[X20XEV] Drehzahl & MKL Problem
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen Vectra B mit X20XEV Motor zugelegt.
Nun habe ich diesen einer Inspektion unterzogen, habe aber Probleme mit dem Motor.
1. Die Drehzahlen beim starten des kalten sowie warmen Motors gehen 2x über 1000 upm, dann bleiben sie konstant bei ca. 800upm
2. geht während der Fahrt, vor allem bei erhöhter Last/Drehzahl die MKL an, welche aber kurz darauf wieder ausgeht.
Im Leerlauf (vor Abbiegevorgang/an der Ampel) geht der Wagen auch schon mal gänzlich aus.
Tippen würde ich auf einen Sensor, bin mir aber derart unsicher, ob es der Leerlaufregler (erklärt m.E. nach nicht die MKL), der KW oder NW Sensor ist.
19 Antworten
die ersten beiden Fehler hängen wohl zusammen. Check/Tausche mal den Teperaturfühler im dicken Ansaugschlauch, der vor dem LMM. Der LMM geht eigentlich nicht so schnell kaputt.
LLR kann auch eine blanke Stelle oder ein Wackler im Kabel / Stecker sein. Musste nachschauen.
So langsam sieht es auch so aus, als könnte dein Steuergerät einen Fehler haben...
LLR ist ja getauscht und die Kabel sahen gut aus.
Habe erstmal wieder resettet und klemme den gutmann morgen wieder an.
Dann ggf. den Temperaturfühler tauschen, hoffen das LLR raus ist und weiter schauen.
Trotz EK gehts langsam ins Geld, gerade wenns der LMM ist.
Falls noch jemand einen Master plan hat, ich bin dankbar über jeden Strohhalm.
Edit nach Ansaugluftfühler und Opel Update:
P0505: LLR
Ich bin ratlos...
Leitungen sehen gut aus, läuft somit wohl auf ein erneutes Neuteil hinaus?!
der LLR selber ist mechanisch und setzt keinen Fehler, nur ggf. die Steuerelektronik. Dein LLR ist wohl ok, denke ich - da kannste tauschen bis du schwarz wirst... dann hätte der LLR meines X18XE alle Nase lang einen Fehler setzen müssen. Hat er aber nie getan. Auch nicht, als ich einen vermeintlich neuen LLR eingebaut hatte, der garnicht funktionierte.
Versuch mal, das Kabel vom Stecker an bis zum StG zu verfolgen. Evtl. ist da was blank oder ein sporadischer KS.
Ich weiss jetzt leider nicht, wie man die Spannung des LLR messen könnte und wie hoch sie sein soll...