0.216 Düsen bei AFN
Hallo Leute!!!!
Ich hab da mal ne Frage. Ich wollte bei meinem Golf3 GTI TDi
die 0,216 Düsen von T4 2.5L einbauen. Da aber die Düsen von T4 (0,216) mit einem Einspritzdruck von 220bar arbeiten und die original AFN Düsen(0,205) mit 190bar, habe ich so meine Bedenken??????
Kann mir einer da weiterhelfen, welchen Druck ich denn jetzt
einstellen soll 190 oder 220bar.
Danke
45 Antworten
Da ich erstma nich das Geld für Chip habe, wie siehtn das aus mit AU bei den großen Düsen? Besteh ich die noch vor lauter Russ??
Ja Held, die lesen doch neuerdings auch Fehlerspeicher aus und würden den abgeklemmten LMM bzw. den Notlauf merken 😉
Nee, nicht bei der normalen AU. Nur bei den neueren Baujahren.
Ähnliche Themen
Also ich mach HU+AU zusammen und beim TÜV steht das OBD-fähige Fahrzeuge ausgelesen werden und darunter fällt der 3er doch, oder?
na dann menge auf unteren anschlag klopfen, dn qualmt auch nix, und kein fehler!
ausserdem kann man ja zur not seriendüsen reinbaun, dauert eh max 15min......
Zitat:
Original geschrieben von tjh
na dann menge auf unteren anschlag klopfen, dn qualmt auch nix, und kein fehler!
ausserdem kann man ja zur not seriendüsen reinbaun, dauert eh max 15min......
Watt??? Die Menge kann ich nur im Chip ändern...
Reicht das denn aus wenn ich beim AFN nur den Lader tausche,also VNT 15 raus und VNT 17 rein?
Kann mir nicht vorstellen das dass die Menge an mehr PS ausmacht?
Was ist eigentlich die Optimale Lösung um nen AFN mehr Leben einzuhauchen?
Ich hab meinen vor nem Monat beim Händler gekaut und hab mich an die Leistung schon sehr schnell gewöhnt und in absehbarer Zeit soll sich da noch was ändern.
MfG Der Christof
nein macht es nicht, leß doch den ganzen text durch, oder den beitrag von mir früher, da steht auch alles drin, als ich umgebaut hab
Hi...
welche sind denn die .205er Düsen bei Dieselsend (habe wahrscheinlich gerade Diesel in den Augen). Bei mir ist ein Chip drin...kann ich denn trotzdem einfach die Düsen ändern?
Danke Euch schonmal...
Genau...Danke!
Und diese Düsen kann ich einbauen ohne Sorgen? Auf welchen Öffnungsdruck sollte ich die Dinger dann einstellen? Wie sieht es mit dem Einspritzbeginn aus...wie sollte ich den einstellen?
wegen mengenanpassung, braucht nur vagcom, motrstg, login adaption 01 da kannst ändern.......
wenn das ned reicht kannst den pumpenoberteil verschieben
mann kann sich auch so helfen, wenn man ned ganz dum is und das geschwätz von vielen klugscheissern für wahr hält🙂
also es gibt einmal die düsenspitzen (einsätze) und die kompletten düsen.
abdrücken würde ich an meiner stelle machen.
afn düsen haben orginal 190 bar und die nbf/nhg 191bar
lieber geb ich paar euro mehr aus fürs tuning und weiß das es auch hält und auf der sicheren seite bina ls wie die einspritzzeiten noch früher einzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von tjh
wegen mengenanpassung, braucht nur vagcom, motrstg, login adaption 01 da kannst ändern.......
wenn das ned reicht kannst den pumpenoberteil verschieben
mann kann sich auch so helfen, wenn man ned ganz dum is und das geschwätz von vielen klugscheissern für wahr hält🙂
naja, aber die menge die man da ändern kann ist doch wohl für die katz, oder? was hast du eingestellt?
und hast dein AGR stillgelegt mit vag-com oder manuell?