruck, aber alles neu.
Hallo,
mein Auto treibt mich noch in den Ruin!
Keine Leistung, Ladedruck im zweiten und dritten Gang max. 0,3 Bar.
Nicht gechipt, 216tkm, Fehlerspeicher leer.
Neu:
Spritfilter 20 tkm
Lambda hinter KAT 15 tkm (regelt noch gut)
Turbolader 8 tkm
N75 8 tkm
Kupplung Zweimassenschwungrad
Zahnriemen 6 tkm
Klopfsensoren 5 tkm
Luftmassenmesser 5 tkm (Werte stimmen noch)
Lambda vor KAT neu
Kopfdichtung neu
Ventildeckeldichtung neu
Son Unterdruckentil (sieht so ähnlich aus wie N74) unter der Asaugbrücke bei Zyl. 4 neu
Unterdruckleitungen alle neu
Zündkerzen neu
Lambda vor Kat neu
Kurbelgehäuseentlüftung und Ventil neu.
Alles in Werkstatt gemacht worden.
Generalüberholter Turbolader bei Ebay ersteigert, Bilder zu einem führenden Turboladerspezialisten geschickt (S.....) geschickt und die meineten ist zu 99 Prozent wirklich ein originaler überholter.
Werkstatt sagte mir der Turbo würde passen, sagte mir aber auch dass man einen Schlach zu irgendeinem Ventil totlegen müsse damit der passt. Bilder des Laders im Anhang.
Zwischenzeitlich hatte ich auch 0,6 Bar aber nur zwei Monate.
Sekundärluftpumpe ist defekt und weil die Wasser und Abgase in den Lufi drückte hab ich den Schlauch zum Lufi abgemacht und Lufi verschöussen. Allerdings ist der Schlauch noch offen.
So mehr fällt mir nicht ein. Auto wird IMMER warm und kalt gefahren und sehr sehlten gedroschen. Fahrweise relativ moderat.
Vielen Dank schon einmal für Ideen
MfG
23 Antworten
Also Messfahrt sagt mit neuem Druckventil 0,4 Bar und irgendwie lt. VCDS im Soll. ist wohl trotzdem bisl wenig. mein n75 wird auch angesteuert und tut. 30 Prozent regelt es also sollte Ladedrucksensor am LL-Kühler auch funzen. Ich fürchte meine Wastegateklappe ist wieder abgerissen. Ich guck mal rein. bekomme ich den KAT so von oben gelöst und kann ich die Dichtung noch mal nehmen? War ja erst alles runter vor 8000 km.
Ich hab nochmal an den Ladedruckschläuchen gedrückt. irgendwie werden die doch mehr nicht richtig hart. Und in dem unteren Dicken am Turbo ist ein Ölfiilm im Schlauch.
Habe gerade gesehen dass die Werstatt keine Schlauchschelle auf den oberen Schlauch der Wastegatedruckdose gesetzt hat. Kann ich einfach abziehen. Ich dreh noch durch!
Ja ne; immer alles genau kontrollieren, wenn das Auto in der Werkstatt war...habe ich auch immer gemacht und immer 2 bis 3 Sachen gefunden, wo gepfuscht wurde...
deswegen hab ich mein(e) auto(s) noch nie in eine werkstatt gebracht. seit 18 jahren alles selber geschraubt und nie ist ein teil über geblieben 😉
Ähnliche Themen
So gestern Pop off original neu gemacht. Besser!
Heute zum Testen die Verbindung vom Kombiventil zur Sekundärpumpe dicht gemacht (auch da im Rohr war alles schwarz drin). Wo genau ich zu gemacht habe sieht man im Anhang auf dem ETKA Plan. Am pinken Kringel hab ich einen Stopfen rein gemacht. In Richtung mit den grünen Pfeilen drückt drehzahlabhängig Abgas. Hab jetzt nur bisl Angst dass jetzt so bis zum Tausch der Sek Pumpe und des Kombiventils (beide hinüber) wieder irgendwelche Ventile hops gehen (die sind ja alle neu, auch die unter der Ansaugbrücke sind neu). Was meint ihr dazu?
Uh mann ich dreh noch durch. Ich habe vorhin kurz mal ein weißes Tuch über besagte Stelle gespannt wo ich verschlossen hatte und bin mal gefahren. Das war nach ca. einem Kilometer schon voll mit Fliegenschissgroßen Rußteilchen. Wie soll ich denn das alles wieder sauber kriegen? Hab nochn altes, heiles Kombiventil vom AEB. Sieht genauso aus. Passt das?
Blow noch Off war noch kaputt und n75 auch noch neu gemacht das war nicht ganz dicht. Geht schon wieder viel besser. Meßfahrt mache ich die Tage auch noch mal. Jetzt muß das Kombiventil noch neu. Aber ich werde es erst einmal ausbauen und schauen ob ich esgereinigt und repariert bekomme.
So, ich habe heute noch einmal eine Messfahrt gemacht. Der Ladedruck geht jetzt auf 0,5 Bar hoch . Im fünften Gang auch bis 0,6. Allerdings hab ich jetzt Fehlermeldung Lambda hinter Kat Innenwiderstand zu groß, Heizung defekt, und Spannung zu groß, wird getauscht. Kombiventil ist noch defekt und wird demnächst gemacht. Ist der Ladedruck in Anbetracht der genannten Fehler jetzt so gut oder muss der überall auf 0,6 Bar rauf gehen?
klingt vom Ladedruck her ganz gut,
fahr mal nen berg hoch, da geht der in allen Gängen auf 0,6 ^^ die Sonde ist halt leider pech 🙁