...zehn Allradler im Winter-Härtetest
allradler-im-winter-haertetest
Zitat:
Platz 2: Der Q5 war quasi als Referenzfahrzeug dabei. Das hervorragende Antriebssystem und der starke Diesel mit reaktionsschneller Automatik bescherten ihm einmal mehr erstklassige Ergebnisse in allen Disziplinen. Den Sieg verfehlt er knapp.
Dafür das die Quh "nur" als Referenzfahrzeug dabei war ist der zweite Platz doch schon der Hammer.
Beste Antwort im Thema
Leserbrief von Friedhelm Wessel/Aachen an die Aachener Zeitung zum Thema „Geiz ist geil“
…Deshalb ist die einzig vernünftige Haltung angesichts der Globalisierung und der Macht der internationalen Konzerne: Mensch, lebe lokal, arbeite lokal und kaufe lokal! …Gehe in den kleinsten Laden, den Du vor Ort finden kannst. Kaufe dort ein Qualitätsprodukt aus möglichst heimischer Fertigung. Was? Du kannst Dir das nicht leisten? Das ist Dir zu teuer? Du meinst, Geiz sei geil? Tja, dann hör auf, zu schimpfen. Kaufe weiterhin das Billigste und unterstütze die großen Konzerne überall in der Welt. Setze Dich dann abends hinter Deinen superschicken Riesenfernseher und lass Dich informieren über die neuesten Schnäppchen aus aller Welt. Bald wirst Du Dich nicht nur abends, sondern auch tagsüber ständig auf dem neuesten Stand halten können, wo gerade heute die kleinsten Preise herrschen. Leider wird Dir das nichts mehr nützen. Denn mit Arbeitslosengeld kannst Du Dir überhaupt nichts mehr kaufen! Und spätestens dann wirst Du erkennen: Diese Art von Geiz ist überhaupt nicht geil, dieser Geiz ist katastrophal.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Den V 6 TDI vom Q 5 incl. S-tronic mit dem X 3 mit 4- Zyl. und Handschalter zu vergleichen, passt mal wieder schön zur Auto-Blöd! Man sollte da nicht drauf reinfallen!
Der Vergleich Q 5, 2,0 TDI mit 170 PS und S-tronic gegen den BMW mit 184 PS und 8-Gang-Automatik, der würde die Wahrheit zeigen! Aber die Blöd-Zeitung wollte das nicht so.........
Die Wagen wurde so getestet, wie die die Hersteller sie ihnen zur Verfügung gestellt haben. Wenn BMW meint, dieses wäre der richtige Wagen auf den richtigen Reifen, liegt der Fehler evtl. bei BMW und nicht bei Autob**d?!
Gruß
Stefan
(Ansonsten gibt es scheinbar keine aktuellen Veränderungen im Schneefahrvergleich)
Als Chef würde ich mir auch diejenigen zur Brust nehmen, die die unsäglichen Pirellis montiert haben und das Fahrzeug ohne Automatik rausgegeben haben. Aber auch der maximal schlechte 🙄 X3 wird seinen Weg machen. Sogar wenn er bei den Amis zusammengeschustert wird.
Wir kommen ziemlich weit weg vom Topic, aber trotzdem noch ein kleiner Hinweis: der Golf, Gottvater aller Automobile .... es soll Länder ohne eigene Autoproduktuion geben, die eben keine Markenbrille haben .... liegt nicht immer und überall an der Zulassungsspitze ... lauter Verirrte? Oder der Lexus ... leider kein Image und , böse böse, aus dem Osten. Aber ansonsten mit das Beste, was man in dieser Klasse für sein Geld bekommen kann. Haben sogar die Amis gemerkt und kaufen die drüben so billigen deutschen Fahrzeuge einfach nicht so oft, wie es der deutsche Hersteller gerne hätte.
BTT ... war irgendwas mit Allrad und Winter , glaube ich😉
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Als Chef würde ich mir auch diejenigen zur Brust nehmen, die die unsäglichen Pirellis montiert haben und das Fahrzeug ohne Automatik rausgegeben haben. Aber auch der maximal schlechte 🙄 X3 wird seinen Weg machen. Sogar wenn er bei den Amis zusammengeschustert wird.
......
Mal ganz abgesehen vom Testergebnis ist es letztendlich doch so, dass da ein Auto geprüft wird, wie es auch in Kundenhand gelangt. Und wenn der Wagen mit "unsäglichen" Pirellis und ohne Automatic geprüft wird, gibt es dem Kunden, der sich den Reifenhersteller ja nicht aussuchen kann, doch ein realistisches Bild von den Fähigkeiten des von ihm georderten Fahrzeugs.
Wäre doch schlimm, wenn Fahrzeuge in Konfigurationen getestet würden, die so kaum zum Kunden kommen.
Dafür gibt es dann geschulte BMW-Verkäufer, die bei der Auslieferung ihren Kunden sagen, dass sie nur auf Rollenprüfständen fahren dürfen aber niemals auf Schnee.... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
... gibt es dem Kunden, der sich den Reifenhersteller ja nicht aussuchen kann,...
Genau aus diesen Gründen bestelle ich schon lange keine Reifen mehr ab Werk, da ich doch gerne Einfluss auf Alter und Marke nehmen möchte und mich ungerne bevormunden lasse, zum Wohle des Profits der Hersteller.
Ganz früher konnte man die Marke sogar bei den Sommerreifen bestimmen, die bei Auslieferung aufgezogen sein sollten ... das wissen hier nicht mehr viele vermute ich.
Und um wieder in das "Feindbild" Q5/X3 zu verfallen: es gibt mittlerweile diverse andere Tests, in denen der X3 besser abschneidet als der Q5 .
Was sagt uns das? Eben ! Es ist völlig wurscht welches Fahrzeug man fährt. Aber jeder pickt sich natürlich den Testbericht raus, in dem seine Weltanschauung nicht zerstört wird.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
....Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
... gibt es dem Kunden, der sich den Reifenhersteller ja nicht aussuchen kann,...
Ganz früher konnte man die Marke sogar bei den Sommerreifen bestimmen, die bei Auslieferung aufgezogen sein sollten ... das wissen hier nicht mehr viele vermute ich.
...
Mein erstes Auto hab ich 1968 gekauft und hatte
niedie Wahl des Reifenfabrikates. Mag ja auch am Autohersteller liegen.
Welches Zeitfenster meinst Du denn?
1983 Golf GTI1
1984 Jetta
1986 Golf 2
1988 Audi 80
Davor konnte ich mir keinen Neuwagen leisten, danach gab es die Wahlmöglichkeit nicht mehr. Wobei ich nicht sagen kann, ob der Händler die Reifen im Werk organisiert hattte oder aus eigenen Beständen aufgezogen hat.
Ich wollte vor 5 Monaten für mein Cabby bei BMW org. Winterräder, Conti, RFT und bis 240 km/h zugelassen. Überall wurde nur BT oder Pirelli angeboten , diese z.T. noch aus 2009 oder gar 2008. Das ist die Bevormunderei, die ich ablehne und deshalb meine Kohle beim freien Reifendealer investiere ... und sogar noch gut 100 Euro gespart habe.