0-100kmh Messung deutlich schlechter als Herstellerangabe
Hallo zusammen
Habt ihr schon mal per VCDS eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt?
Ich habe das am Wochenende mit meinem Competition gemacht, nachdem mich ein bekannter mit seinem 272PS 3.0 TDI förmlich stehen gelassen hat. Da ich ihn wirklich gut kenne und er ein Chiptuning/Box (Motorraum habe ich angesehen) verneint, muss doch da entweder eine riesige Serienstreuung vorhanden sein, oder mein Competition liefert nicht das was er sollte.
Als ich dann am Wochenende eine 0-100 Messung mit VCDS, auf einer ebenen Geraden gemacht habe, war ich schon sehr verwundert.
Ich habe 5 Messungen durchgeführt, das beste Ergebnis war 6.9 und das schlechteste 7.4 Sekunden.
Audi gibt den Competition aber mit 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden an. Wo zum Teufel gehen diese Sekunden flöten?
Messung erfolgte im Dynamik-Modus mit deaktiviertem ESP.
Ich meinte bei 1er Sekunde würde ich mich jetzt nicht beschweren wollen, aber da kann doch etwas nicht stimmen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar Messungen die ebenfalls nicht mit der Hersteller Angabe übereinstimmen?
Wie würdet ihr vorgehen? Einfach so belassen oder bei Audi vorstellig werden?
LG
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Dicken noch nie soweit hochgejubelt. Warum auch.
85 Antworten
An meinem Competition wurde die erwähnte TPI letztes Jahr durchgeführt, das war ein deutlicher Unterschied gerade im oberen Drehzahlbereich. Vielleicht fällt dein Fahrzeug auch unter die betroffene Serie?
Man kann nur Gleiches mit Gleichem vergleichen. Also nur auf dem gleichen Prüfstand mit gleichen Rahmenbedingungen.
Wenn ein Competition statt 5,0 Sekunden 7 braucht, braucht man keinen Prüfstand, um eine Aussage zu treffen, das ist eine Abweichung von 40%...
Dann teste demnächst einfach bei starkem Gegenwind, Steigung etc.
Ähnliche Themen
Einen MAHA LPS 3000 Prüfstand gibt es hier in der Nähe, bei Koch Tuning. Mal sehen, ich werde da aufjedenfall mal vorbei gehen. Ich bezahle ja schliesslich jeden Monat Geld für das Fahrzeug, da kommt es auf diese 100-150€ auch nicht mehr drauf an.
Diese TPI habe ich in der Suche gefunden, hab mich auch schon damals bei der Abholug damit beschäftigt.
Ich hab meinen Competition von BJ 2016 Ende April/ Anfang Mai geholt. Laut Forum sollte da die TPI schon in den Standard Datensatz aufgenommen worden sein.
Ich werde das aber aufjedenfall noch ansprechen bei meinem Händler.
Jetzt gibts dann erst einmal eine Prüfstandmessung. 🙂
Zitat:
@UliBN schrieb am 14. Juni 2017 um 16:30:14 Uhr:
Dann teste demnächst einfach bei starkem Gegenwind, Steigung etc.
Diese Widrigkeiten lassen sich ja recht leicht bei einem Test ausschließen. Heute z.B. ist bei uns kein Wind und die Straße zum Nachbarort ist eben...
Dass ich bei einer Steigung den Berg rauf nicht die Beschleunigung zusammen bekomme, ist klar.
Meiner Meinung nach kann man selbst mit einem Video, dass man dann mit einem Videoschnittprogramm bearbeitet, die Beschleunigung von 0 auf 100 auf 1 bis 2 Zehntel genau messen...
Gruß
Baumi
Audi A6 4G Limo 3.0 TDI quattro 245 PS
0-100 in 6s
Zitat:
0 bis 100 um5,5 Sek.
0 bis 200 um 21 Sek.
100 bis 200 um 13 Sek.
Finde den Fehler...
5,5+13=21 passt doch, ich kann da leider keinen Fehler entdecken.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 14. Juni 2017 um 19:51:32 Uhr:
5,5+13=21 passt doch, ich kann da leider keinen Fehler entdecken.
;-)
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 14. Juni 2017 um 19:51:32 Uhr:
5,5+13=21 passt doch, ich kann da leider keinen Fehler entdecken.
OMG nicht dein Ernst. Oder?
Zitat:
@pbc495 schrieb am 14. Juni 2017 um 19:30:40 Uhr:
Zitat:
0 bis 100 um5,5 Sek.
0 bis 200 um 21 Sek.
100 bis 200 um 13 Sek.
Finde den Fehler...
Kein Fehler ! Das sind 2 Szenarien (hier Punkt 1 und 3): Der 100mm Läufer sprintet 2x. Der 200m-Läufer (Punkt 2) muß ja doppelt so lange sprinten, und das am Stück. Logisch, daß ihm da die Puste ausgeht und man das nicht vergleichen oder gar addieren kann. Duck und wech ... 😁😁
Zitat:
@QuattroFan64 schrieb am 14. Juni 2017 um 14:18:54 Uhr:
Hallo fratoro,
es hat bei mehreren Competition einen Leistungsmangel
gegeben. Es gibt dazu hier auch ein Thema ( Competition Boost oder Frust…) oder so.
Es soll auch eine TPI geben.
Ich kann Dir nur zu einer Leistungsmessung raten, kosten ca. 100 bis 150€.
Du solltest mit dem Wagen etwa folgende Werte erreichen:
0 bis 100 um5,5 Sek.
0 bis 200 um 21 Sek.
100 bis 200 um 13 Sek.
Hä? 0-100 5,5 und 100-200 13sek ergibt zusammen 18,5sek.
Wieso sollte 0-200 dann 21sek dauern?
Mal am Rande: Das Getriebe in manchen Bitdi lässt aufgrund seiner beschissenen Programmierung das Auto zur Wanderdüne werden. Da ist die Agilität der S-Tronik um Längen besser! Schade eigentlich...
der Biturbo schafft definitiv keine 13 Sekunden von 100 auf 200. gibt dazu genügend Videos im Netz.
hatte selber zwei sq5 die von 100 auf 200 ca. 14,8 bis 15.5 Sekunden.
das das brauchen auch die A6 Biturbo.
5,5+15,5=21 sieht rein rechnerisch tatsächlich etwas besser aus.