!! --Zylinderkopf bearbeiten-- !!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo leute!

Will mein Zylinderkopf blanen lassen, zwecks Leistungssteigerung. Leider hab ich keine ahnnung wieviel man bei einem RP-moter runterdrehen kann???

Was muß man denn da alles beachten, müssen Nockenwelle und Ventile raus???
Denk mal das das ja alles im 10tel bereich liegen müsste...

Gruß Sebastian

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MagdeburgerGolf


also nach der frage empfehle ich dir, dich mal über den ventiltrieb bei motoren schlau zu lesen.

denn anscheinend hast du nicht viel ahnung von. und das kann arg nach hinten losgehen.

ohne verst-nw-rad lässt du den anlasser nur ein paar mal drehen und dann wars das. MOTORSCHADEN.

such dir ein bisschen was zu lesen zu dem thema. dann texten wir weiter darüber.

Hi,

Motorschaden wird´s nicht geben....

mfg,
christian

verstellbares nwr ist nicht schlecht, weil sonst die steuerzeiten um ca. nen halben zahn verschoben sind. ob du das brauchst oder nicht, und wieviel du planst (1,4mm sind übrigens ziehmlich genau 10:1, hab ich hier mal vorgerechnet) ist dann deine sache.
es werden hier ja nur (wertvolle) tipps gegeben.

Ich hab seinerzeit auch 1,4mm geplant, eben wegen den 10:1

mfg,
christian

hat das planen eigentlich einfluss auf die Haltbarkeit?
weil 1,4/10 ist ja schon enorm!

Ähnliche Themen

wäre nett wenn du erfahrungen mit dem geplanten motor posten könntest. also z.b. welcher motor, welche laufleistung vor dem planen, wielange läuft der motor schon ohne probleme bzw. schäden, usw.

danke schonmal

@fausl
ich denke mal er spricht von 1,4mm nicht von 1,4/10 mm. 1,4 zehntel ist ja wirklich nur für die oberfläche, nicht für die kompression.

hups, meinte auch 1,4mm...

hi, ich klink mich mal mit 2 Fragen mit ein 🙂

1. Was begrenzt dass höchstmaß wo geplant werden kann wenn man immer mit 100 Oktan fährt? Klopfen tut er ja dann normal nicht. Luft zu den Kolben müsste doch enorm sein.

2. Wieviel würdet ihr am 16v MAX am Kopf und oder am Block nehmen?

von 10,3 bis 11,5 verdichtung wird bei den neuen vw motoren super plus gefahren. beim KR wird aber eigentlich auch schon 98 roz vorgeschrieben. die hohe verdichtung wird auch durch quetschflächen und dementsprechende kolbenfomen erreicht.
je mehr material vom kopf weggeplant wird desto instabieler wird er, nach allgemeiner meinung. aus eigener erfahrung kann ich dazu nichts sagen, leuchtet aber ein. je höher die verdichtung ist, desto höher wird natürlich auch die belastung für die pleullager.

Hi,

Motor ist ein RP mit PF Kopf, jetzt ca. 7tkm gelaufen, keine Probleme bis jetzt.

@slaughter: Du darfst aber nicht vergessen das neuer Motoren im allgemeinen ne viel bessere Klopfregelung haben.

mfg,
christian

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


Wieviel würdet ihr am 16v MAX am Kopf und oder am Block nehmen?

Zitat:

Ich hab seinerzeit auch 1,4mm geplant, eben wegen den 10:1

wie sieht es denn dann mit der Haltbarkeit aus???

Zitat:

Original geschrieben von djteam


Hi,

Motor ist ein RP mit PF Kopf, jetzt ca. 7tkm gelaufen, keine Probleme bis jetzt.

mfg,
christian

siehe oben!

Wo sollte das Problem sein, der PF hat Serie 10:1.

mfg
christian

toll

nen millimeter wird wohl auf jeden fall gehen beim 16v. wenn du superplus tankst wirst de wohl auf der sicheren seite sein. ne klopfregelung hat der 16v meines wissens ja.

das du ernsthaft nurnoch v-power oä. tanken willst denk ich jetzt mal nicht

Ich werde hier net schlau!!! wieviel kann man denn jetzt bei einem Rp abfräsen??? ich brauche mal eine genaue zahl!!!
Ohne das ich ein verstellbares Nockenwellenrad brauche...
Wenn man den Kopf etwas bearbeitet und eine Nockenwelle von einem G 60 verbaut zudem noch eine bessere Auspuff anlage die Bezinpumpe vom gti verbaut und noch einen Chip verbaut an der mono.... noch was macht dann is das doch OK für mich! Dann hat man um die 100 ps und das reicht ja mal.

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen