>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<
Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂
Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,
1054 Antworten
.... siehe Signatur,
seit eben 192.000km.
Defekte: Nichts Neues hinzugekommen.
- Getriebe, Sprengring 5. Gang bei 20.000km - Garantie
- Wasserpumpe bei 80.000km - Garantie
- Gasdruckregler, 2 mal auf Garantie
der "Stevie"
tststs, bei all den Laufleistungen hier muss ich mich ja fast schon schämen,
dass ich mich darüber freue dass mein Ibiza 6K bald die 90.000 vollmacht ohne defekte 😁
ABER: mein Nockenwellensimmering wird immer undichter....
Mein AAM 1,8er 75PS Motor ist Baujahr 1993 und hat erst 247000km. Wie lange wird er wohl noch laufen, wenn man regelmässig Ölwechsel macht? Bis jetzt läuft er 1A.
Golf 3 1.8 AAM ca. 270.000Km
Golf 5 1.4 TSI 51.000Km
Ähnliche Themen
95er Passat 35i 2.0 Syncro 280.000 km
96er Passat 35i 2.0 320.000 km, lief einwandfrei bis zum Ausbau, hat aber jetzt nen generalüberholten 16V ABF drin mit gerade mal 300 km! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Golf 3 1.8 AAM ca. 270.000Km
Golf 5 1.4 TSI 51.000Km
270tsd km auch nicht schlecht. Da kann ich ja noch lang damit fahren. Wie pflegst du deinen Motor?
mein erstes Auto, VW Käfer 1200, verkauft mit 150 Tkm, Verbrauchverhältnis Benzin zu Öl 2:1 😉, ansonsten aber robust und pflegeleicht
Mein Golf 2 1,6l PN hat jetzt 182T gelaufen erste Kupplung erstes Getriebe läuft ohne probleme nur etwas kühlwasserverlust leider
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
270tsd km auch nicht schlecht. Da kann ich ja noch lang damit fahren. Wie pflegst du deinen Motor?Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Golf 3 1.8 AAM ca. 270.000Km
Golf 5 1.4 TSI 51.000Km
.... also den eins-achter bekommt man nicht tot!
Ein Bekannter hatte von mir mal Ölwechsel machen lassen. Nach drei Jahren und 30.000km hatte ich ihn mal gefragt, ob er mal wieder in der Werkstatt war oder wenigstens den Ölstand geprüft hätte. Nein, seine Antwort.
Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet. Pustekuchen! Öl gerade noch über Minimum Markierung und lief, und lief und lief und lief .....
Unser eigener (55kW) ebenfalls super zufrieden mit gewesen. Ebenfalls null Ölverbraucht. Ich würde mich nicht wundern, wenn es da welche gibt, die schon die halbe Million voll haben.
der "Stevie"
Hy zusammen, gibt es auch Langzeitberichte oder Kilometerleistungen zum 1,9 TDI 105 PS im Golf V ?? Weiss zwar das je älter desto mehr Kilometer aber es gibt ja auch sicher Nutzer welche viele KM abrödeln !! Wäre echt mal interessant zu wissen.
LG de Micha.
Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
Hy zusammen, gibt es auch Langzeitberichte oder Kilometerleistungen zum 1,9 TDI 105 PS im Golf V ?? Weiss zwar das je älter desto mehr Kilometer aber es gibt ja auch sicher Nutzer welche viele KM abrödeln !! Wäre echt mal interessant zu wissen.LG de Micha.
.... nee, ich weiß nur von einem Caddy, der meines Wissens den 77kW 1,9l drin hat und in drei oder vier Jahren stolze 450.000km raufgespult hat.
Habe ich auch leider nur als Info meines Bekannten, der Meister bei VW war.
der "Stevie"
Zitat:
Original geschrieben von steviewde
.... nee, ich weiß nur von einem Caddy, der meines Wissens den 77kW 1,9l drin hat und in drei oder vier Jahren stolze 450.000km raufgespult hat.Zitat:
Original geschrieben von Micha Golf 5
Hy zusammen, gibt es auch Langzeitberichte oder Kilometerleistungen zum 1,9 TDI 105 PS im Golf V ?? Weiss zwar das je älter desto mehr Kilometer aber es gibt ja auch sicher Nutzer welche viele KM abrödeln !! Wäre echt mal interessant zu wissen.LG de Micha.
Habe ich auch leider nur als Info meines Bekannten, der Meister bei VW war.der "Stevie"
Hy Stevie, na das ist doch schon mal ein Anfang, vielen Dank für Deine Antwort !! Schönes Pfingstfest an Dich und die Deinen !!
LG de Micha.
Zitat:
Original geschrieben von steviewde
.... also den eins-achter bekommt man nicht tot!Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
270tsd km auch nicht schlecht. Da kann ich ja noch lang damit fahren. Wie pflegst du deinen Motor?
Ein Bekannter hatte von mir mal Ölwechsel machen lassen. Nach drei Jahren und 30.000km hatte ich ihn mal gefragt, ob er mal wieder in der Werkstatt war oder wenigstens den Ölstand geprüft hätte. Nein, seine Antwort.
Ich hatte schon das Schlimmste befürchtet. Pustekuchen! Öl gerade noch über Minimum Markierung und lief, und lief und lief und lief .....Unser eigener (55kW) ebenfalls super zufrieden mit gewesen. Ebenfalls null Ölverbraucht. Ich würde mich nicht wundern, wenn es da welche gibt, die schon die halbe Million voll haben.
der "Stevie"
das Freud mich zu hören. Dann werd ich meinen vielleicht doch noch weiter fahren. :-) Bin schon gespannt auf die vollen 300000km. Falls es die Karosse überlebt !?! Hab zwar schon vorgesorgt und überall seilfett verwendet und verteilt. Aber abwarten. :-)
Zitat:
Original geschrieben von steviewde
.... nee, ich weiß nur von einem Caddy, der meines Wissens den 77kW 1,9l drin hat und in drei oder vier Jahren stolze 450.000km raufgespult hat.
Habe ich auch leider nur als Info meines Bekannten, der Meister bei VW war.der "Stevie"
"Langstreckenautos" sind immer gesünder, sowas kann man eher kaufen wie ein Auto mit wenig Km der nur Kurzstrecke und Stadtverkehr gesehen hat...hab auch mehrere 1.9 TDIs in Kundschaft, alle mit 350000-400000Km (Firmenwagen), sind alle kerngesund...
Zitat:
Original geschrieben von blacky1412
270tsd km auch nicht schlecht. Da kann ich ja noch lang damit fahren. Wie pflegst du deinen Motor?Zitat:
Original geschrieben von Schniii
Golf 3 1.8 AAM ca. 270.000Km
Golf 5 1.4 TSI 51.000Km
Viel Pflege ist da nicht notwendig...
Habe selber einen AAM:
- alle 15 tkm Ölwechsel (Praktiker HighStar 5W40 für ca. 13 EUR im - Angebot), kein Nachfüllen im Intervall notwendig
- alle 120 tkm Zahnriemen neu
Achja, mom. km Stand 348tkm