>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<

Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂

Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,

1054 weitere Antworten
1054 Antworten

Zahnriemen Wechselintervall 120000km? Dachte da muss man alle 30000km nachsehen ob er noch gut aussieht?

Das mit dem Ölverbrauch stimmt, 0L/10000km 😁 das gibts bei BMW nicht. da brauch ich mindestens 1L/10000km

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Zahnriemen Wechselintervall 120000km? Dachte da muss man alle 30000km nachsehen ob er noch gut aussieht?

Das mit dem Ölverbrauch stimmt, 0L/10000km 😁 das gibts bei BMW nicht. da brauch ich mindestens 1L/10000km

Was nützt es dir denn den ZR alle 30000 Km zu begutachten ? Entweder alle 120000 Km wobei ich meinen alle 100000 Km mache oder alle 6 Jahre je nach dem was zurst eintritt . So zumindest ist es von VW Vorgeschrieben .

Also ich selber habe 3 BMWs in der Familie und betreu 8 BMWs und nicht einer hat einen nennenswerten Ölverbauch . Es kommt hier eben auch drauf an welches Öl genutzt wird .

Gruß Hunter

Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Das mit dem Ölverbrauch stimmt, 0L/10000km 😁

Naja, ich schrieb, dass ich im Intervall nichts _nach_füllen muss. Effektiv hat meiner einen "Verbrauch" von 0,5 Liter/10tkm. IMO ein Spitzenwert.

Zitat:

Original geschrieben von Monstrabidur



Zitat:

Original geschrieben von blacky1412


Das mit dem Ölverbrauch stimmt, 0L/10000km 😁
Naja, ich schrieb, dass ich im Intervall nichts _nach_füllen muss. Effektiv hat meiner einen "Verbrauch" von 0,5 Liter/10tkm. IMO ein Spitzenwert.

[/quot

So meinte ich es ja auch ;-)

Ähnliche Themen

Ist doch normal 0,5 auf 10tkm ! 😕 Oder ?

m und bei nen PN im 2er Golf mit 182tkm wo nen halben liter auf 7000km braucht ist da au no ok?

Das ist bei euch beiden absolut im Rahmen und kein Grund zur Besorgniss . Das sind ja minimalwerte alles ok wenn man bedenkt das VW bis zu einem Liter auf 1000 Km als normal vorgibt . Was mir allerdings bei weitem zu viel wäre .

Gruß Hunter

Richtig, lt. BDA von VW ist selbst 1 Liter auf 1000 km noch im Limit. Das wurde meiner Meinung nach nur angegeben, um Garantie- oder andere Ansprüche auszuschließen.
Bei so einem Verbrauch sollte es hinten aber schon ordentlich blau qualmen. Der arme Kat...

Also bei mir ist alles noch im grünen Berreich wenn ich 1,5 Liter auf 10000km brauche. Mehr wäre mir zuviel. 😉

Also mein 1.9 TDI (100.000 km) hat bis jetzt keinen Ölverbrauch gehabt.

Ein Freund hat nen Polo 1.2 (160.000 km) und meinte, dass er seit längerem pro Tankfüllung einen Liter Öl nachkippen muss ...

Golf TDI 1Z jetzt 407000km, Ölverbrauch minimal.

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Golf TDI 1Z jetzt 407000km, Ölverbrauch minimal.

Super !!

LG de Micha.

Habe einen G3 Saugdiesel von 1995 mit 64PS der 175.000 km drauf hat. Bislang keine Probleme, außer etwas mehr Verbrauch wo ich den Fehler noch suche.

Mein G2 1,3 / 55PS NZ Motor von 1992 der auf ca. 70PS aufgetunt ist hat 130.000 km runter und macht keine Mucken.

Dazwischen hatte ich einmal einen G2 von 1989 mit 1,6l Saugdiesel der 290.000 km erreichte bis die Kopfdichtung platzte, wurde aber repariert und der Motor überlebte bei 340.000 km den Wagen. (zu viel Rost)

Mein erster 55PS / NZ von einem 1990 G2 hatte bei mir 300.000 km erreicht als ich den Wagen vor 5 Jahren verkaufte, sehe ihn aber noch ab und zu vorbeifahren. Hat also sicher schon weit mehr als 300.000 und läuft noch.

Golf III GTD / AAZ (1.9 l / 75 PS Turbodiesel) - 286.000 km in 6 Jahren ohne Probleme oder nennenswerte Reparaturen, danach verkauft
Passat 3B / ADR (1.8 l / 125 PS Benziner) - 195.000 km in 7 Jahren ohne Probleme oder nennenswerte Reparaturen, danach verkauft
Audi A8 4.2 quattro / ??? (4.2 l / 300 PS Benziner) - 216.000 km, verkauft nach defektem Motorsteuergerät, defektem Einspritzventil, defekter Benzinpumpe (alles innerhalb 3.000 km 😠)

Viele Grüße

Bei meinem 91er 3er Golf war nach 180.000km Sense, da gings dann los, dass der Motor plötzlich ausging auf der Autobahn bei 140Km/h kein schönes Gefühl, wenn man hinter sich dann noch nen LKW hat, der näher kommt.
Tacho ist auf 180.000Km umgesprungen und ab da gingen die Probleme los, jede Woche war dann irgendwas, hab ihn dann nach Polen verkauft.
Und vorher hatte ich noch Bremsen komplett machen lassen und nen Ölwechsel.

that´s life

Deine Antwort
Ähnliche Themen