>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<
Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂
Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,
1054 Antworten
16 krumme Ventile
12 durchgebrochene Kipphebel
5 kaputt gebrochene Hydros.
Hat nur Bank 1 getötet
Alles neu, Weiter gehts.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:03:13 Uhr:
16 krumme Ventile
12 durchgebrochene Kipphebel
5 kaputt gebrochene Hydros.
Hat nur Bank 1 getötetAlles neu, Weiter gehts.
Na ja nur eine Bank hat aber ordentlich gerappelt unterm Deckel. Ich glaube die ketten halten auch nicht ewig obwohl es jeder sagt.
Kolben und Pleul , alles gut.
Ne die Ketten halten auf keinen Fall ewig.
Siehe 3.0 TDI und Co. Hatte hier schon welche mit 130.000km und defekter Kette.
Ähnliche Themen
Das VW keine ketten kann sollte ja schon seit dem VR6 im Golf 3 bekannt sein, das is ja nix neues.
ABV im Golf 3: Momentan 271.000km mit zweitem Kettensatz
Ehemaliger AGU mit 200.000 vom Hof gegangen, immer noch den ersten Lader, erste Kopfdichtung nur Kupplung einmal getauscht
AFN im Golf 3 mit 378.000km verkauft, größerer Turbo und andere Einspritzdüsen, sonst alles alt an dem Motor.
Die Kisten halten schon. 🙂
Zitat:
@das-weberli schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:16:13 Uhr:
Kolben und Pleul , alles gut.
Ne die Ketten halten auf keinen Fall ewig.
Siehe 3.0 TDI und Co. Hatte hier schon welche mit 130.000km und defekter Kette.
bei 130 . 000 km ?? das kommt ja noch nicht mal nem zahnriehmen wechsel beim pumpe düse tdi gleich . . . für was braucht man dann eine kette ??
sind es dann "nur " die spanner - oder gleich der gesamte kram ??
viele grüße
Google mal...
die hatten massive Probleme mit den Spannern !
Da das Getriebe / Motor für die Aktion eh raus muss: Alles neu !
Zitat:
@das-weberli schrieb am 4. Oktober 2016 um 21:55:06 Uhr:
Google mal...
die hatten massive Probleme mit den Spannern !
Da das Getriebe / Motor für die Aktion eh raus muss: Alles neu !
hmmm . . . na dann alles neu . . . klasse, und das bei 130 . 000 km . . . und der aufwandt um alles auseinander zu reissen und ran zu kommen ist doch erheblich oder ?
viele grüße
Golf 4 Variant AXR 1.9 TDI aktuell 215.000 auf der Uhr und läuft wie ein Uhrwerk.
definitiv mein bisher bestes Auto!
Zitat:
@das-weberli schrieb am 9. Oktober 2016 um 22:59:09 Uhr:
Wie viele Nockenwellen und Einspritzpumpen hast du dafür gebraucht?
der war gut . . .
ich schätze mal den dritten satz nockewellen . . . den zweiten oder dritten lader . . . und die dritte einspritzpumpe ;-)
viele grüße