>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<
Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂
Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,
1054 Antworten
270.000 Km 1,9 Ltr. Diesel/64 PS, Ölverbrauch 0,5 Ltr./7500 Km
Läuft immer noch einwadfrei, aber was soll daran auch kaputtgehen ;-) ?
Das kannste laut sagen... meine aktuelle steht immer in der Signatur. Auf jeden Fall sind die Kommentare nervig: Was soviel schon, wie lange willsten den noch fahren, da lohnt sich ja nichts mehr... usw.... Aber das kennt ihr ja sicher auch.
Passat 35i 1,9 TD 55 kW 297000 km and still running...
Ölverbrauch ist bei langen Vollgasfahrten etwas höher als normal, aber das geht wohl noch i.O.
93er passat vr6 mit knapp 238000km. kompression vor einigen monaten gemessen , zwischen 11 und 12 bar. allerdings ventilschaftdichtungen hinüber , bis zu 1 liter öl auf 1000km.
läuft wie ein uhrwerk und rennt wie sau🙂
Ähnliche Themen
Von meinem Dad der 1,3er Golf BJ: 1984, also einer der ersten, 485.000 KM. Wegen Durchrostungen vom TÜV aus`n Verkehr gezogen.....
PS: Ölwechsel ? Was das....?
tdi 66kw mit 271.000km hab ihn mit 130.000 gekauft bis jetzt keinr probleme nur wasserpumpe bei 220.000 gewechselt. tdi ist das beste oder?
3 Motorschäden in 8 Jahren bei VW's
Golf Cabrio Bj.1990 32 000 KM
Motorschaden Oelabstreifring gebrochen plus Getriebeschaden alle Simmerringe hin.
VW Passat mit defekten TDI Motor von VW ausgeliefert 04.1999.
April 2004 Motorschaden am Skoda Motor war von VW Kennbuchstabe AFN Kolbenreiber des 3 Zylinders mit 70000 KM Kulanz abgelehnt es ist zum verzweifeln
Polo 86 C Coupe
HZ 1 Liter Motor mit 45 PS
Hat jetzt ca. 175000 aufm Tacho.
Dafür ist das Getriebe hinüber.
Ansonsten macht der keine Zicken
mfg...
Stefan....
Golf 2 Baujahr 1990
1,6L, PN 69ps
hat jetzt 257.000 km runter
läuft sehr gut, springt auch im Winter immer wunderbar an.
bei 251.000 km wurde Wasserpumpe gewechselt
ist immer noch die erste Kupplung
Meiner lief 470tkm!!
Ich mußte meine 32B Passi (Combi) mit 470tkm auf den Schrott bringen, wg. Getreibeschaden!! BJ.84
Tolles Fahrzeug!! Keine Mängel. Das Triebwerk lief noch einwandfrei, nur der Ölverbrauch war etwas erhöht (0,5l auf tausend km).
Alles war noch original!! Anlasser, Lichtmaschine incl. Regler und Bürsten, Zylinderkopf sammt Dichtung, Vergaser (habe nur die Zweipunkt-Dose rausgeschmissen und durch einen Holzkeil ersetzt!!), erste Kupplung, Antriebswellen etc.
Die Radlager/Achsmanchetten/Stoßdämpfer/Räder habe ich nicht gezählt!!
Kurz, ein geiles Auto!!
Andreas
Vento 1.8 90 Ps mit 276 TKm . Wurde 7 Jahre von meinen Eltern und 3 Jahre von mir gefahren.
3 mal in Schweden bei bis zu Minus 42° C ohne probleme.
Geht jetzt weg an einen Bekannten.
Motor läuft tadellos
Ölverbrauch ca 0,5 Liter auf 15000 Kilometern.
Hatte nie eine Panne oder sonstige Ausfälle.
Wir waren absolut zufrieden mit dem Wagen.
Es kommt halt immer darauf an , wie der Wagen auf den ersten 2000 Kilometern eingefahren wird... :-)
Gruß
Marius
1043cm3 Motor ->AAU<-
33000 w (45PS)
im Polo 86C BJ 91
z.Z. 193400KM
Alles, bis auf Verschleissteile, original (selbst das Konservierungswachs, welches im jetzt 14-ten Sommer bei hohen Temperaturen aus den Türen und der Heckklappe tropft, ist noch das erste)
Oelverbrauch: 0,6 l/ 13000-15000KM (zwischen den Wechselintervallen muss nicht nachgefüllt werden)
Verbrauch 5-5,5 L Normal bleifrei
War bis Mai 2000 der Erstbesitzer. Ab dann fuhr ihn meine Nachbarin, und die ist bis heute damit zufrieden.
TÜV Bericht 02/04: ohne erkennbare Mängel (Ölwanne wurde vorher wegen "starkem Rostbefall" gewechselt <kein Scherz!>, so trocken war das Teil!)
Hi,
Der Polo meiner Frau 1.4 TDI hat nun ca. 75000km.
Vor einem Jahr mit 56tkm gekauft.
Tja und nun: Kopfschaden !!!
Materialfehler, da Öl aus dem Kopf austritt.
Richtig toll. 🙁
Gott sei dank hat die Karre noch bis August GW Garantie, ansonsten ... 😉
Sonst hatten wir mal nen 2er Diesel mit 54PS, mit ca. 180tkm verkauft, nur Ölwechsel sonst nichts, war echt geil die Karre, lief laut Tacho sogar 180. 😉
Der 91er Jetta, 60PS Diesel wurde auch mit Knapp 180t Km verkauft. Keine Ermüdungserscheinungen. Ölwechsel alle 10tkm und sonst nur tanken.
GRuß
Scan
2er Golf BJ90 1.8er RP mit 250tkm. Braucht momentan etwas Öl und Hydros sind fällig aber das passiert nächsten Monat alles 😉 Ansonsten hat mich das Auto noch nie im Stich gelassen, gekauft übrigens mit 140tkm. Wasserpumpe inzwischen erneuert und der Abgaskrümmer getauscht.