X18XE läuft nicht auf allen Pötten und wo ist das Steuergerät?

Opel Vectra B

Guten Tag erst mal.

Ich hab mir gestern einen sehr schönen Vectra B gekauft der wirklich schön optisch getuned wurde.

Alleine anhand der Zulassung, die aus 2 Seiten besteht, sieht schon recht nice aus mit den ganzen Eintragungen.

Ich wusste vorher schon dass der nicht auf allen Pötten läuft und dass der vorbesitzer Probleme mit dem Kabelbaum hatte und einen neuen, wohl nicht ganz passenden, Kabelbaum eingebaut hat. Nun habe ich das Auto und möchte den wieder komplett herrichten. Zu schade zum verschrotten.

Die Symptome sind folgende:
1. Läuft angeblich nur auf 2 Pötten. Kommt mir aber eher wie 1 Pott vor. Werde ich noch testen.
2. Leerlauf hat er keinen. Lässt man das Gas los geht er aus.
3. Er richt nach Sprit aus dem Auspuff. Was dafür spricht das die einspritzung funktioniert aber kein Zündfunke ankommt.

Soooo, jetzt hab ich mich natürlich auch bisschen schlau gemacht und auch rausgefunden dass sowas gerne mal ein Fehler des Steuergerätes ist. Aber bisher habe ich es nicht gefunden. Im Netz findet man eine Menge Bilder und Anleitungen für den Z18XE und X18XE1 aber keine vom X18XE. Dieser scheint es wohl an einem anderen Ort zu haben. Hab auch schon gelesen dass das hinterm Motor fest gemacht ist. Aber ob das stimmt weis ich nicht und bevor ich den Zylinderkopf runtermache nur um es doch nicht zu finden frage ich lieber hier nach.

Hier mal ein Bild vom Motor. Und den Kabelbaum bitte Ignorieren, der ist vom vorbesitzer der wie gesagt nicht ganz passt und ziemlich verpfuscht ist. Den mache ich aber ohnehin neu also keine Sorge.

Hier der Motor:
https://img.motor-talk.de/KbeSkMAL7fLICCMn.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KbeSm2Q8bPJ6eVF1.10.jpg
https://img.motor-talk.de/KbeSpgcJGoPjZyBO.10.jpg

Hier auch nochmal die Zulassung mit Schlüsselnummer, Teschnichen Daten und Identnummer:
https://img.motor-talk.de/KbeTB40RvTbktcLC.10.jpg

Motor ist laut meiner Recherche ein 1.8 16V X18XE.

Frage 1:
Kennt jemand das Fehlerbild kennt und einen Tipp geben kann wo ich suchen muss.

Frage 2:
Getriebe ist ein Automatik, muss das beim Steuergerät berücksichtigt werden oder muss es nur zum Motor passen? Ich habe dafür dieses hier rausgesucht: https://www.ebay.de/itm/363677767572

Frage 3: Wo sitzt eigentlich das Steuergerät? XD

Frage 4: Der Vectra ist von 1997 (also ein V) hat der eine Wegfahrsperre? Bzw brauche ich auch Schlüssel und Schloss oder reicht es das Steuergerät selbst zu tauschen?

Frage 5: Ich hab verzweifelt den richtigen Kabelbaum gesucht mit PartNr und so weiter um einen neuen zu kaufen aber das ist echt nicht so leicht. Weis jemand wo ich so einen herbekomme oder hat wer einen? Und spielt hier das Automatikgetriebe eine Rolle?

Ich hoffe auf ein paar Antworten. Zundfunkentest mache ich demnächst. Dann kann ich auch berichten welche Zylinder laufen und welche nicht.

Motor
Motor rechts
Motor rechts unterm ABS
+1
8 Antworten

Das Msg sitzt hinterm Handschuh Kasten. Zugang von oben im Wasserkasten.
Mit viel Pech ist der neue Kabelbaum im Arsch, Isolierung nicht brüchig ?.
Wenn man den den neu bekommt, viel Glück.
Stecker alle richtig? Kann man vertauschen.
Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Erstmal Glückwünsch zum Bastel Objekt. Mach mal ein paar Bilder vom Auto.
Also,
Kabelbaum Motor wirst du zu 100% kein neues bekommen. Versuch es vom Verwerter. Nimm am besten den kompletten. Ist 100 mal besser als dieser Müll der Grad verbaut ist. Grenzt zumindest schon ein paar Fehler aus.
Leerlauf. Dies wird durch den Regler links an der Drosselklappe geregelt. Kann auch an der Bohrung liegen die rechts an der Drosselklappe ist. Kleiner Schlauch vom Zylinderkopfdeckel. Die setzt sich gern zu, auf 1.5mm aufbohren.
Zündung. Das x18xe steuergerät gibt nur den zündstrom für alle Zylinder, den Rest besorgt die Zündspule selber. Geregelt durch den Kurbelwellensensor.
Kerzen raus und probieren ob alle Kerzen den Zündfunken wiedergeben.
Dies alles würde ich erst nach dem erneuern des Motorkabelbaums überprüfen.
Der X18XE ist sonst ein sehr robuster und ausgereifter Motor. Und auch sehr wartungsarm.
Meinen habe ich seit 98, und ist noch alles Original.
Noch nie geöffnet und der hat schon 410Tkm runter.
Das steuergerät ist auch unauffällig, Grund, er hat seinen Platz im Innenraum und nicht am Heißesten Ort am Auto verbaut.
Und nochwas, alle vectras besitzen ab Werk eine Wegfahrsperre.

Erst mal danke für die Antworten. Also das Steuergerät hab ich gefunden, ausgebaut und erst mal auseinander genommen. Und auf der Platine sieht auch soweit alles tutti aus. Der vorbesitzer hatte auch den alten Kabelbaum im Kofferraum gehabt hat mir aber gesagt dass er damit garnicht startet. Hat aber auch sehr porös ausgesehen. Ich hab trotzdem mal den alten eingebaut und tatsächlich orgelt er zwar ganz normal aber startet nicht. Zündfunke brauch ich also jetzt auch nicht mehr testen.

ABER!!! Was den neuen Kabelbaum angeht ist jetzt immer noch die Frage offen ob ich da auf irgendwas achten muss. Natürlich auf den Motor, den X18XE aber was ist mit dem Automatikgetriebe? Fließ, Stufenheck oder Caravan egal? Baujahr egal solange gleicher Motor? Und die Teilenummer wäre sehr nützlich wenn die jemand hat. Auf den beiden die ich hab ist keine drauf.

Und hier noch ein paar Bilder wie gewünscht

4433d54e-ce23-4c57-baa4-184242cb4c27
5cef2e8b-2316-4254-b74c-3abaf71445f4
9437a551-11c1-4274-bdfd-76fa2687df91
+1
Ähnliche Themen

Deine Frage Zwecks Kabelbaum, sollte im Grunde alle gleich sein.

Der Kabelbaum für den X20XEV ist der Gleiche, ist aber häufiger zu finden.
Ob AT oder MT ist erstmal Schnuppe.

Den AT Teil kann man beim MT Kabelbaum einfach anklemmen.

Das Motorsteuergerät geht beim X18XE eigentlich nie kaputt.

Wenn er nur auf zwei Töppen läuft, kann es auch an der Zündspule liegen. Die steuert immer zwei Kerzen gleichzeitig an, welche zusammengehören steht auf der OE Zündspule eigentlich drauf. Da kann man mal schauen...

Erst mal danke für den Tipp mit dem 20XE. Das hilft tatsächlich sehr. Und die Zündspule wurde, laut vorbesitzer schon 2 mal getauscht. Einmal mit einer gebrauchten und einmal mit einer neuen. Beide liegen im Kofferraum. Soweit ich weis wird die Zündspule aber auch mit einer Datenverbindung angesteuert. Heist also wenn diese auf den andern 2 Pötten nicht Zündet, dann bekommt die vom Steuergerät kein Kommando. Die Leitung kann es dann ja nicht sein da sonst keiner feuern würde. Eventuell Kurbelwellen Sensor? Aber dann würde ja auch keiner feuern?!? Fragen über Fragen XD

Alsooooo, ich kann auf jeden Fall schon mal sagen dass am Motor selbst garnichts kaputt ist. Ich hab jetzt jede Leitung einzeln überarbeitet und neu isoliert und siehe da, er läuft einwandfrei. Nicht nur sind jetzt alle 4 Pötte da sondern auch der Leerlauf ist jetzt solide. Also alles bestens und muss nichts reparieren. Und obwohl er so tatsächlich fährt will ich trotzdem den Kabelbaum richtig machen und damit halt auch neu. Ich hab mir jetzt über Ebay Kleinanzeigen einen von einem X20XEV gekauft und werd den dann einbauen. Danach sollte er wieder wie neu da stehen. Bin mal gespannt und halte euch auf dem laufenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen