*Workshop elektr. Sitze anschließen*
Hi..
Ich habe meine Sportsitzen mit Rücken Lordose und Lehnenbreitenverstellung, Sitzheizung und Sitzmemory eingebaut. Ich stell hier mal einen Workshop auf, falls jemand auch so einen Umbau machen will, dann kann das hier rein.
Anmerkung:
Alle Arbeiten an der elektrik sollten nur von jemandem gemacht werden der sich damit auskennt. Für meine Angaben gebe ich keine Garantie und übernehme keine Haftung.
Benötigte Teile für die Sitzheizung:
1x 61116930656 Kabelsatz
1x 61116930660 Kabelsatz
1x 61316925498 Schaltzentrum mit Sitzheizung
1x 61138380732 Verriegelung Kabelsatz Schaltzentrum ( wer schon irgend ein Schaltzentrum drin hat, der braucht die nicht)
1x 51168268891 Träger Schaltzentrum
1x EBA 01290026897
Wichtig:
Es muß Grundmodul High im Fahrzeug verbaut sein. Sonst geht das mit der Abspeicherung der Spiegel und Sitzposition wahrscheinlich nicht.
Benötigte Teile für elektr. Sitzverstellung.
1x 61130006663 Buchsenkontakt für K-Bus
2x 61130007440 Doppelfeder Flachkontakt für Sicherungskasten
1x 61131387142 Steckkontakt für Buskabel vom Sitz auf Kammverbinder K-Bus
2x 61131387144 Steckkontakt Massestützpunkt Seitenschweller
4x 61138364842 Buchsenkontakt + /- unter dem Sitz
1x 61131379833 Schrumpfschlauch 1x 61138353747 Stoßverbinder
ca. 8m Kabel in rot 2,5 Quadrat (+Kabel)
ca. 4m Kabel gelb 0,75 Quadrat (K-Bus Kabel)
ca. 3m Kabel braun 2,5 Quadrat (Masse Kabel)
Vorarbeiten:
Batterie abklemmen
Träger für Ablagefach in der Mittelkonsole ausbauen (nur für Sitzheizung)
Verkleidung Fußhebelwerk abbauen
Handschuhfach ausbauen
Innere Einstiegsleisten vorn links und rechts ausbauen
Vordersitz links und rechts ausbauen
Kabel für die Sitzheizung nach EBA 01290026897 verlegen
Gleichzeitig kann man die elektrischen Anschlüsse für die elektr. Sitze mit verlegen.
Für alle Kabelquetscharbeiten sollte eine richtige Quetschzange genommen werden, damit die Kabel richtig mit den Steckern verbunden sind.
Nun zum Anschluß auf der Fahrerseite:
Unter dem Fahrersitz ist der Stecker x275
Am Stecker x275
in Pin 15 (K-Bus) Buchsenkontakt (61130006663) einpinnen und vorher das gelbe Kabel mit Hilfe des Stoßverbinders (61138353747) an das Kabel des Buchsenkontakts quetschen. Dann den Schrumpfschlauch über dem Stoßverbinder schrumpfen.
in Pin 13 (+ Rot/Braun) Buchsenkontakt (61138364842) einpinnen und vorher das rote Kabel anquetschen
in Pin 14 (- Braun) Buchsenkontakt (61138364842) einpinnen und vorher das braune Kabel anquetschen
Diese 3 Kabel werden jetzt am vorhandenen Kabelbaum entlang verlegt.
Am Massestützpunkt x173 wird das braune kabel eingepinnt. Vorher den Steckkontakt (61131387144 ) anquetschen.
Nun die 2 Kabel weiter am Kabelbaum bis zu Sicherungskasten legen.
Dort wird das Gelbe Kabel in den Kammverbinder (K-Bus) x10116 eingepinnt. Das ist der wo die ganzen kabel mit den farben weiß/rot/gelb drin sind.
Das rote Kabel wird in den Sicherungskasten F65 eingepinnt und mit 30A Sicherung abgesichert.
Nun zum Anschluß auf der Beifahrerseite:
Unter dem Beifahrersitz ist der Stecker x279
Am Stecker x279
in Pin 13 (+ Rot/Braun) Buchsenkontakt (61138364842) einpinnen und vorher das rote Kabel anquetschen
in Pin 14 (- Braun) Buchsenkontakt (61138364842) einpinnen und vorher das braune Kabel anquetschen
Diese 2 Kabel werden jetzt am vorhandenen Kabelbaum entlang verlegt.
Am Massestützpunkt x490 wird das braune kabel eingepinnt. Vorher den Steckkontakt (61131387144 ) anquetschen.
Nun das 1 Kabel weiter am Kabelbaum bis zu Sicherungskasten legen.
Das rote Kabel wird in den Sicherungskasten F70 eingepinnt und mit 30A Sicherung abgesichert.
Achtung:
Der Sicherungskasten muß dazu auseinander gebaut werden. Wie dieses geht, ist in der EBA 01290026897 für die Sitzheizung beschrieben. Vorher noch die Plätze F65 unf F70 überprüfen ob diese für die Sitzverstellung sind.
Wer dann noch originale M3 Spiegel mit Spiegelmemory und Beiklappfunktion einbauen will, der kann sich in diesem Workshop *originale M3 Spiegel* informieren.
Bei mir funzt soweit alles. Die Sitzposition wird mit der dazugehörigen Spiegelposition gespeichert.
Das einzige was jetzt noch fehlt, ist die erkennung über den Schlüssel. Dazu muß ich den Fahrzeugbrief noch umprogrammieren lassen. Dann sollten über das Komfortschließen auch die Spiegel beiklappen.
Aber mein BMW fritze ist im Moment so genervt von meiner Umbauaktion mit der Lehnenbreitenverstellung und der Rücken Lordose, das er mich die nächsten Tage nicht sehen möchte..
🙂
cu
bill
[Von Motor-Talk aus dem Thema '*Workshop elektr. Sitze anschließen*' überführt.]
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luke401
ich habe mir el. Sitze eingebaut. War kein großes Ding, denn ich hatte Glück und der kabelbaum war schon drin. Wenn die die Lendenwirbelstütze drin hast ist der Kabelbaum für die E-Sitze schon drin!! Also einfach umrüsten und schon hast du E-Sitze...
Gruß Luke
Also Lendenwirbelstütze habe ich 🙂
Was heißt einfach umrüsten? Neue Sitze rein - alte raus und fertig ist das? Sorry, dass ich so blöd frage, aber von Elektrik habe ich keine Ahnung...
Also ich hab vor kurzem umgeruestet.
Hatte vorher nur Sitzheizung.
Ich musste also plus und minus mir holen.
Alles nach Einbauanleitung.
Pluss aus Sicherungskasten mit Originalsteckern, Minus von Abzweigung am Bodenblech. Echte Fummelarbeit.
Und jetzt zu den Sitzen.
Um Sportsitze zu bekommen brauchst Du Polster Bezug und Metallstruktur mit Sportbuegel. Es sind zusaetzlich nochmal Buegel an der Metallstruktur vorhanden, die den Sportsitz ausmachen.
Plus Kleinteile.
Wenn Du dann noch auf elektrisch umruesten willst brauchst Du ein Sitzgestell mit Motoren, Kabelbaum und Steuereinheit mit neuer Blende.
Ich hatte/habe das Glueck, das ich beim Hersteller der Metallstruktur arbeite.
Also das waere es soweit.
Ich hab dann noch gleichzeitig Lordose nachgeruestet und bin zufrieden.
Vorichtshalber hab ich mir alle EBA vom Freundlichen besorgt, aber eigentlich klappte es auch so.
Naechste Moeglichkeit waere noch auf elektrisch mit Memory umruesten. Sind nir andere Motoren, Kabelbaum und Steuergeraet (Bedienteil)
Zu den Kosten kann ich nichts sagen.:-))
Und noch Interesse umzuruesten?
Gruss
Elmo
Wie, du hast Dir aus normalen Sitzen Sportsitze gebastelt?
Eigentlich muss es doch so gehen:
1. Elektrische Sportsitze kaufen
2. alte Sitze raus
3. evtl. Kabel legen wenn nicht schon vorhanden
4. neue Sitze rein
5. Sitze festschrauben und anschließen
4. fertig
So war es jedenfalls bei meinem alten Golf IV 😁 - normale Sitze raus, elktr. Sportsitze aus dem Bora rein...
Ich glaub der Esel hat recht 😁
Besonders wenn durch die Lordose des Kabel schon liegt/liegen sollte seh ich da kein Problem das einfach zu tauschen.
Ähnliche Themen
Ich dachte auch eher daran die kompletten Sitze zu tauschen. Selbst umrüsten will ich die nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Tirreg
Ich dachte auch eher daran die kompletten Sitze zu tauschen. Selbst umrüsten will ich die nicht.
rüste doch um..😁
ist doch alles beschrieben....😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
rüste doch um..😁
ist doch alles beschrieben....😉
naja ich würds mir auch eher weniger zutrauen. bin auch nich so der "handwerker" 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
naja ich würds mir auch eher weniger zutrauen. bin auch nich so der "handwerker" 🙁
ich auch nicht lan... hätte keine geduld für so fummelarbeit...😉
Zitat:
Original geschrieben von st328
ich auch nicht lan... hätte keine geduld für so fummelarbeit...😉
Ich hätte nicht nur keine Geduld, sondern das würde direkt im Chaos enden. Wenn ich hier die Bilder sehe, wenn Leute auf Klimaautomatik, großes Navi oder sonstwas umrüsten und da überall Kabel rumhängen, habe ich richtig respekt vor der Arbeit. Ich würde da wahrscheinlich verzweifeln und das Auto zum 🙂 schleppen lassen 😉
beim Sitz ist das alles ein wenig einfacher.
Klar ist elektr. Sitze kaufen kabel legen und einbauen einfacher.
Aber was kostet das??
Ich darf jetzt nicht als Massstab gelten, weil ich an alles so dran gekommen bin, aber Lehne komplett, Sitzschale komplett ist zB. weiter zu verwenden und Schienenblende, Schrauben und Kleinteile auch.
Was wirklich neu muss ist das Sitzgestell mit Motoren, Bedienbeinheit und Blende.
Willst Du von normal auf Sportsitze umruesten muss Lehne komplett und Sitzschale auch komplett neu.
Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.
Ich ueberleg gerage meine Sportsitze auf M3 Sitz umzuruesten.
Ist an Lehne nur neues Polster und Bezug, plus evtl. Lehnenbreitenverstellung (geht ueber Luftkissen wie bei Lordose).
Hallo,ich habe da eine frage und zwar habe ich Sitzheizung und ich möchte die alten Sitze ausbauen und welche mit elektrischen sitz einstellung mit Sitzheizung wieder einbauen nun meine frage kann ich die elektrischesitz einstellung dursch die Sitzheizung anschließen??
Hoffe das mir einer helfen .
Zitat:
@543z schrieb am 25. Februar 2020 um 21:02:39 Uhr:
Hallo,ich habe da eine frage und zwar habe ich Sitzheizung und ich möchte die alten Sitze ausbauen und welche mit elektrischen sitz einstellung mit Sitzheizung wieder einbauen nun meine frage kann ich die elektrischesitz einstellung dursch die Sitzheizung anschließen??
Hoffe das mir einer helfen .
Es ist doch alles gut beschrieben. Wenn Du schon elektrische Lordose hast, liegt schon ein Kabelbaum. Haste keine musst nicht Beitrag 1 vorgehen.
ich habe eine ähnliche Frage in die Richtung
Meiner (touring bj. 11/03) hat manuelle Sitze ohne elektrische Lordose, aber mit Sitzheizung. Ausserdem elektrisch verstellbare sowie anklappbare Spiegel.
Ich könnte sehr günstig an einen kommen mit elektrischen Sportsitzen mit memory und sitzheizung, ausserdem elektrische Memory spiegel (gehe mal davon aus dass er die hat, ist doch im Memory-paket enthalten?). Da mein Auto von 3 sehr verschieden gebauten Leuten regelmässig gefahren wird wäre memory mega. Dass man das Nachrüsten kann weiss ich, aber wie einfach wäre es meine alten Spiegel und Sitze in den anderen einzubauen? Kann man das alles was man braucht „rausreissen“ und der Rest funktioniert weiter (elektrisch anklapp und Verstellbar?) Dieser andere ist ebenfalls ein Touring, bj 07/05
Dann noch eine Frage zum Grundmodul:
Gibt es einen verlässlichen Weg herauszufinden ob ich low oder high habe?
Ausstattung hab ich elektrische Fenster vo/hi; multifunktionslenkrad, boardcomputer, klimaautomatik, Sitzheizung, elektrisch anklappbare spiegel (ohne memory), xenon, radio business cd.
Aber weder Schiebedach, noch elektrische Sitze, noch Memory, kein Navi, kein H&K.
Edit: grade gelesen, dass ich dank der el. Fensterheber hinten high habe. Ausserdem wurde irgendwann nurnoch high verbaut da das fast alle bestellten, also denke ich mal ich habs.