***Zeigt mal eure ersten vier Räder ***

Audi 80 B3/89

Mich würde ja mal interessieren was euer erstes Auto war ??? 😁

Mein erster wird nie vergessen sein . :,( Könnt heut noch heulen, das ich den weg gegeben hab ...

Der süße hatte 75 Ps und hat mich nie im stich gelassen *schwärm*

43 Antworten

Honda Civic EG3 1,3 75 PS den hatte ich 3 Jahre, bis eines Tages einer meinte mir in meinem eh schon kleinen Kofferaum zu Parken, und ich dann auf der Hinterachse gessesen habe... 🙁
das schöne arme Auto, mir ist fast nix passiert... 🙂 aber der Honda wahr Total Platt....

knapp 2 jahre den mazda 323F 1,6er 16V 90Pser von meinem vater...seitdem ich 4 Jahre war, habe ich den süßen geputzt :>. der ging sehr gut, aber nach 16jahren waren die radlager hinüber...die reperatur von den scheiss teielen hat uns umgerechnet ca 1500€ gekostet und da habe ich mir nun den b4 für 300€ gekauft :>

Mein erstes
war ein Mazda 323c in weiß mit süßen 75 PS Benziner halt BJ. 95.
Dieses kleine Ding hatte ich 1,5 Jahre.
Nicht wegen defekt hab ich dann gewechselt, ich hab immer so im 1,5 Jahrestakt die Autos gewechselt *g*

hab jetzt mein 7.tes Auto auch 95 Baujahr nur mit ein wenig mehr Platz und PS 😉

hier jungs mein allererster :-)

34PS geballte power mit nur 680 kg......

ich habe ihn abgegeben weill er so wenig leistung hat aber er ist ein super auto für fahranfänger und er ist sehr sehr zuverlässig!!!!!!

http://www.abload.de/image.php?img=seat_marbella2t9nj.jpg

Ähnliche Themen

hätte nich gedacht das hier so viele (ehemalinge) abtrünnige rumirren 😁

mein erster war ein golf 2 pasadena (rally 😁 ) mit 90 gewaltigen ps.
geiles auto. hab ich mit 300tkm fürn paar 100er verkauft weil ich den nur noch mit anschieben-reinspringen-2ter gang + zündung + vollgas und dann kupplung raus starten konnte 🙂
hat aber mächtig spaß gemacht das teil!

Edit: wenn ich mir des bild so anschau hätt ich den gern wieder!

Ja dann will ich doch auch nicht so sein und mein Erstes Auto herzeigen wo mir selber gehört

Mein erster war ein Polo 6N2 mit 75PS

Ich würde ihn heute noch fahren wenn da nicht jemand gemeint hätte
er müsse bei Rot über die Kreuzung fahren 🙄

Find leider im Moment kein Bild mehr, aber wenn ich eines hab stell ich es rein.

lg

mein erstes eigenes 😉

Mein erstes Auto war ein 91er Audi 100 2,8l Quattro. Ein sehr schöner Wagen in Dunkelgrün mit 18". Leider hatte ich mit ihm einen Schweren Unfall mit Überschlag. Mir ist gar nichts passiert aber der Audi war hinn.

hab kein bild,aber mein erster sah mal ähnlich aus wie der da 🙂
http://www.alte-ossis.de/Oldtimerhandel/Fahrzeuge/Trabi_gruen/vorn.jpg

tante edith,etwas hab ich doch noch gefunden,is leider das einzige was nach der recht schnellen kaltverformung übrig blieb 🙁

Mein erster ist vor kurzem ein Audi 80 B4 mit 90Ps geworden... Kann mich nicht beklagen ein feines Auto ;-)

Mein erster Wagen war ein Ford Fiesta Baujahr 1980, 1 Liter Hubraum 40 PS.
Als ich ihn bekam war ich gerade im 2 Lehrjahr zum Fahrzeug und Karosseriebauer. Er war blau und hatte so einige Mängel, vor allem aber Rost. Also fregte ich meinen Chef ob ich ihn nach Feierabend herrichten dürfte. Er meinte das wäre kein Problem und wenn ich wollte dann dürfe ich auch am Wochenende in die Halle (es ist immer gut wenn der Chef mit zur Verwandschaft gehört😉). Ich habe ihn erst einmal vollständig demontiert (innen und außen) und habe anschliessend originale Reperaturbleche bestellt. Irgendwie wollte ich ihn aber nicht einfach lackieren lassen sondern wollte dem möglichen wiederkehrenden Rostfraß vorbeugen. Da wir damals in sehr enger zusammenarbeit mit dem LKW Trailer Hersteller Noteboom aus Holland zusammengearbeitet haben, fragte ich meinen Chef ob die Herren mir nicht mein Auto verzinken könnten. Er griff zum Telefon und eine Woche später nahmen sie meinen Wagen auf einem gerade von uns vertiggestellten Trailer mit. Eine Woche später hatte ich ihn wieder, natürlich vollverzinkt. Sie hatten ihn drei mal durch ihr Tauchbad geschickt. Nun ging es ans lackieren. Ich wollte eine Farbe die nicht jeder hat und da wurde es natürlich schwer. Also entschied ich mich für türkisgrün Uni. Die Innenraumfarbe war passend zum neuen Himmel dunkelbraun gehalten. Für einen Kasten Bier bekam ich noch von einem Arbeitskollegen die passenden Alufelgen, welche dann auch in Wagenfarbe lackiert wurden.
Mein grüner Bomber stand gerade mal drei Tage vor der Haustüre als jemand klingelte und mit Geld drohte. Ich habe ihn dann kurz darauf verkauft weil ich das gute Angebot hatte den Firmenwagen meines Vaters zu übernehmen
Allerdings habe ich mich oft gefragt ob ich ihn nicht besser behalten hätte bei der Arbeit die ich investiert hatte, ab naja.
Er hat mich nie im Stich gelassen und der Verbrauch war ein Witz, bei Vollgas 7 Liter und so wie ich ihn fuhr kam er mit 5 Liter aus.

Gruß Ingo

Mein erster war ein Umbau, Sein Name war Jetta VR6 hatte den dann ein halbes Jahr und dann gleich ein 325i E30 fürn Winter.

Mein erster war ein tornadoroter Golf 3 mit 60PS den ich von meiner Mutter geerbt habe nachdem sich meine Eltern ein Audi Cabrio gekauft hatten. Den hatte ich dann ca ein halbes Jahr und hab ihn mit defekter Kopfdichtung verkauft, war auch ne Scheisskarre (langsam, keine Ausstattung, der einzige Lichtblick war das Glasschiebedach, dem ich heute noch hinterherweine 😉 ).
Danach habe ich dann das erste Typ89 Coupe gekauft (und nicht aus Fehlern gelernt denn der war auch tornadorot), ein 2,0E mit 113PS und 230.000 auf der Uhr. Den hab ich dann 2 Jahre gefahren und repariert, dann lief mir der 20V vor die Nase und da konnte ich nicht anders. Der ist seit Anfang 2007 meins und wird in Zukunft auch nur noch im Sommer gefahren, damit er auch noch sehr lang hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen