? zum Fiesta XR2i 16V und Klima

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Hallo

gabs den XR2i 16V mit Klima?

Würde auch gern wissen auf was man bei diesen Autos beim Kauf achten sollte?

Beste Grüsse

13 Antworten

Also meines Wissens nach wurde der xr2i 16V nicht mit einer Klima angeboten.
Grundsätzlich ist es bei xr2i das selbe wie bei den "normalen" Fiestas.
Zu achten ist auf: Rost (Radläufe, Schweller...eigentlich überall ^^), aufgrund der Tieferlegung kann es durchaus Probleme mit der Querlenkerbuchsen geben (ich dürfte sie alle 2 Jahre für TÜV erneuern <.<), eine leckende Servolenkung. Aufgrund der doch recht ansehnlichen Leistung auf jeden Fall auch mal versuchen herauszubekommen wie der Vorbesitzer den Wagen den so gefahren hat. Bei Aussagen wie "Rasen, reintreten, immer power" würde ich eher vorsichtig werden. Da die Lichtmaschine sehr nahe am Krümmer liegt kann diese auch hin und wieder Probleme machen.

Ich habe ihn selber gefahren und natürlich ist der Blick einiger anderer Fahrer unbezahlbar, wenn sie sehen was passiert wenn du mal Gas gibst. Allerdings kann der Betrieb dieses Autos durchaus sehr kostenintensiv werden.
Landet man einen Glücksgriff und findet einen schönen gepflegten sollte der Spaß natürlich nicht abnehmen ;-)

doch gab es mit klima!

Ab Facelift!

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


doch gab es mit klima!

Ab Facelift!

ah okay, dann bin ich jetzt auch ein wenig schlauer ^^

Man konnte auswählen damals! Entweder Klima oder Servo!

Wenn du mal einen Facelift findest, wo vorne in der Motorwand ein Loch war oder ist, viereckig...
Da war die Klima! 😉

Hier paar Beispiele!

http://suchen.mobile.de/.../171025674.html?...

http://suchen.mobile.de/.../170913617.html?...

Ähnliche Themen

hier die Ersatzteile...

http://www.teilehaber.de/.../M411.html

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


Man konnte auswählen damals! Entweder Klima oder Servo!

Wenn du mal einen Facelift findest, wo vorne in der Motorwand ein Loch war oder ist, viereckig...
Da war die Klima! 😉

Hier paar Beispiele!

http://suchen.mobile.de/.../171025674.html?...

http://suchen.mobile.de/.../170913617.html?...

Aber das ist doch der Futura und nicht der Xr2i 16V?!

is doch dasselbe auto im prinzip... is nen gfj...

Zitat:

Original geschrieben von Joe Brown


is doch dasselbe auto im prinzip... is nen gfj...

Naja, ist ein aderer Motor. Futura hat 88 PS, xr2i 16v 131 ps. Aber baureihe gfj. Da haste schon recht.

Ist dieselbe Sardinenbüchse... 😁

Um deine Frage exakt zu beantworten:

JA, den GFJ xr2i 16V gab es mit Klima!
Wahlweise Klima oder Servo...
(mehr hat wahrscheinlich nicht reingepasst in den Nobel Hobel) 😛

In Deutschland aber eher selten vertreten, weil diese Ausstattung "Klima" mehr in die südlichen Länder ging und zum anderen damals keine Serienausstattung war, sondern richtig Schweine Geld gekostet hat... 😉

Haste recht, Büchse ist Büchse ^^
Aber Spaß gemacht hat er durchaus wenn man mal reingetreten hat. Ich kann mich da an einige Leute erinnern die ihren Augen icht trauen konnten ;-)
Aber ich schweife grad ein wenig vom Thema ab. Also Schwachstellen hat er wieder jeder andere "normale Fiesta" auch. Und die Frage zur Klima dürfte auch beantwortet sein :-)

Zitat:

Original geschrieben von Turbo-ToSt


Ich kann mich da an einige Leute erinnern die ihren Augen icht trauen konnten ;-)

...hehe!!!!! 😁

Nu ja da wundern sich tatsächlich einige wenn du mit der Gurke bei 200 ein freundliches *LICHTHUPENAUFSEITESIGNAL* machst...
Problem nur, die Kröte geht dann "nur noch" bis 220 und dann ist der normale 5. Gang zu Ende...

Und hierbei rede ich vom 8-Ventiler und nicht vom 16V

Deswegen werd ich jetzt die Winterpause nutzen und vom 1.8er das Diesel Getriebe dranflanschen! 😁
Das ist länger.

Klima und Servo? Is eh nur wieder Gewicht und/oder Leistungsfresser... 😁
Ich fahr ein Männerauto... 😁
Unscheinbar mit Leistung und mit ohne Klima und mit ohne Servo! 😁 😁 😁

Zumal dieser Klimakompressor...
Also der muss die Zelle ja auf Tiefkühltruhen-Niveau runterbringen...
Das ist ein "verhältnismäßig" Riesen-Teil... 😰

Ich wüßte auf Anhieb gar nicht, wie und wo der noch beim 1600 oder gar 1800 hin soll... 😰
Beim 1.1er und beim 1.3er kannste ja noch mit drin stehen... 😉

Gruß Joe

Dort wo sonst die Servopumpe hängt 😉

Es ist halt dann schon SEHR eng am Riementrieb

Na ja schon, aber ich hab an meinem erst kürzlich die Kraftstoffleitung inkl. der 4 Einspritzdüsen abgebaut...
Also da sind auch viele viele böse Worte gefallen...
Da muss man ja den halben oberen Motor auseinander bauen... 😉
Soll heißen es ist schon verdammt eng, wie du schon schrubtest, aber dann NOCH EIN TEIL?! O M G ! 😰 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen