... wird nicht warm (MKB:RP)
Vorgestern ist mir aufgefallen das der Temperaturanzeiger nicht mal mehr halb hoch geht. Heut ist es schon so weit das er schon an der Grenze für Kalt- /Normalbereich hängen bleibt...
Selbst im Stand steigt er nicht mehr höher. Wenn man den Motor aus macht und auf Zündung die Temperatur beobachtet steigt auch nix mehr an.
Woran kann das liegen ? Thermostat?
27 Antworten
Höchstwahrscheinlich Thermostat.
Werden die Schläuche zum Kühler warm ?? wenn nicht, Th. defekt.
Alternativ eine spinnende Anzeige.
Der Schlauch zum Kühler hin (der obere) wird heiß, mittlerweile geht die Anzeige auch wieder ca 1/3 hoch. Damit kann man erstmal leben und das Problem muss ich nicht sofort beseitigen, oder?
Kann das evtl auch am Temperaturgeber liegen? Das könnte man ja an der Mono-Jet feststellen, durch Blinkcode.
Ist denn mit Thermostat der gesamte Thermoschalter gemeint, oder er nur ein Teil davon ?
Das Themostat hat nix mit dem Thermoschalter zu tun, Es sitzt an de Wasserpumpe und ist bei Dir wahrscheinlich kaputt, weil der andere Schlauch auch heiß werden muß. Springt der Lüfter an?
Also der Schlauch der von der WaPu nach oben an den Thermoschalter wird auch warm(heiß). Der Schlauch von WaPu an Kühler ist lauwarm, evtl warm.
Ob der Lüfter läuft, muss ich erst prüfen...
Ähnliche Themen
Wenn das Thermostat in der Wapu defekt wäre, würde der Motor aber ziemlich warm werden da das Thermostat ja den zweiten Kühlkreislauf öffnet wenn das Kühlwasser zu heiß wird.
Also das Teil in der Wasserpumpe glaub ich nicht, weil das nur öffnet wenn dein Motor zu heiß wird, wäre höchstens möglich das es dauerhaft geöffnet ist und nichtmehr schließt. dann klettert auch deine Anzeige nichmehr besonders weit. andere möglichkeit ist wie gesagt der Tempfühler das der falsche Werte liefert. Und der Thermoschalter im Kühler steuert nur Deinen Lüfter am Kühler.
Der Thermoschalter schaltet nur den Lüfter an. Und wenn das Thermostat kaputt ist und offen, ist der große Kreislauf immer offen und er braucht ewig, bis er warm ist.
genau so hab ichs gemeint 😉
Hatt ich noch nicht gelesen, Du warst zu schnell
Hab ihn eben mal im Stand warm laufen lassen:
Oberer Schlauch ist immer gleich heiß. der untere war zu erst kalt, wurde später als die Anzeige auf ca 1/3 ging auch heiß. Also muss schonmal der Thermostat O.K. sein. Den Lüfter hab ich nicht laufen sehen.
Danach bin ich noch ca 6km gefahren mit richtig Bleifuß, Temp fiel sogar wieder etwas ab ! Lüfter lief auch nicht, nach der Fahrt.
Nur an der Anzeige kann es bestimmt auch nicht liegen, weil der Lüfter normalerweise an gehen würde.
Bist du sicher, daß der Lüfter nicht bei der Fahrt ansprungen ist. Also für mich klingt das nach Anzeige oder Geber
Unmittelbar nach der Fahrt lief der Lüfter nicht.
Das es der Geber ist, bin ich mir jetzt sicher.
Wo sitzt der denn genau am Motor. Kann es sein das, wenn man von vorne drauf schaut, er rechts am Block sitzt und mit ner Gummikappe (oder so) geschützt ist ?
Kann es auch sein, das durch zu niedrige Temp-Werte mehr Sprit eingespritzt wird. Weil seit dem das Problem da ist (Montag) hat er ganz schön reingehauen. - Vielleicht täusche ich mich da auch.
der Temp Fühler sitzt vorn am Motor, da ist ein Flansch von dem geht ein dickes Kühlimittelrohr oben zum kühler, der blaue ist der Temperatur Fühler.